Der US Dollar Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, gibt seine jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung zurück und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 97,30.
Der DXY verzeichnete am Montag über 1 % Gewinn, während die Märkte mit einer eskalierenden Zolloffensive kämpften. Das Weiße Haus gab am späten Montag bekannt, dass US-Präsident Donald Trump eine Exekutive Anordnung unterzeichnet hat, die die Umsetzung neuer Zölle von Juli auf den 1. August verschiebt, so Bloomberg.
Die Trump-Administration kündigte Abgaben von 25 % auf Waren aus Japan und Südkorea an und drohte mit einer Eskalation der Zölle, falls die beiden Nationen retaliieren. Die USA verhängten ebenfalls 25 % Zölle auf Malaysia, Kasachstan und Tunesien, während Südafrika mit einem Zoll von 30 % belegt wird und Laos sowie Myanmar mit einer Abgabe von 40 % konfrontiert werden. Weitere Länder, die mit Abgaben belegt wurden, sind Indonesien mit einem Satz von 32 %, Bangladesch mit 35 % sowie Thailand und Kambodscha mit Zöllen von 36 %.
US-Präsident Donald Trump postete am Montag in sozialen Medien, dass "jedes Land, das sich mit den anti-amerikanischen Politiken der BRICS verbündet, mit einem ZUSÄTZLICHEN Zoll von 10 % belegt wird. Es wird keine Ausnahmen von dieser Politik geben."
Der US-Dollar geriet unter Druck, da die Erwartungen an tiefere Zinssenkungen durch die Federal Reserve wuchsen. Stärkere als erwartete US-Arbeitsmarktdaten halfen jedoch, diese Bedenken zu mildern. Trotz dieser Umstände könnte der Greenback aufgrund steigender fiskalischer Sorgen weiterhin anfällig bleiben, insbesondere nachdem Präsident Trump am Freitag sein charakteristisches "Big Beautiful Bill" in Kraft gesetzt hat, ein umfassendes Paket von Steuererleichterungen und erhöhten Staatsausgaben.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.26% | -0.20% | 0.04% | -0.20% | -0.32% | -0.29% | -0.21% | |
EUR | 0.26% | 0.07% | 0.34% | 0.07% | -0.07% | -0.02% | 0.06% | |
GBP | 0.20% | -0.07% | 0.28% | -0.00% | -0.15% | -0.09% | -0.01% | |
JPY | -0.04% | -0.34% | -0.28% | -0.26% | -0.39% | -0.30% | -0.17% | |
CAD | 0.20% | -0.07% | 0.00% | 0.26% | -0.15% | -0.09% | -0.01% | |
AUD | 0.32% | 0.07% | 0.15% | 0.39% | 0.15% | 0.06% | 0.16% | |
NZD | 0.29% | 0.02% | 0.09% | 0.30% | 0.09% | -0.06% | 0.08% | |
CHF | 0.21% | -0.06% | 0.01% | 0.17% | 0.00% | -0.16% | -0.08% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.