Chile, der größte Kupferproduzent, hat seine Preisprognosen für dieses und nächstes Jahr angehoben, so die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson.
"Die Kupfer-Agentur des Landes, Cochilco, begründete dies mit globalen Versorgungsunterbrechungen, niedrigeren Zinssätzen, einem schwächeren Dollar und einer robusten Weltwirtschaft. Laut dem vierteljährlichen Bericht von Cochilco wird erwartet, dass Kupfer in diesem Jahr durchschnittlich 4,45 $ pro Pfund und 2026 4,55 $ pro Pfund kosten wird. Zuvor wurde für dieses und nächstes Jahr ein Preis von 4,30 $ prognostiziert.
„Die Versorgung mit Kupfer wurde in diesem Jahr durch eine Reihe von Störungen beeinträchtigt, darunter ein Unfall in der Mine El Teniente in Chile im Juli.“
"Cochilco erwartet nun für dieses Jahr kein Wachstum der Produktion in Chile, während zuvor ein Wachstum von 1,5 % prognostiziert worden war. Für das Jahr 2026 wird ein Anstieg der chilenischen Produktion um 2,5 % auf 5,6 Millionen Tonnen prognostiziert. Eine wichtige Annahme für das Wachstum im nächsten Jahr ist jedoch, dass El Teniente wie gewohnt arbeitet, was laut Codelco unwahrscheinlich ist."