Cardano-Kursprognose: Bärischer Druck nimmt zu – On-Chain-Daten deuten auf erhöhte Aktivität ruhender Wallets hin, Jahrestief bei 0,50 $ im Fokus

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Am Mittwoch notiert der Kurs von Cardano (ADA) bei etwa 0,56 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche rund 13 % an Wert verloren hatte.


  • Daten von Token Terminal zeigen, dass die gebührenbasierten Einnahmen im Jahr 2025 bislang kontinuierlich rückläufig sind – ein Hinweis auf eine nachlassende Nutzung der Cardano-Blockchain sowie geringere Netzwerkaktivität.


  • Sowohl die technische Analyse als auch On-Chain-Daten deuten auf eine mögliche Korrektur hin, da die Aktivität zuvor inaktive Wallets zuletzt deutlich zugenommen hat.


Die Kombination aus schwacher Fundamentaldynamik, rückläufigem Gebührenaufkommen und erhöhter Wallet-Bewegung spricht derzeit für ein angeschlagenes Marktumfeld rund um ADA.


Aktivität ruhender Cardano-Wallets steigt – Netflow weiter negativ


Der „Age Consumed“-Index der On-Chain-Plattform Santiment signalisiert eine bärische Tendenz für Cardano. Auffällige Ausschläge in diesem Indikator deuten darauf hin, dass zuvor ruhende Token (länger nicht bewegte Bestände) wieder in Umlauf kommen. Diese Bewegungen können als Hinweis auf bevorstehende lokale Höchst- oder Tiefpunkte im Kursverlauf dienen.


Bei ADA zeigt die Vergangenheit, dass Kursrückgänge häufig im Anschluss an derartige Ausschläge folgten – insbesondere dann, wenn Anleger ihre Token von privaten Wallets auf Börsen transferieren, was den Verkaufsdruck erhöht.


Der jüngste Ausschlag am Montag war der stärkste seit Mitte Januar und deutete erneut auf eine bevorstehende Abwärtsbewegung hin.


ADA Age Consumed chart. Source: Santiment

ADA Age Consumed chart. Source: Santiment


Auch die Netflow-Daten von Coinglass zeichnen ein negatives Bild: Seit Mitte März verzeichnet ADA durchgehend negative Zuflüsse im Spotmarkt. In dieser Woche beliefen sich die Nettoabflüsse auf 21,08 Millionen US-Dollar.


ADA Spot Inflow/outflow chart. Source: Coinglass

ADA Spot Inflow/outflow chart. Source: Coinglass


Zusätzlich zeigen Daten von Token Terminal, dass die Gebühreneinnahmen des Netzwerks deutlich zurückgegangen sind – von 663.400 US-Dollar im Januar auf lediglich 53.000 US-Dollar am 9. April. Der Rückgang der Einnahmen ist ein Indikator für eine sinkende Netzwerkauslastung und Aktivität – ein Fundamentalfaktor, der sich negativ auf den Kursverlauf auswirken dürfte.


ADA fee generation chart. Source: Token Terminal

ADA fee generation chart. Source: Token Terminal


Technischer Ausblick für Cardano: Bären nehmen 0,50-Dollar-Marke ins Visier


Im Wochenchart zeigt sich, dass Cardano (ADA) unter das 61,8 %-Fibonacci-Retracement gefallen ist – berechnet von seinem Zwischentief am 5. August bei 0,27 US-Dollar bis zum Hoch vom 3. Dezember bei 1,32 US-Dollar. Mit einem Rückgang von 13,23 % in der vergangenen Woche wurde am Freitag das Tief vom 28. Februar bei 0,58 US-Dollar erneut getestet.


Zu Beginn dieser Woche erholte sich der Kurs kurzfristig, nachdem er am Montag Unterstützung bei etwa 0,51 US-Dollar gefunden hatte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Analyse notiert ADA am Mittwoch bei rund 0,56 US-Dollar.


Setzt sich die Abwärtsdynamik fort, könnte ADA das Jahrestief vom 3. Februar bei 0,50 US-Dollar erneut ansteuern.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Wochenchart liegt aktuell bei 44 und zeigt weiter nach unten – ein klares Signal für anhaltenden bärischen Druck.


ADA/USDT weekly chart

ADA/USDT weekly chart


Sollte es jedoch zu einer Gegenbewegung kommen, könnte ADA einen erneuten Anlauf auf den 50-Wochen-EMA bei 0,66 US-Dollar unternehmen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
SEC-Kommissarin Hester Peirce: Die meisten Krypto-Assets sind keine WertpapiereDie Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 43
Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
placeholder
Solana bereitet sich auf einen Konsensuswechsel mit der Einführung von Alpenglow vorSolana (SOL) zeigte während der amerikanischen Handelssitzung am Montag Anzeichen einer Erholung, nachdem ein neues Konsensusprotokoll namens Alpenglow eingeführt wurde, das die bisherigen Mechanismen Proof-of-History und TowerBFT im Netzwerk ersetzen soll.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 25
Solana (SOL) zeigte während der amerikanischen Handelssitzung am Montag Anzeichen einer Erholung, nachdem ein neues Konsensusprotokoll namens Alpenglow eingeführt wurde, das die bisherigen Mechanismen Proof-of-History und TowerBFT im Netzwerk ersetzen soll.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH-Produkte verzeichnen erhöhte Zuflüsse, aber steigende Short-Positionen bremsen das MomentumEthereum (ETH) handelt am Montag bei etwa 2.500 USD, nachdem gemischte Signale aus den On-Chain-Metriken aufgetreten sind. Während bei ETH-Produkten und den Guthaben von Walen starker Kaufdruck sichtbar ist, erhöhen Hedgefonds und Trader ihre Short-Positionen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 22
Ethereum (ETH) handelt am Montag bei etwa 2.500 USD, nachdem gemischte Signale aus den On-Chain-Metriken aufgetreten sind. Während bei ETH-Produkten und den Guthaben von Walen starker Kaufdruck sichtbar ist, erhöhen Hedgefonds und Trader ihre Short-Positionen.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.