Märkte bleiben trotz steigender Zölle ruhig – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die USA haben damit begonnen, ihre Zollbriefe zu versenden (bzw. in den sozialen Medien zu veröffentlichen). Der Markt scheint sich davon derzeit jedoch überhaupt nicht beeindrucken zu lassen. Der S&P 500 ist seit Wochenbeginn unverändert, die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen liegen stabil zwischen 4,3 % und 4,4 % und der US-DollarIndex hat in dieser Woche bislang an allen vier Tagen zugelegt, wie Commerzbank-Devisenanalyst Volkmar Baur feststellt.

Die Märkte könnten einen schwächeren USD erwarten.

„Einerseits könnte dies an der Salamitaktik liegen. Anders als am 2. April, als die USA alle neuen Zollsätze für alle Länder gleichzeitig bekannt gaben, lassen sie sich diese Woche auffällig viel Zeit. Seit Montag haben 23 Länder ihre neuen Zollsätze erhalten, viele weitere warten noch darauf oder werden wahrscheinlich gar kein Schreiben erhalten. Und in den meisten Fällen sind die „neuen“ Zölle den am 2. April angekündigten sehr ähnlich. Vor drei Monaten reichte das aus, um einen Ausverkauf an den Märkten auszulösen. Da die Nachrichten diesmal jedoch nach und nach eintreffen, scheint der Markt besser damit zurechtzukommen als Anfang April.“ „Andererseits könnte es auch die Erwartung eines weiteren Tacos sein, die die Märkte beruhigt. „Trump kneift immer“ ist unter Händlern zu einem Schlagwort geworden und beschreibt die Tatsache, dass Trump die ursprünglich angekündigten hohen Zollsätze in der Regel vor oder zumindest kurz nach ihrem Inkrafttreten wieder zurückgenommen hat. „Für den Markt macht das einen Unterschied. Im letzteren Fall könnte es am 1. August zu erheblichen Volatilitäten kommen, wenn Trump diesmal nicht zurückrudert und die Zölle tatsächlich in Kraft treten.

Im ersten Fall müssten wir wahrscheinlich auf eine deutliche Verschlechterung der Fundamentaldaten warten, bevor der Markt reagiert. Ich würde in beiden Situationen einen schwächeren US-Dollar erwarten. Während es Anfang August ohne einen weiteren „Taco“ recht schnell gehen könnte, würde das „Salamitaktik“-Argument für eine schrittweise Abwertung sprechen, sobald sich die Fundamentaldaten verschlechtern.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE testen wichtige Niveaus bei gedämpftem InteresseMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
Autor  FXStreet
Gestern 09: 56
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 53
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 50
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 49
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 33
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote