FX Heute: Die RBA wird voraussichtlich die Zinsen unverändert lassen

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufstieg fort und testete erneut neue Drei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das Szenario nach dem FOMC und die Wahrscheinlichkeit bewerteten, dass die Federal Reserve im Dezember abwarten könnte. Auf einer anderen Seite gab es keine Neuigkeiten zu einem möglichen Deal zur Beendigung der laufenden Stilllegung der Bundesregierung.

Hier ist, was am Dienstag, den 4. November, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg zum vierten Mal in Folge und erreichte neue Mehrwochenhöhen, während er nur wenige Pips unterhalb der psychologischen Hürde von 100,00 verharrte. Der RCM/TIPP Economic Optimism Index steht als Nächstes an, gefolgt vom wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte. Auch die Fed-Mitglied Bowman wird voraussichtlich sprechen.

EUR/USD setzte seinen Rückgang fort und handelte zum ersten Mal seit August in Rufweite des wichtigen Bereichs von 1,1500. Die Präsidentin der EZB, Lagarde, wird sprechen, während die deutschen Auftragseingänge, gefolgt vom endgültigen HCOB Services PMI in Deutschland und der Eurozone sowie den Erzeugerpreisen im weiteren Block, alle am 5. November erwartet werden.

GBP/USD blieb defensiv und handelte im Bereich von Sieben-Monats-Tiefs nahe 1,3100, während der Aufwärtstrend des Greenbacks und inländische fiskalische Bedenken anhielten. Der endgültige S&P Global Services PMI wird am 5. November veröffentlicht.

USD/JPY wechselte zwischen Gewinnen und Verlusten im oberen Bereich seiner aktuellen Spanne nahe 154,00. Die BoJ wird ihre Protokolle veröffentlichen, was das einzige Ereignis im japanischen Kalender sein wird.

AUD/USD verzeichnete den vierten Verlust in Folge und näherte sich dem Niveau von 0,6520, oder Mehrtages-Tiefs. Von der RBA wird allgemein erwartet, dass sie ihren OCR unverändert lässt, während andere Datenveröffentlichungen den Ai Group Industry Index umfassen werden.

WTI geriet unter Druck und fiel unter die Marke von 61,00 USD pro Barrel, während die Händler weiterhin die Pläne von OPEC+ zur Pause bei der Produktionssteigerung bewerteten.

Gold gewann an Fahrt und stieg über die Marke von 4.000 USD pro Unze, wodurch ein Teil des intensiven Rückgangs der letzten Woche wieder aufgeholt wurde. Die Silberpreise gaben moderat nach und bauten die Verluste vom Freitag nahe der Marke von 48,00 USD pro Unze aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
​Solana-Memecoins im Minus: Popcat und Dogwifhat verlieren 140 Millionen Dollar, während TRUMP-Token 80 % unter Allzeithoch fälltDie Marktbewertung des Solana-Memecoin-Sektors sank innerhalb von 24 Stunden um 2 Milliarden Dollar und erreichte im frühen asiatischen Handel am Dienstag 8,1 Milliarden Dollar.
Autor  FXStreet
Di. 04.Mär
Die Marktbewertung des Solana-Memecoin-Sektors sank innerhalb von 24 Stunden um 2 Milliarden Dollar und erreichte im frühen asiatischen Handel am Dienstag 8,1 Milliarden Dollar.
placeholder
Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?Der XRP-Kurs zeigt derzeit klare Anzeichen einer Konsolidierung.
Autor  FXStreet
Do. 23.Okt
Der XRP-Kurs zeigt derzeit klare Anzeichen einer Konsolidierung.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote