Top-Krypto-Verlierer: Aster, PancakeSwap und Immutable weiten Verluste aus, während Bitcoin die 110.000 $ erneut testet

Quelle Fxstreet
  • Aster verzeichnet einen zweistelligen Rückgang in den letzten 24 Stunden und riskiert einen Rückgang zur psychologischen Unterstützung bei 1 USD. 
  • PancakeSwap erholt sich leicht nach einem Rückgang von 13 % am Mittwoch und hält sich über dem 50-Tage-EMA. 
  • Immutable dreht bärisch vom 100-Tage-EMA ab und riskiert weitere Verluste unter der Unterstützung vom Freitag. 

Aster (ASTER), PancakeSwap (CAKE) und Immutable (IMX) gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token in den letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Verkaufsdruck konfrontiert ist. Bitcoin besuchte am frühen Tag die 110.000 USD-Marke nach einem Verlust von 2 % vom Vortag, was den Druck auf Altcoins verstärkte. 

Technisch gesehen riskieren die von Binance unterstützten Token ASTER und CAKE sowie IMX weitere Verluste, da der Verkaufsdruck zurückkehrt.

Bitcoin nähert sich einem entscheidenden Wendepunkt 

Bitcoin handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag über 111.000 USD und erholt sich von der zuvor besuchten 110.000 USD-Marke. BTC bleibt stabil nach zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit fast 4 % Verlust und macht die 3,90 % Gewinne vom Sonntag zunichte. 

Die Momentum-Indikatoren im Tages-Chart deuten darauf hin, dass das bärische Momentum zunimmt, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und seine Signallinie den Rückgang mit aufeinanderfolgenden Anstiegen in bärischen Histogrammen verlängern. 

Gleichzeitig bleibt der Relative Strength Index (RSI) bei 41 unter bärischem Druck und hält einen Seitwärtstrend über der überverkauften Zone.

Wenn BTC die intraday Erholung ausdehnt, könnte es den 100-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 113.416 USD testen. 

BTC/USDT Tages-Chart.

Im Gegensatz dazu könnte ein Rückgang unter das Tief vom Samstag bei 109.561 USD die 200-Tage-EMA bei 108.093 USD gefährden. 

Aster riskiert eine Verlängerung des erneuten Rückzugs 

Aster handelt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag bei 1,30 USD, nach einem Rückgang von 14 % vom Vortag. Der von Binance unterstützte Perpetual Decentralized Exchange (DEX) Token drehte von der 1,50 USD Angebotszone im 4-Stunden-Chart ab und zielt auf die 1,15 USD-Marke vom Sonntag. 

Wenn ASTER den Rückzug unter dieses Niveau ausdehnt, gefährdet es die psychologische Marke von 1,00 USD und könnte den S1 Pivot-Punkt bei 0,98 USD testen. 

Die technischen Indikatoren im 4-Stunden-Chart deuten auf eine negative Verschiebung im Trendmomentum hin, da der MACD unter seine Signallinie fällt, was auf einen Anstieg des Verkaufsdrucks hinweist. 

Zusätzlich zeigt der RSI bei 40 Spielraum für eine weitere Korrektur, bevor die überkaufte Zone erreicht wird. 

ASTER/USDT 4-Stunden-Chart.

Nach oben bleibt die 1,50 USD Angebotszone ein entscheidendes Hindernis, und ein klarer Durchbruch über dieses Niveau könnte den R1 Pivot-Punkt bei 2,10 USD erreichen.

PancakeSwap findet Trost beim 50-Tage-EMA

PancakeSwap steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag um fast 3 % und erholt sich nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Der DEX-Token hält sich über dem 50-Tage-EMA bei 2,971 USD und stellt die 3,165 USD-Marke als unmittelbaren Widerstand in Frage, die die Preise während der Erholungen im Juli und September im Zaum hielt. 

Wenn CAKE es nicht schafft, über dem 50-Tage-EMA bei 2,971 USD zu bleiben, könnten die 100-Tage- und 200-Tage-EMAs bei 2,779 USD bzw. 2,591 USD als Unterstützungsniveaus fungieren. 

Die MACD- und Signallinien im Tages-Chart befinden sich nach einem Kreuz am Freitag im freien Fall, was auf einen stetigen Anstieg des bärischen Momentums hinweist. Gleichzeitig schwankt der RSI bei 49 nahe der Mittellinie, nachdem er aus der überkauften Zone gefallen ist, was auf eine bärische Neigung hindeutet. 

CAKE/USDT Tages-Chart.

Wenn CAKE über die 3,165 USD-Marke steigt, könnte es die Erholung auf die 3,476 USD-Marke ausdehnen, was mit dem R2 Pivot-Punkt übereinstimmt. 

Immutable dreht vom 100-Tage-EMA ab, riskiert weiteren Rückgang

Immutable handelt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag über der psychologischen Marke von 0,50 USD und bleibt stabil nach der zweitägigen Rückzugsserie. Der rückläufige Trend in den 50-Tage- und 100-Tage-EMAs gefährdet ein potenzielles bärisches Kreuz, das als Verkaufssignal betrachtet werden könnte, da der kurzfristige Rückgang an Fahrt gewinnt. 

Die unmittelbare Unterstützung für IMX liegt bei 0,457 USD, was mit dem S1 Pivot-Punkt übereinstimmt. 

Der RSI bei 40 verlängert den rückläufigen Trend in Richtung der überverkauften Zone, während der Verkaufsdruck zunimmt. Die MACD zeigt einen abwärts gerichteten Trend mit ihrer Signallinie unterhalb der Nulllinie, was auf einen Anstieg des bärischen Momentums hinweist. 

IMX/USDT Tages-Chart.

Wenn IMX eine Erholung schafft, könnte es auf den 100-Tage-EMA bei 0,616 USD als unmittelbaren Widerstand stoßen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt unter 44,00 US-Dollar aufgrund vorsichtiger Äußerungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang fort, nachdem er 14-Jahres-Hochs erreicht hat, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei rund 43,90 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Mi. 24.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang fort, nachdem er 14-Jahres-Hochs erreicht hat, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei rund 43,90 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote