MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Quelle Fxstreet

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Strategy könnte aus MSCI fallen

JP-Morgan-Analysten um Nikolaos Panigirtzoglou erklärten, dass die jüngste Schwäche der Aktie vor allem auf zunehmende Unsicherheit über eine mögliche MSCI-Entfernung zurückgeht – und nicht auf Bewegungen des Bitcoin-Kurses.

Die Bank warnte, dass dem Unternehmen allein durch eine MSCI-Streichung Abflüsse von 2,8 Milliarden US-Dollar drohen könnten, die sich auf 8,8 Milliarden US-Dollar erhöhen würden, falls weitere Indexanbieter nachziehen.

„Auch wenn aktive Manager nicht verpflichtet sind, Indexänderungen zu folgen, würde ein Ausschluss aus wichtigen Indizes von Marktteilnehmern mit Sicherheit negativ bewertet werden“, schrieben die Analysten.

Strategy ist derzeit in bedeutenden Benchmarks vertreten, darunter der Nasdaq-100 und MSCI USA. Über 9 Milliarden US-Dollar der rund 50 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung liegen in passiven Fonds, die diese Indizes abbilden. Diese starke Verankerung hat dazu geführt, dass Bitcoin-Exposure indirekt in zahlreiche Privat- und institutionelle Portfolios gelangt ist – ein Effekt, der sich nach einem Ausschluss abrupt umkehren könnte.

MSCI teilte am 10. Oktober mit, dass man eine Änderung prüfe, wonach Unternehmen ausgeschlossen werden könnten, deren Hauptaktivität im Bitcoin- oder Digital-Asset-Treasury-Management liegt, sofern diese Bestände 50 Prozent oder mehr der Gesamtaktiva ausmachen. Die Konsultation läuft bis zum 31. Dezember, eine Entscheidung soll am 15. Januar 2026 fallen – ein Datum, das JP Morgan als „entscheidend“ für die Aktie bezeichnete.

Die Analysten argumentierten, dass der Verlust eines bedeutenden Indexstatus dem Unternehmen einen Reputationsschaden zufügen und Zweifel daran wecken würde, wie gut Strategy künftig Eigen- und Fremdkapital am Markt aufnehmen kann. Zudem könnte ein solcher Schritt die Liquidität der Aktie verringern und sie damit für große institutionelle Investoren weniger attraktiv machen.

Die Prämie der Aktie gegenüber dem Nettoinventarwert (NAV) ist in den vergangenen Monaten eingebrochen, begleitet von einer nachlassenden Bitcoin-Kaufdynamik. JP Morgan warnte, dass eine negative MSCI-Entscheidung das Verhältnis von Marktwert zu Bitcoin-Bestand oder mNAV „näher an 1“ drücken würde – was die Aktie nahezu vollständig als reines Bitcoin-Holding-Vehikel bewerten würde.

Allerdings scheint Strategy vor Beginn des 4. Quartals seine Akkumulationsaktivität wieder zu erhöhen. Das Unternehmen kaufte am Montag 8.178 BTC – den größten Einzelkauf seit Juli – nach Monaten nur verhaltener Zukäufe.

Strategy-Aktien schlossen am Donnerstag laut Google Finance 5,02 Prozent im Minus. Der mNAV ist laut CoinGecko bereits auf 1,05 gefallen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 11
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote