XRP Drama: Anleger fluten Börsen – droht Ripple ein CRASH?

Quelle Fxstreet

Ripple (XRP) sorgt erneut für Gesprächsstoff. Am Montag tastet sich der Kurs langsam nach oben und pendelt zwischen einer entscheidenden Unterstützung bei 2,83 US-Dollar und einem Widerstand bei 2,92 US-Dollar. Was nach einer kleinen Range aussieht, könnte schon bald zur nächsten großen Entscheidung führen. Denn wenn XRP über die psychologisch wichtige Marke von 3,00 US-Dollar ausbricht, wäre sogar das Allzeithoch von 3,66 US-Dollar vom 18. Juli wieder in Reichweite. Doch gleichzeitig lauert das Risiko einer scharfen Korrektur zurück auf 2,50 US-Dollar.

Die unsichtbare Gefahr: Milliarden XRP landen auf den Börsen

Seit Anfang September verschiebt sich hinter den Kulissen etwas, das vielen Anlegern Bauchschmerzen bereitet. Immer mehr Token landen auf den großen Krypto-Börsen. Auf Binance kletterten die XRP-Reserven laut CryptoQuant-Daten von 2,9 auf 3,6 Milliarden XRP – ein Plus von fast 20 Prozent. Und das genau in dem Moment, als der Kurs von 3,18 auf 2,70 US-Dollar abrutschte. Historisch betrachtet ist das ein Warnsignal: Anleger bringen Coins nicht ohne Grund an die Börse. Meist steht ein Verkauf kurz bevor.

Trader verlieren das Interesse – ein gefährliches Signal

Ein zweites Alarmsignal kommt vom Derivatemarkt. Das Open Interest, also der Wert aller Futures-Verträge, ist eingebrochen. Von einem Rekordhoch bei 10,94 Milliarden US-Dollar am 22. Juli stürzte es bis Montag auf 7,56 Milliarden US-Dollar ab. Ein Rückgang von fast 30 Prozent. Das bedeutet: Weniger Trader wetten auf XRP, das Interesse bricht ein, Spekulation nimmt ab. In Kombination mit den steigenden Börsenreserven ist das ein toxisches Gemisch – vor allem, wenn weitere Long-Positionen liquidiert werden, wie schon letzte Woche.

Charttechnisch wird es jetzt ernst

Auf Tagesbasis klebt XRP aktuell am 100-Tage-EMA bei 2,83 US-Dollar. Nach oben blockiert der 50-Tage-EMA bei 2,92. Sollte XRP die 3,00-Marke überwinden, wäre die nächste Hürde die Abwärtstrendlinie vom Hoch bei 3,66 US-Dollar. Gelingt der Ausbruch, wäre die Stimmung sofort wieder bullisch. Der RSI notiert mit 48 knapp unter der neutralen Zone – ein Anstieg über die Mittellinie könnte den Bullen den Rückenwind geben, den sie brauchen.

Noch warten viele Trader aber auf ein klares Kaufsignal vom MACD. Erst wenn die blaue Linie die rote Signallinie nach oben kreuzt, dürften neue Käufe einsetzen.

XRP

Das Risiko ist eindeutig: fällt die 2,83, geht es schnell tiefer

Die Gegenseite darf man nicht ignorieren: Bricht die Unterstützung bei 2,83 US-Dollar, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Abverkaufs. Dann wäre ein Test der 2,70 und im Extremfall sogar des 200-Tage-EMA bei 2,61 US-Dollar möglich.

Fazit: Alles entscheidet sich jetzt an der 3,00-Dollar-Marke

Ripple steht am Scheideweg. Ein Ausbruch über 3,00 US-Dollar könnte der Startschuss für eine Rally in Richtung 3,18 und sogar 3,66 sein. Doch steigende Börsenreserven und ein schwaches Futures-Interesse sind Warnsignale, die niemand ignorieren sollte. Der Kampf um die 3,00-Marke wird zur Nagelprobe – und entscheidet, ob XRP die nächste Rally startet oder ins Tal der Tränen zurückfällt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-RhetorikDer Silberpreis (XAG/USD) steigt leicht an, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 4,25 % verloren hatte, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 52,00 USD je Feinunze. Der Preis des edlen Silbers fiel, da Anleger Gewinne nach dem Erreichen eines Rekordhochs von 54,86 USD am 16. Oktober mitnahmen.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 46
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt leicht an, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 4,25 % verloren hatte, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 52,00 USD je Feinunze. Der Preis des edlen Silbers fiel, da Anleger Gewinne nach dem Erreichen eines Rekordhochs von 54,86 USD am 16. Oktober mitnahmen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert nahe eines neuen Rekordhochs über $4.350 amid breiterer UnsicherheitDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv um 4.370 USD, nachdem er ein neues Rekordhoch nahe 4.380 USD erreicht hat.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv um 4.370 USD, nachdem er ein neues Rekordhoch nahe 4.380 USD erreicht hat.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) liegt am Dienstag im späten asiatischen Handel 0,9 % niedriger bei etwa 51,90 USD. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Rallye bei den Edelmetallen vorerst aufgrund nachlassender Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China zum Stillstand gekommen ist
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) liegt am Dienstag im späten asiatischen Handel 0,9 % niedriger bei etwa 51,90 USD. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Rallye bei den Edelmetallen vorerst aufgrund nachlassender Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China zum Stillstand gekommen ist
placeholder
Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-SchatzEvernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote