Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-Ankündigung

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ethereum Preis heute: 2.750 US-Dollar

  • Ethereum legte am Mittwoch um über 5 % zu und könnte nach dem Ausbruch aus einem symmetrischen Dreieck den Widerstand bei 2.850 US-Dollar testen.

  • Der Anstieg folgt auf die Rallye von Bitcoin, das mit einem neuen Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar den gesamten Kryptomarkt mit nach oben zog.

  • GameSquare kündigte zudem an, 100 Millionen US-Dollar für den Aufbau einer Ethereum-Treasury einzusammeln.

Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptomarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Tagesplus von 5 %, ausgelöst durch den neuen Rekordstand von Bitcoin. Der Marktanstieg unterstreicht die enge Korrelation zwischen BTC und führenden Altcoins.

GameSquare plant Ethereum-Treasury in Höhe von 100 Millionen US-Dollar

Die Rallye von ETH setzte sich bereits den zweiten Tag in Folge fort, nachdem das an der Nasdaq notierte E-Sports- und Medienunternehmen GameSquare am Dienstag bekannt gegeben hatte, nach Zustimmung des Vorstands eine Ethereum-Treasury in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aufzubauen.

Das Unternehmen plant, 8 Millionen US-Dollar durch ein öffentliches Aktienangebot von 8,42 Millionen Aktien zu je 0,95 US-Dollar zu generieren. Zusätzlich wurde Lucid Capital, dem Underwriter, eine 45-tägige Option eingeräumt, weitere 1,26 Millionen Aktien zum Ausgabepreis zu erwerben.

Die Emission ist die erste Tranche einer Reihe von gestaffelten Investitionen, mit denen GameSquare seine Treasury-Strategie langfristig umsetzen möchte.

„Diese neue Treasury-Strategie stärkt unsere finanzielle Flexibilität und unterstützt einen strukturierten Kapitalallokationsplan, der auf weitere ETH-Käufe, mögliche Aktienrückkäufe und Investitionen in unser Wachstum ausgerichtet ist“, erklärte CEO Justin Kenna.

GameSquare wird seine ETH-Treasury über Medici aufbauen, eine Yield-Optimierungsplattform der Krypto-Investmentfirma Dialectic. Das Unternehmen erwägt zusätzlich, weitere Strategien zur Renditegenerierung über Ethereum zu nutzen – etwa durch Stablecoins und NFTs.

Die Aktie von GameSquare (GAME) stieg am Mittwoch um 40 % und hat sich seit der Ankündigung der Treasury-Initiative am Dienstag mehr als verdoppelt.

Der Schritt folgt einem wachsenden Trend, bei dem börsennotierte Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung zunehmend Krypto-Treasuries aufbauen – teils auf Basis von Bitcoin, teils mit Altcoins wie ETH und Solana (SOL).

Am Montag legte auch die Aktie von Bit Digital deutlich zu, nachdem das Unternehmen bekannt gab, seine Treasury auf 100.603 ETH erweitert zu haben – finanziert durch den Verkauf von 280 BTC sowie ein 172 Millionen US-Dollar schweres Kapitalangebot.
Auch SharpLink Gaming meldete am Dienstag zusätzliche ETH-Käufe, womit sich deren Gesamtbestand auf über 205.000 ETH erhöhte. Beide Firmen gaben an, ihre gesamten Bestände zu staken – was das verfügbare Angebot auf dem Markt reduziert.

In einem Interview mit CNBC am Dienstag erklärte Consensys-CEO und SharpLink-Vorsitzender Joe Lubin, dass Ethereum-Treasuries „nicht nur ein gutes Geschäftsmodell, sondern entscheidend für die Angebots-Nachfrage-Dynamik von ETH“ seien, da immer mehr Anwendungen auf der Ethereum-Blockchain entstehen.

Ethereum Kursprognose: ETH testet Widerstand bei 2.850 US-Dollar nach Ausbruch aus Dreieck

In den vergangenen 24 Stunden wurden laut Coinglass-Daten Futures im Wert von 143 Millionen US-Dollar aufgelöst – darunter 14 Millionen US-Dollar in Long- und 129 Millionen US-Dollar in Short-Positionen.

Seit ETH am Sonntag Unterstützung nahe dem Schlüsselbereich von 2.500 US-Dollar gefunden hat – gestützt durch das Zusammentreffen des 200-Tage-SMA und des 50-Tage-EMA – ist der Kurs um über 7 % gestiegen.

ETH/USDT daily chart

Die führende Altcoin konnte dabei die obere Begrenzung eines breiteren symmetrischen Dreiecks nach oben durchbrechen und nimmt nun den Widerstand bei 2.850 US-Dollar ins Visier. Ein Durchbruch über diesen seit dem 4. Februar bestehenden Widerstand könnte eine starke Aufwärtsdynamik auslösen.

Auf der Unterseite dürfte ETH bei einem Rücksetzer erneut Unterstützung im Bereich um 2.500 US-Dollar finden.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt über dem neutralen Niveau und der Stochastik-Oszillator (Stoch) ist in die überkaufte Zone eingetreten – ein Zeichen für dominantes bullisches Momentum, allerdings mit kurzfristigem Korrekturpotenzial aufgrund der überkauften Lage im Stoch.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Erneutes Interesse an Dezentraler Finanzen steigert Ethereums TVL, Bitcoin DeFi-FallMit dem Bitcoin (BTC) Preis, der am Donnerstag ein neues Allzeithoch erreicht hat, erlebt der Kryptowährungsmarkt ein erneutes Interesse von Investoren, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi)
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Mit dem Bitcoin (BTC) Preis, der am Donnerstag ein neues Allzeithoch erreicht hat, erlebt der Kryptowährungsmarkt ein erneutes Interesse von Investoren, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi)
placeholder
Krypto-Gewinner Preisvorhersage: WIF, SPX, XLM - Meme-Coins glänzen, während Bitcoin ein Rekordhoch erreichtDie Marktstimmung im Kryptowährungsbereich verbessert sich, da Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch erreicht und eine starke Erholung bei Meme-Coins wie Dogwifhat (WIF), SPX6900 (SPX) sowie dem grenzüberschreitenden Zahlungstoken Stellar (XLM) auslöst
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Die Marktstimmung im Kryptowährungsbereich verbessert sich, da Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch erreicht und eine starke Erholung bei Meme-Coins wie Dogwifhat (WIF), SPX6900 (SPX) sowie dem grenzüberschreitenden Zahlungstoken Stellar (XLM) auslöst
placeholder
Bitcoin erreicht zum dritten Mal im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch – gestützt durch regulatorische Klarheit und steigende Treasury-NachfrageBitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Bitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
placeholder
Tokenisierung könnte laut Bitwise 5 % der globalen Aktien- und Anleihemärkte im Wert von 257 Billionen US-Dollar anziehenLaut den Bitwise-Executives Matt Hougan und Ryan Rasmussen dürfte die Tokenisierung von Aktien und Anleihen künftig 1 bis 5 % des Gesamtwerts der derzeit 257 Billionen US-Dollar schweren Aktien- und Anleihemärkte ausmachen, heißt es in einer Mitteilung an Investoren am Mittwoch.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Laut den Bitwise-Executives Matt Hougan und Ryan Rasmussen dürfte die Tokenisierung von Aktien und Anleihen künftig 1 bis 5 % des Gesamtwerts der derzeit 257 Billionen US-Dollar schweren Aktien- und Anleihemärkte ausmachen, heißt es in einer Mitteilung an Investoren am Mittwoch.
placeholder
GMX fällt nach Hack von 40 Millionen US-Dollar auf der V1-PlattformGMX verzeichnete am Mittwoch einen zweistelligen Kursrückgang, nachdem die Börse durch einen Exploit auf ihrer V1-Plattform und dem GLP-Pool auf Arbitrum einen Verlust von 40 Millionen US-Dollar erlitt. Die V2-Plattform blieb von dem Vorfall unberührt.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
GMX verzeichnete am Mittwoch einen zweistelligen Kursrückgang, nachdem die Börse durch einen Exploit auf ihrer V1-Plattform und dem GLP-Pool auf Arbitrum einen Verlust von 40 Millionen US-Dollar erlitt. Die V2-Plattform blieb von dem Vorfall unberührt.