Das Währungspaar AUD/USD notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag leicht niedriger bei etwa 0,6470. Das Aussie-Paar steht unter leichtem Druck, da der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, fest in der Nähe seines über fünfmonatigen Höchststands von etwa 100,30 notiert.
Der US-Dollar (USD) zeigt Stärke, da Händler die Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr reduzieren. Laut dem CME FedWatch-Tool hat sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen bei der Dezember-Sitzung um 25 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% senkt, von 50,1% am Dienstag auf 32,8% verringert.
Die dovishen Erwartungen der Fed wurden nach den Protokollen der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) zur Geldpolitik im Oktober am Mittwoch unter Druck gesetzt. Die Protokolle zeigten, dass die Beamten die Notwendigkeit betonten, bei weiteren Zinssenkungen vorsichtig zu sein, nachdem sie diese um 25 bps auf 3,75%-4,00% gesenkt hatten.
"Die meisten Teilnehmer wiesen darauf hin, dass weitere Zinssenkungen das Risiko erhöhen könnten, dass eine höhere Inflation verfestigt wird, oder missverstanden werden könnten als mangelndes Engagement für das Inflationsziel von 2%," so die FOMC-Protokolle.
In der Zwischenzeit warten die Investoren auf die US-NFP-Daten (Nonfarm Payrolls) für September, die um 13:30 GMT veröffentlicht werden. Die offiziellen Beschäftigungsdaten werden die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der Fed erheblich beeinflussen.
Ökonomen erwarten, dass die US-Arbeitgeber 50.000 neue Arbeitskräfte hinzugefügt haben, was mehr ist als die 22.000 im August. Die Arbeitslosenquote wird unverändert bei 4,3% gesehen. Die durchschnittlichen Stundenlöhne, ein wichtiger Indikator für das Lohnwachstum, werden voraussichtlich monatlich um 0,3% und jährlich um 3,7% gestiegen sein.
Auf der australischen Seite warten die Investoren auf die vorläufigen S&P Global Einkaufsmanagerindizes (PMI) für November, die am Freitag veröffentlicht werden.
Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Nov. 20, 2025 13:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 50Tsd
Vorher: 22Tsd
Quelle: US Bureau of Labor Statistics
Der monatliche Arbeitsmarktbericht der USA gilt als der wichtigste Wirtschaftsindikator für Devisenhändler. Er wird am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Anzahl der Stellen steht in einem engem Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Wirtschaft und wird von den politischen Entscheidungsträgern überwacht. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und sie berücksichtigt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik, was sich wiederum auf die Währungen auswirkt. Trotz mehrerer Frühindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Sollte das tatsächliche Ergebnis den Konsens übertreffen, ist dies für den USD tendenziell bullish.