Forex Today: Britische Hard-Daten im Fokus

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar hat zwei tägliche Rückgänge in Folge umgekehrt und am Donnerstag akzeptable Gewinne verzeichnet, nachdem die Spannungen an der Handelsfront anhielten und ein weiterer fester Bericht über den US-Arbeitsmarkt veröffentlicht wurde.

Hier ist, was am Freitag, den 11. Juli, zu beobachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) scheint ein konsolidierendes Thema nördlich der 97,00-Marke begonnen zu haben, unterstützt durch eine leichte Erholung der US-Renditen auf breiter Front. Als Nächstes steht die Veröffentlichung der Inflationsrate am 15. Juli auf der US-Agenda.

EUR/USD setzte seinen Abwärtstrend fort und fiel auf zweiwöchige Tiefststände nahe 1,1660 vor dem Hintergrund eines festen Greenbacks und steigender Erwartungen an ein potenzielles Handelsabkommen zwischen den USA und der EU. Die Großhandelspreise in Deutschland stehen an, gefolgt von einer Rede des EZB-Mitglieds Cipollone.

Aufgrund eines festeren Greenbacks setzte GBP/USD seine Korrektur fort und erreichte erneut die niedrigen 1,3500er. Eine interessante Agenda im Vereinigten Königreich umfasst BIP-Zahlen, Handelsbilanz, Industrie- und Fertigungsproduktion, Bauausgaben und den NIESR Monthly GDP Tracker.

USD/JPY handelte am Donnerstag in einer schwankenden Stimmung und testete erneut die 146,50-Zone, unterstützt durch zusätzliche Gewinne des US-Dollars und eine schwache Erholung der US-Renditen über die gesamte Laufzeit. Als Nächstes stehen in Japan die Maschinenaufträge, die endgültigen Industrieproduktionszahlen, der Index der tertiären Industrie und die Kapazitätsauslastung an, die alle am 14. Juli fällig sind.

AUD/USD verzeichnete den dritten Tag in Folge Gewinne und stieg auf Vier-Tage-Hochs um 0,6580, trotz anständiger Gewinne des Greenbacks. Der Westpac Consumer Confidence Index steht am 15. Juli in Australien an.

Die Preise für WTI fielen auf Drei-Tage-Tiefs unter die Marke von 67,00 USD pro Barrel und setzten damit drei aufeinanderfolgende tägliche Gewinne außer Kraft, da die Händler vorsichtig gegenüber den Unsicherheiten rund um Zölle blieben.

Die Goldpreise legten zu den Gewinnen vom Mittwoch hinzu und testeten erneut die 3.330 USD-Zone pro Feinunze, da die Anleger weiterhin die Wiederaufnahme des Lockerungszyklus durch die Fed in der zweiten Jahreshälfte einpreisten. Die Silberpreise ließen einen Teil der jüngsten Schwäche hinter sich und handelten in Rufweite zur 37,00 USD-Marke pro Unze.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETF-Zuflüsse überschreiten 4 Mrd. US-Dollar – Wale akkumulieren im August 1,44 Mio. ETHEthereum (ETH) verharrt am Donnerstag trotz anhaltender Akkumulation durch institutionelle Investoren und Wale in den vergangenen Tagen nahe 4.500 US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Ethereum (ETH) verharrt am Donnerstag trotz anhaltender Akkumulation durch institutionelle Investoren und Wale in den vergangenen Tagen nahe 4.500 US-Dollar.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 39,00 US-Dollar im Vorfeld der US-PCE-InflationsdatenDer Silberpreis (XAG/USD) fällt am Freitag in den frühen europäischen Handelsstunden auf nahezu 38,80 USD. Das weiße Metall sinkt aufgrund von Gewinnmitnahmen und einem stärkeren US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt am Freitag in den frühen europäischen Handelsstunden auf nahezu 38,80 USD. Das weiße Metall sinkt aufgrund von Gewinnmitnahmen und einem stärkeren US-Dollar (USD).
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
goTop
quote