Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!

Quelle Fxstreet

XRP steht unter massivem Druck. Innerhalb einer Woche verlor der Token 17 % seines Werts und fiel zuletzt auf 2,40 US-Dollar. Doch was jetzt ans Licht kommt, könnte die Lage noch brisanter machen. Ein bekannter Krypto-Analyst warnt vor manipulierten Kursdaten und zieht radikale Konsequenzen. Gleichzeitig flüchten die größten XRP-Investoren vom Markt – ein Szenario, das Erinnerungen an frühere Crashs weckt.

Kursdaten unter Manipulationsverdacht

Der Analyst EGRAG CRYPTO sorgt derzeit für Aufsehen. Er wirft großen Handelsplattformen wie Binance, Coinbase, Poloniex und Bitstamp vor, verzerrte XRP-Preise zu liefern. Zwischen den Börsen zeigten sich zuletzt auffällige Abweichungen – besonders in den Minuten heftiger Kursausschläge. Seine Einschätzung ist deutlich: „Die Marktmanipulation ist real. Der wahre Tiefpunkt liegt bei 1,40 US-Dollar – das ist ab jetzt meine Basislinie.“

Um diese Unregelmäßigkeiten zu umgehen, will EGRAG künftig nur noch Daten aus dem sogenannten „Crypto Data Set“ verwenden – einem Preisaggregator, der Durchschnittswerte führender Börsen zusammenfasst. Damit, so der Analyst, lasse sich der tatsächliche Marktwert besser bestimmen. Bis auf Weiteres will er keine Daten einzelner Plattformen mehr in seine Auswertungen einfließen lassen.

XRP

Milliarden-Abflüsse bei den größten Investoren

Während die Debatte über gefälschte Kurse läuft, spielt sich im Hintergrund ein zweites Drama ab. Laut Daten des bekannten Marktbeobachters Ali Martinez haben XRP-Wale – also Wallets mit jeweils 100 Millionen bis 1 Milliarde XRP – seit dem 10. Oktober 2,23 Milliarden Coins verkauft. Das entspricht rund 5,5 Milliarden US-Dollar, die in nur wenigen Tagen den Markt verlassen haben.

XRP

Diese Großinvestoren kontrollieren nun nur noch etwa 12 % des gesamten XRP-Angebots. In der Kryptoszene gilt das als gefährliches Signal: Wenn Wale ihre Bestände in diesem Ausmaß abbauen, geschieht das selten zufällig. Häufig deuten solche Bewegungen auf Insiderwissen hin – etwa auf bevorstehende Regulierungen, Unternehmensentscheidungen oder schlicht den nächsten Crash.

Warum der XRP-Kurs weiter unter Druck stehen könnte

Die Kombination aus unzuverlässigen Preisdaten und massiven Abflüssen ist explosiv. Sie untergräbt das Vertrauen vieler Anleger, die ohnehin verunsichert sind, nachdem XRP in den vergangenen Monaten immer wieder an wichtigen charttechnischen Marken gescheitert ist. Sollte sich EGRAGs Verdacht bestätigen, könnte das weitreichende Folgen für die gesamte Kryptoanalyse haben – und XRP zum Spielball weniger Großakteure machen.

Noch ist unklar, ob sich der Markt kurzfristig stabilisieren kann. Technisch betrachtet bildet die Zone um 1,40 US-Dollar nun die entscheidende Unterstützung. Fällt dieser Bereich, könnte eine neue Verkaufswelle ausgelöst werden – mit unberechenbaren Folgen.

Fazit

XRP steckt mitten in einer Vertrauenskrise. Die Vorwürfe der Datenverzerrung, gepaart mit milliardenschweren Wal-Verkäufen, machen die Kryptowährung anfälliger denn je. Für Anleger heißt das: Vorsicht statt Euphorie. Der nächste Kursrutsch könnte näher sein, als viele glauben – vor allem, wenn die großen Spieler weiterhin still und leise aussteigen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
Autor  Mitrade Team
vor 21 Stunden
Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 21 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote