BNB Kursprognose: Bärische Flagge signalisiert Abwärtsrisiko, da Einnahmen und DEX-Volumen sinken

Quelle Fxstreet
  • BNB testet die Marke von 1.100 USD nach einem Rückgang von 3 % am Dienstag und riskiert einen potenziellen Abwärtsausbruch aus einem bärischen Flaggenmuster.
  • Ein stetiger Rückgang des Volumens der DEXs und der Kettenumsatz deutet auf eine geringe On-Chain-Nachfrage hin.
  • Die Einzelhandelsstimmung rund um BNB neigt sich bärisch und setzt auf weitere Verluste.

BNB, früher bekannt als Binance Coin, wird zum Zeitpunkt der Presse am Mittwoch nahe 1.100 USD gehandelt, nachdem es am Vortag um 3 % gefallen war. Die rückläufige Netzwerkaktivität im BNB-Chain-Ökosystem und der nahezu 5 % Rückgang des Open Interest in Futures deuten auf eine geringe Nachfrage hin. 

Aus technischer Sicht riskiert BNB weitere Verluste, wenn es unter den 200-Perioden Exponential Moving Average (EMA) auf dem 4-Stunden-Chart fällt, was einen Ausbruch aus der bärischen Flagge bestätigen würde.

Einzelhandels- und On-Chain-Nachfrage nach BNB kühlt ab

Die BNB-Chain erlebt eine Abkühlung der Netzwerkaktivität, was auf eine reduzierte On-Chain-Nachfrage hinweist. Typischerweise deutet ein Netzwerk, das keine hohen Volumina oder Umsätze generiert, auf eine geringe Nachfrage oder Abflüsse zu anderen Netzwerken hin. 

Laut DeFiLlama ist das Volumen der dezentralen Börsen (DEXs) am Dienstag auf 2,584 Milliarden USD gefallen, von dem Höchststand am 8. Oktober von 6,313 Milliarden USD, was auf eine geringe On-Chain-Liquidität hinweist. 

Volumen der BNB-Chain DEXs. Quelle: DeFiLlama

Darüber hinaus ist der Kettenumsatz am Dienstag auf 98.294 USD gefallen, von 787.655 USD am 8. Oktober, was die Möglichkeit einer geringen Nachfrage oder Kapitalrotation bestätigt. Wenn die BNB-Chain es nicht schafft, die Nutzernachfrage zurückzugewinnen, könnte ihr Utility-Token weiter an Wert verlieren.

Umsatz der BNB-Chain. Quelle: DeFiLlama

BNB riskiert einen Ausbruch aus der bärischen Flagge mit einem Rückgang von 25 %

BNB hält sich über dem 200-Perioden EMA auf dem 4-Stunden-Chart bei 1.107 USD und einer lokalen Unterstützungstrendlinie, die durch die Verbindung der Tiefststände vom 17. und 22. Oktober gebildet wurde, Teil des bärischen Flaggenmusters. Der Rückgang von 25 % vom 13. bis 17. Oktober fungiert als abwärtsgerichteter Flaggenmast dieses Musters nahe 820 USD. 

Wenn BNB unter 1.100 USD fällt, würde dies den Abwärtsausbruch aus der bärischen Flagge bestätigen. In einem solchen Fall sind die wichtigen Unterstützungsniveaus 1.021 USD, 932 USD, 860 USD und 819 USD, markiert durch die Tiefststände vom 17. Oktober, 26. September, 10. Oktober und 16. August auf dem 4-Stunden-Chart. Dieses letzte Niveau fällt ungefähr mit dem Ziel des bärischen Flaggenchartmusters zusammen.

Darüber hinaus deuten die Momentum-Indikatoren auf dem 4-Stunden-Chart darauf hin, dass der bärische Druck zunimmt, da der Relative Strength Index (RSI) bei 42 unter der Mittellinie liegt, was weiteren Raum für eine Korrektur vor dem Erreichen der überverkauften Zone anzeigt. 

Gleichzeitig zeigt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Indikator, dass die Durchschnittslinien in einem absteigenden Trend verlaufen, was auf einen Anstieg des Verkaufsdrucks hinweist. 

4-Stunden-Preischart von BNB/USDT.

Auf der Oberseite könnte eine Erholung von BNB vom 200-Perioden EMA nahe der 1.100 USD-Marke den Höchststand von 1.182 USD vom Montag erneut testen. 

In Erwartung weiterer Verluste ist die Einzelhandelsnachfrage nach BNB auf dem Derivatemarkt erheblich gesunken. Daten von CoinGlass zeigen einen Rückgang des Open Interest (OI) in BNB-Futures um 4,90 % in den letzten 24 Stunden auf 1,70 Milliarden USD, was darauf hindeutet, dass Händler entweder ihre Exposition oder Positionshebel reduzieren.

Derivatedaten von BNB. Quelle: CoinGlass

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote