Erneutes Interesse an Dezentraler Finanzen steigert Ethereums TVL, Bitcoin DeFi-Fall

Der gesamte Wert, der im DeFi-Markt gesperrt ist, hat in drei Monaten über 34 Milliarden Dollar zugenommen, was auf eine steigende Nachfrage nach DeFi-Protokollen hindeutet.
Ethereum dominiert den DeFi-Markt und macht 57 % des TVL mit 69,25 Milliarden Dollar aus.
Steigende institutionelle Nachfrage nach Bitcoin könnte Durchbrüche im BTC-DeFi katalysieren.
Mit dem Bitcoin (BTC) Preis, der am Donnerstag ein neues Allzeithoch erreicht, erlebt der Kryptowährungsmarkt ein erneutes Interesse von Investoren, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Der gesamte Wert, der im DeFi-Markt gesperrt ist (TVL), hat in den letzten drei Monaten um über 34 Milliarden Dollar zugenommen, da Investoren ihren Fokus auf den Nutzen digitaler Vermögenswerte verlagern, anstatt sich ausschließlich auf einfache Kapitalgewinne zu verlassen.
Der Wandel zeigt ein Zeichen zunehmender Reife unter den Investoren, was die Nachfrage nach DeFi-Diensten weiter steigern könnte. Andererseits könnte das gestiegene institutionelle Interesse die Einbeziehung von Bitcoin in DeFi-Dienste fördern.
Ethereum dominiert die DeFi-Wachstumsgeschichte
Der gesamte Wert, der im DeFi-Markt gesperrt ist (TVL), repräsentiert den US-Dollar-Wert digitaler Vermögenswerte, die über alle Protokolle hinweg gesperrt sind. Die Daten von DeFiLlama zeigen, dass der TVL des Marktes bei 121,41 Milliarden Dollar liegt, nachdem er von dem bisherigen Jahrestief von 83,85 Milliarden Dollar am 9. April gestiegen ist. Zuflüsse von über 34 Milliarden Dollar in den letzten drei Monaten heben das erneute Interesse an DeFi-Diensten hervor.
DeFi TVL. Quelle: DeFiLlama
Ethereum hält 69,25 Milliarden Dollar im TVL, ein Anstieg von 44,04 Milliarden Dollar am 9. April, was 57 % des Markt-TVL ausmacht. Dies entspricht einem Zufluss von 25 Milliarden Dollar für Ethereum aus den insgesamt 34 Milliarden Dollar Zuflüssen, die über alle Protokolle hinweg verzeichnet wurden.
Ethereum TVL-Anteil. Quelle: DeFiLlama
Investoren könnten den Druck von Ethereum Exchange-Traded Funds (ETFs) für Staking als den nächsten Katalysator betrachten. Mit dem Eintritt von Institutionen in den Markt könnten massive Zuflüsse den TVL weiter steigern. Laut SoSoValue hielten die US-Spot-Ethereum-ETFs am 9. Juli insgesamt 11,84 Milliarden Dollar an ETH.
Institutionen könnten den Bitcoin-DeFi-Fall freischalten
Bitcoin, mit einem Wert von über 2,21 Billionen Dollar, hält einen Marktanteil von 64,63 % basierend auf Bewertungen. Trotz eines kurzfristigen Rückgangs der Dominanz ist Bitcoin mehr wert als alle Altcoins zusammen.
BTC-Dominanzdiagramm.
Als digitales Wertaufbewahrungsmittel hat die gestiegene institutionelle Nachfrage nach Bitcoin einen Nettostrom von 14,90 Milliarden Dollar im Jahr 2025 bis jetzt erzeugt. Am 9. Juli hielten die US-Spot-Bitcoin-ETFs BTC im Wert von 139,39 Milliarden Dollar. Es ist erwähnenswert, dass die US-Spot-Bitcoin-ETFs seit dem 9. Juni nur einen einzigen Tag mit Abflüssen verzeichnet haben, der am 1. Juli 342,25 Millionen Dollar betrug.
Bitcoin ETF Nettoströme. Quelle: SoSoValue
Allerdings verschmilzt der sich ausweitende Anwendungsfall von Bitcoin in den DeFi-Bereich mit Staking und anderen Funktionen. Die Daten von DeFiLlama zeigen, dass Bitcoin einen TVL von 6,59 Milliarden Dollar hält, was den dritthöchsten Wert im Segment darstellt.
Ein ähnlicher Druck wie beim Ethereum-Staking durch ETF-Anbieter für Bitcoin könnte seinen Marktanteil im DeFi-Bereich steigern. Wenn die Behörden Staking und/oder DeFi-Dienste für ETF-Anbieter genehmigen, könnte ein potenzieller massiver Zufluss die Dominanz von Ethereum untergraben.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.