Der US-Dollar-Index (DXY) zögert angesichts der unsicheren Aussichten für den globalen Handel unter 97,00

Quelle Fxstreet
  • Die Dollar-Bullen zögern am Dienstag, da Trumps chaotische Handelspolitik die Risikobereitschaft belastet.
  • Der US-Dollar verhält sich wie ein sicherer Hafen und profitiert von höheren US-Renditen.
  • Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen höherer Importpreise könnten den US-Dollar langfristig schädigen.

Der US-Dollar sprang am Montag nach Trumps Ankündigung neuer Zölle auf eine erste Gruppe von Ländern, hat jedoch Schwierigkeiten, die Gewinne am Dienstag auszubauen, trotz der anhaltenden Risikoaversion, da die Aussichten für den globalen Handel nach wie vor sehr unsicher sind.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb der am meisten gehandelten Währungen misst, stieg am Montag um 0,6% und liegt nun etwa 1% über den langfristigen Tiefstständen der letzten Woche. Der Greenback findet jedoch am Dienstag keine signifikante Akzeptanz über 97,00 und bleibt praktisch unverändert am Tag, schwankt nahe 96,80.

Die Angst vor dem globalen Handel stützt den US-Dollar vorerst

US-Präsident Donald Trump hat Briefe an eine erste Gruppe von Ländern, darunter Japan und Südkorea, gesendet, in denen die am 2. April angekündigten Zölle im Wesentlichen wiederhergestellt werden. Trump hielt jedoch ein hohes Maß an Unsicherheit zu diesem Thema aufrecht, indem er deren Anwendung bis zum 1. August verschob und die Tür für Anpassungen offen ließ.

Verhandlungen mit Japan laufen laut Marktquellen, und aktuelle Nachrichten deuten auf einige Fortschritte in den Gesprächen mit der Europäischen Union hin. Die Marktstimmung bleibt jedoch trüb, da die Unsicherheit darüber, welche Länder mit welchen Zöllen belegt werden, die Anleger in Atem hält.


In diesem Kontext und in Ermangelung wichtiger makroökonomischer Veröffentlichungen, die die Aufmerksamkeit der Anleger ablenken könnten, treibt die risikoaverse Stimmung die US-Renditen nach oben, was den US-Dollar stützt.

Diese Dynamik könnte jedoch von kurzer Dauer sein. Die Bedenken der Anleger, dass höhere Importpreise die US-Wirtschaft in ein stagflationäres Szenario treiben könnten, führten zu einem starken Rückgang des Dollars. Trump kündigte im April Handelszölle an. Ein weiteres solches Ereignis sollte nicht ausgeschlossen werden, wenn hohe Abgaben schließlich festgelegt werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote