Der Dow Jones Industrial Average rutscht zurück, da die Rhetorik im Handelskrieg erneut ansteigt

Quelle Fxstreet
  • Der Dow Jones fiel am Freitag wieder in die wöchentliche rote Zone.
  • Präsident Trump hat neue Zollbedrohungen verstärkt und zielt auf kanadische Waren mit neuen Einfuhrgebühren ab.
  • Die Anlegerstimmung bleibt in einem sich ständig ändernden Handelsumfeld beeinträchtigt.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) beendete am Freitag eine zweitägige Erholung und testete erneut die 44.400er-Marke, während die Aktien mit einer neuen Realität kämpfen, in der Handelszölle in einem quantenmechanischen Zustand existieren, der dazu neigt, plötzlich zu erscheinen und zu verschwinden. Präsident Donald Trump war diese Woche beschäftigt, eine Reihe neuer Zollbedrohungen gegen eine Vielzahl von Ländern zu formulieren, nachdem er erneut die im April angekündigten "reziproken" Zölle ausgesetzt hatte.

Präsident Trump erhöht die zusätzlichen zweistelligen Zölle auf wichtige Handelspartner der USA, darunter Südkorea, Japan und jetzt Kanada, und droht zudem mit einem 50%igen Zoll auf alle Kupferimporte in die USA. Die neue Runde von Zollbedrohungen ist für den 1. August vorgesehen, es sei denn, die Länder verhandeln erfolgreich akzeptable Handelsabkommen mit der Trump-Administration, am selben Tag, an dem die im frühen April angekündigten "reziproken" Zölle in Kraft treten sollen. Die Zollankündigungen zum Befreiungstag wurden schnell für 90 Tage ausgesetzt, was dann bis zum 1. August verlängert wurde, um die Frist vom 9. Juli einzuhalten.

Die Aktienmärkte schlossen trotz neuer Höchststände in der Wochenmitte im Minus. Die Anleger bereiten sich auf den Beginn der Q2-Ergebnis-Saison vor, sowie auf eine neue Runde von US-Verbraucherpreisindex (VPI) Inflationszahlen, die am Montag fällig sind. Die Gesamtinflationsdaten des VPI werden für Juni einen Anstieg erwartet, was es der Federal Reserve (Fed) erschweren wird, in einen neuen Zinssenkungszyklus einzutreten, sehr zum Missfallen von Präsident Trump und einigen Fed-Politikern, die sich in Richtung Zinssenkungen im Sommer neigen, um sich als potenzielle Nachfolger von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell attraktiver zu machen, wenn die Amtszeit des Fed-Chefs nächstes Jahr endet.

Dow Jones Preisprognose

Der Dow Jones bleibt unterhalb der wichtigen Preisgrenze von 45.000 begrenzt, und ein kurzfristiger Pivot in frisches bullisches Momentum scheiterte diese Woche an geopolitischen Hindernissen, was die intraday Gebote in der Region von 44.400 beeinträchtigt hielt. Trotz des Verlusts von etwas Boden in dieser Woche bleibt der Dow fest im bullischen Bereich und handelt deutlich über dem 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei etwa 42.330.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI driftet unter 64,00 USD, während die USA Indien ins Visier nehmenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 63,85 USD gehandelt. Der WTI bewegt sich nach unten aufgrund von Bedenken über Überangebot und dem Druck der USA auf Indien, die russischen Öleinfuhren zu stoppen
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 63,85 USD gehandelt. Der WTI bewegt sich nach unten aufgrund von Bedenken über Überangebot und dem Druck der USA auf Indien, die russischen Öleinfuhren zu stoppen
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETF-Zuflüsse überschreiten 4 Mrd. US-Dollar – Wale akkumulieren im August 1,44 Mio. ETHEthereum (ETH) verharrt am Donnerstag trotz anhaltender Akkumulation durch institutionelle Investoren und Wale in den vergangenen Tagen nahe 4.500 US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Ethereum (ETH) verharrt am Donnerstag trotz anhaltender Akkumulation durch institutionelle Investoren und Wale in den vergangenen Tagen nahe 4.500 US-Dollar.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote