US Dollar Index wird fest unter 98,00 gehandelt - Trumps neue Zollbedrohungen trüben die Marktstimmung

Quelle Fxstreet
  • Der US Dollar Index handelt höher und nähert sich dem Zwei-Wochen-Hoch von 97,90 inmitten einer angespannten Marktlage.
  • US-Präsident Trump verhängt 35 % Zölle auf Kanada und ist bereit, zusätzliche Abgaben für die EU anzukündigen.
  • Investoren werden die US-CPI-Daten für Juni genau beobachten.

Der US-Dollar (USD) hält während der europäischen Handelszeit am Freitag an seinen Gewinnen fest, da die neuen Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump die Risikobereitschaft der Anleger geschwächt haben.

Zum Zeitpunkt des Schreibens hält sich der US Dollar Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, nahe dem Zwei-Wochen-Hoch von etwa 97,90.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.07% 0.46% 0.47% 0.24% -0.02% 0.27% -0.05%
EUR -0.07% 0.39% 0.40% 0.16% -0.02% 0.19% -0.13%
GBP -0.46% -0.39% 0.04% -0.24% -0.40% -0.15% -0.55%
JPY -0.47% -0.40% -0.04% -0.23% -0.50% -0.23% -0.55%
CAD -0.24% -0.16% 0.24% 0.23% -0.21% 0.02% -0.30%
AUD 0.02% 0.02% 0.40% 0.50% 0.21% 0.35% -0.11%
NZD -0.27% -0.19% 0.15% 0.23% -0.02% -0.35% -0.37%
CHF 0.05% 0.13% 0.55% 0.55% 0.30% 0.11% 0.37%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Am Donnerstag sagte US-Präsident Trump in einem telefonischen Interview mit NBC News, dass er in Erwägung ziehe, 15%-20% pauschale Zölle zu verhängen, die nicht zu einem Deal während der 90-tägigen Pause geführt haben. Der pauschale Zollsatz liegt über den am 2. April angekündigten 10 % am sogenannten "Befreiungstag" und wird voraussichtlich zu Umwälzungen im globalen Handelsumfeld führen.

„Wir werden einfach sagen, dass alle verbleibenden Länder zahlen werden, egal ob es 20 % oder 15 % sind. Das werden wir jetzt klären“, sagte Trump.

Zusätzlich zu einer Erhöhung der pauschalen Abgabe minderte Trumps Drohung, am Donnerstag oder Freitag Briefe an Kanada und die Europäische Union (EU) zu senden, in denen die Zollraten diktiert werden, auch die Attraktivität riskanter Anlagen. Später verhängte er 35 % Zölle auf Kanada, einschließlich einer Abgabe auf Fentanyl, die separat von Trumps sektoralen Zöllen war.

Inländisch ist der nächste große Auslöser für den US-Dollar die Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für Juni, die am Dienstag veröffentlicht werden. Die Anleger werden die US-Inflationsdaten genau beobachten, da sie die Auswirkungen der sektoralen Zölle zeigen werden. Die Inflationsdaten werden die Markterwartungen für die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) beeinflussen.

Die am Mittwoch veröffentlichten Protokolle des Offenmarktausschusses (FOMC) zeigten, dass die Mitglieder der Meinung sind, dass geldpolitische Anpassungen unangemessen sind, bis sie Klarheit über die Auswirkungen neuer Wirtschaftspolitiken auf die Inflation gewinnen.

 

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote