Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufstieg fort und testete erneut neue Drei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das Szenario nach dem FOMC und die Wahrscheinlichkeit bewerteten, dass die Federal Reserve im Dezember abwarten könnte. Auf einer anderen Seite gab es keine Neuigkeiten zu einem möglichen Deal zur Beendigung der laufenden Stilllegung der Bundesregierung.
Der US-Dollar-Index (DXY) stieg zum vierten Mal in Folge und erreichte neue Mehrwochenhöhen, während er nur wenige Pips unterhalb der psychologischen Hürde von 100,00 verharrte. Der RCM/TIPP Economic Optimism Index steht als Nächstes an, gefolgt vom wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte. Auch die Fed-Mitglied Bowman wird voraussichtlich sprechen.
EUR/USD setzte seinen Rückgang fort und handelte zum ersten Mal seit August in Rufweite des wichtigen Bereichs von 1,1500. Die Präsidentin der EZB, Lagarde, wird sprechen, während die deutschen Auftragseingänge, gefolgt vom endgültigen HCOB Services PMI in Deutschland und der Eurozone sowie den Erzeugerpreisen im weiteren Block, alle am 5. November erwartet werden.
GBP/USD blieb defensiv und handelte im Bereich von Sieben-Monats-Tiefs nahe 1,3100, während der Aufwärtstrend des Greenbacks und inländische fiskalische Bedenken anhielten. Der endgültige S&P Global Services PMI wird am 5. November veröffentlicht.
USD/JPY wechselte zwischen Gewinnen und Verlusten im oberen Bereich seiner aktuellen Spanne nahe 154,00. Die BoJ wird ihre Protokolle veröffentlichen, was das einzige Ereignis im japanischen Kalender sein wird.
AUD/USD verzeichnete den vierten Verlust in Folge und näherte sich dem Niveau von 0,6520, oder Mehrtages-Tiefs. Von der RBA wird allgemein erwartet, dass sie ihren OCR unverändert lässt, während andere Datenveröffentlichungen den Ai Group Industry Index umfassen werden.
WTI geriet unter Druck und fiel unter die Marke von 61,00 USD pro Barrel, während die Händler weiterhin die Pläne von OPEC+ zur Pause bei der Produktionssteigerung bewerteten.
Gold gewann an Fahrt und stieg über die Marke von 4.000 USD pro Unze, wodurch ein Teil des intensiven Rückgangs der letzten Woche wieder aufgeholt wurde. Die Silberpreise gaben moderat nach und bauten die Verluste vom Freitag nahe der Marke von 48,00 USD pro Unze aus.