Cardano-Kursprognose: ADA fällt – weitere Abwärtsrisiken vor möglichem Rebound

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Cardano-Kurs handelt am Dienstag weiter im Minus, nachdem er am Vortag nahe 4 % gefallen war.

  • On-Chain-Daten deuten auf einen weiteren Rücksetzer hin, da das NPL zeigt, dass ADA-Halter Verluste realisieren.

  • Der technische Ausblick spricht für einen Dip in Richtung 0,84 USD, gefolgt von einer höheren Aufwärtsbewegung.

Cardano (ADA) bleibt unter Druck, handelt um 0,91 USD; negatives NPL signalisiert bärische Tendenz, während die Technik einen Dip Richtung 0,84 USD vor einem potenziellen Rebound nahelegt.

Cardanos On-Chain-Metrik signalisiert steigenden Verkaufsdruck

Der Network Realized Profit/Loss (NPL)-Indikator von Santiment berechnet einen täglichen ROI auf Netzwerkebene auf Basis des On-Chain-Transaktionsvolumens. Starke Ausschläge nach oben bedeuten, dass Halter im Schnitt mit Gewinn verkaufen; starke Ausschläge nach unten zeigen realisierte Verluste, was auf Panikverkäufe bzw. Kapitulation hindeutet.

Bei Cardano fiel das NPL von 23,13 Mio. am Sonntag auf –26,56 Mio. am Montag. Dieser negative Rückgang zeigt, dass Halter durchschnittlich Verluste realisieren und weist auf steigenden Verkaufsdruck hin. Historisch führte dieses Muster bei ADA häufig zu Kapitulationsereignissen, nach einem kurzen Dip gefolgt von kräftigen Anstiegen.

Cardano’s NPL chart. Source: Santiment 

Cardano’s NPL chart. Source: Santiment 

Der kurzfristig bärische Ausblick wird durch CryptoQuant untermauert: Der Taker CVD (Cumulative Volume Delta) für ADA ist negativ und nimmt zu – ein Zeichen einer Taker-Sell-dominanten Phase und erhöhten Abgabebereitschaft.

Cardano Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuant

Cardano Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuant

Cardano-Prognose: ADA könnte vor der nächsten Aufwärtswelle noch weiter dippen

Cardano stieg am 14. August über die psychologische Marke von 1 USD und legte in der Vorwoche nahe 20 % zu. Zum Wochenstart am Montag fiel der Kurs um 3,88 %; am Dienstag handelt ADA weiter schwächer um 0,91 USD.

Setzt sich die Korrektur fort, könnte ADA bis zur Schlüsselunterstützung bei 0,84 USD fallen.

Der RSI auf Tagesbasis steht bei 61, nachdem er am Sonntag an der überkauften Zone gescheitert ist – ein Zeichen nachlassenden bullischen Momentums. Auch der MACD zeigt fallende grüne Histogrammbalken und stützt die These eines Momentum-Abbaus.

ADA/USDT daily chart 

ADA/USDT daily chart 

Kommt es zu einer Erholung, könnte ADA die Rally in Richtung der psychologischen Marke von 1 USD fortsetzen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Avalanche zielt auf eine Ausbruch-Rallye, da die Partnerschaft mit WeBlock in Korea die Gewinne unterstütztDer Preis von Avalanche (AVAX) setzt die Erholungsrallye am vierten Tag in Folge in Richtung einer entscheidenden Widerstandszone fort und zielt auf einen potenziellen Ausbruch auf 30 USD, zusammen mit anderen Layer-1-Token wie Solana (SOL) und Tron (TRX)
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis von Avalanche (AVAX) setzt die Erholungsrallye am vierten Tag in Folge in Richtung einer entscheidenden Widerstandszone fort und zielt auf einen potenziellen Ausbruch auf 30 USD, zusammen mit anderen Layer-1-Token wie Solana (SOL) und Tron (TRX)
placeholder
Grayscale treibt Krypto-ETF-Vorstoß mit Anträgen für Litecoin, Hedera und Bitcoin Cash voranGrayscale hat am Dienstag sein Interesse an neuen börsengehandelten Fonds (ETFs) bekräftigt und bei der US-Börsenaufsicht SEC eine Registrierung nach Form S-1 für Hedera (HBAR) sowie Einreichungen nach Form S-3 für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an neuen börsengehandelten Fonds (ETFs) bekräftigt und bei der US-Börsenaufsicht SEC eine Registrierung nach Form S-1 für Hedera (HBAR) sowie Einreichungen nach Form S-3 für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.
placeholder
Stellar-Kursprognose: WisdomTree Prime nutzt das Stellar-Netzwerk – CEO Denelle Dixon spricht von einem MeilensteinDer Stellar-(XLM)-Kurs notiert am Mittwoch zur Zeit der Erstellung bei rund 0,37 $, innerhalb eines fallenden Keils – ein Muster, das in den kommenden Tagen auf einen möglichen bullischen Ausbruch hindeutet.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Stellar-(XLM)-Kurs notiert am Mittwoch zur Zeit der Erstellung bei rund 0,37 $, innerhalb eines fallenden Keils – ein Muster, das in den kommenden Tagen auf einen möglichen bullischen Ausbruch hindeutet.
placeholder
Solana Preisprognose: SOL zielt auf Ausbruch-Rallye auf $250, während das Open Interest ein Rekordhoch erreichtSolana (SOL) hält sich am Mittwoch zur Pressezeit über der psychologischen Marke von 200 USD und verzeichnet bisher in dieser Woche einen Gewinn von 6%. Zur Optimismus rund um Solana trägt bei, dass die DeFi Development Corp über 104.000 SOL erworben hat und das SOL Open Interest ein Rekordhoch von 14,68 Milliarden USD erreicht hat
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Solana (SOL) hält sich am Mittwoch zur Pressezeit über der psychologischen Marke von 200 USD und verzeichnet bisher in dieser Woche einen Gewinn von 6%. Zur Optimismus rund um Solana trägt bei, dass die DeFi Development Corp über 104.000 SOL erworben hat und das SOL Open Interest ein Rekordhoch von 14,68 Milliarden USD erreicht hat
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich, während verbesserte Risikostimmung die Erholung stütztDer breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.