USD: Solide NFP-Zahlen dürften für eine Pause des FOMC ausreichen – MUFG

Quelle Fxstreet

Der US-Arbeitsmarktbericht für den Monat September fiel mit einem über den Erwartungen liegenden NFP-Wert sicherlich besser aus als erwartet. Dennoch wies der Bericht in bestimmten Wirtschaftssektoren zahlreiche Schwächen auf, und erneut machten private Bildungs- und Gesundheitsberufe sowie Stellen im öffentlichen Dienst einen großen Teil des gesamten NFP aus – 81.000 der Gesamtzahl. Betrachtet man jedoch nur die NFP, so wird dies sicherlich denjenigen bei der Fed Glaubwürdigkeit verleihen, die zur Vorsicht raten – laut dem Protokoll der Oktober-Sitzung wollen „viele” FOMC-Mitglieder bei der Dezember-Sitzung eine Pause einlegen, berichtet Derek Halpenny, Devisenanalyst bei MUFG.

FOMC wird Zinsen am 10. Dezember voraussichtlich unverändert lassen

„Der Dollar konnte jedoch nicht zulegen, und die Renditen am kurzen Ende gingen leicht zurück, was hauptsächlich auf den leichten Anstieg der Arbeitslosenquote von 4,32 % auf 4,44 % zurückzuführen war, die damit nicht weit von 4,5 % entfernt ist. Wir sind etwas überrascht über die Aufmerksamkeit, die dem leichten Anstieg der Arbeitslosenquote geschenkt wird. Natürlich ist dies immer ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsmarktdaten, aber der leichte Anstieg beruhte nicht auf besonders schlechten Nachrichten. Die Daten der Haushaltsumfrage zeigten einen Anstieg der Erwerbsbevölkerung um 470.000 im September, der die 251.000 neu geschaffenen Arbeitsplätze übertraf, was zu einer höheren Arbeitslosenquote führte. Es war der zweite Monat in Folge, in dem die Erwerbsbevölkerung stärker wuchs als die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze. “

Die Unfähigkeit des Dollars, weiter zu steigen, könnte auch durch die Daten zu den Arbeitslosenanträgen erklärt werden. Während die Daten zu den Erstanträgen nichts Alarmierendes erkennen ließen, stieg die Gesamtzahl der Folgeanträge auf einen neuen zyklischen Höchststand, was die anhaltende allmähliche Abschwächung der Arbeitsmarktbedingungen unterstreicht. Darüber hinaus sind die Bedenken hinsichtlich KI/Technologie nach einem weiteren soliden Gewinnbericht von Nvidia nicht verschwunden. Der Fokus im Vorfeld der Ergebnisse von Nvidia spiegelte die allgemeinen Bedenken hinsichtlich der Bewertung von KI wider, und die positiven Gewinne von Nvidia haben diese Bedenken nicht verändert. Sollte sich dieser Rückgang im Bereich KI/Technologie fortsetzen, könnte dies die Verschlechterung der Stimmung bis zum Jahresende noch verstärken und den US-Dollar belasten.

„Allerdings dürfte dies nichts an der Wahrscheinlichkeit ändern, dass der FOMC am 10. Dezember keine Zinssenkung vornehmen wird. Bis dahin gibt es keine weiteren NFP-Berichte, und der gestrige Arbeitsmarktbericht war einfach nicht schwach genug, um eine Zinssenkung durch die Fed zu rechtfertigen. Eine Lockerung um 10 Basispunkte ist weiterhin im OIS-Markt für die Sitzung im Dezember eingepreist, und die Aufhebung dieser Einpreisung dürfte den Renditen und dem Dollar Unterstützung bieten. Nur eine Störung der Finanzmärkte, wie beispielsweise ein größerer AI-bedingter Ausverkauf, würde eine Zinssenkung wieder plausibler machen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 11
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote