Können die Quartalszahlen von Apple die schwächelnde Aktie ankurbeln

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Apple wird am Mittwoch, den 31. Oktober, nach Börsenschluss in den USA seine Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 veröffentlichen. Die Wall Street erwartet, dass der Umsatz von Apple im vierten Quartal im Jahresvergleich um 5 % auf 94,1 Milliarden US-Dollar steigen wird, während der Gewinn je Aktie um 4,85 % auf 1,59 US-Dollar wächst.

Wichtige Punkte im Fokus


iPhone 16-Verkäufe und Apple AI werden voraussichtlich die Hauptthemen für den Markt sein.


Seit der Markteinführung im September sind Bedenken bezüglich der Absatzprognose des iPhone 16 und Apples zukünftigem Wachstumspotenzial aufgekommen.


Allerdings hat das jüngste Wachstum im chinesischen Markt einige dieser Sorgen gemildert. Laut Daten von Counterpoint Research stiegen die iPhone 16-Verkäufe in China in den ersten drei Wochen nach Markteinführung um 20 %. Das neue iPhone hat sich besser verkauft als frühere Modelle von Apple, wobei immer mehr Verbraucher zu höherpreisigen Modellen greifen. Die Verkäufe der Pro- und Pro Max-Modelle stiegen im Jahresvergleich um 44 %. Zudem könnte Apples Plan, im nächsten Jahr AI-Funktionen weiter in das iOS-System zu integrieren, den Adoptionszyklus des iPhone 16 verlängern.


Apples 'Apple Intelligence'-Funktion ging offiziell am 28. Oktober live und fiel mit der Veröffentlichung von iOS 18.1 zusammen.


Zusätzlich bleiben Abo-Dienste, die nach dem iPhone der zweitgrößte Umsatzbringer sind, ein weiteres zentrales Thema für den Markt. Seit 2013 ist dieser Bereich um das 6,56-Fache gewachsen. Angesichts der Integration von AI wird der Markt gespannt beobachten, ob die Abo-Dienste weiterhin Apples Bruttomargenwachstum ankurbeln können.


Einige Analysten weisen darauf hin, dass das Abonnementgeschäft von Apple in diesem Quartal voraussichtlich stabil wachsen wird, was die Q4-Leistung des Unternehmens unterstützt.

Analystenmeinungen


Seit September hat sich die Apple-Aktie deutlich schlechter entwickelt als andere große Technologiewerte und der S&P 500-Index. In den letzten vier Wochen legten Apple-Aktien weniger als 1 % zu, was auf Skepsis des Marktes hinsichtlich der Gewinnaussichten des Unternehmens hindeutet, insbesondere in Bezug auf die iPhone 16-Verkäufe.


Am Montag bestätigte Jefferies seine „Hold“-Einstufung für Apple mit einem Kursziel von 212,92 USD. Das Unternehmen bemerkte, dass sich die Lieferzeiten für das iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max in den meisten Märkten erheblich verkürzt haben und nun weitgehend verfügbar sind, mit Ausnahme von Japan. Dies deutet darauf hin, dass das aktuelle Angebot möglicherweise eine schwächer als erwartete Nachfrage ausreichend deckt.


Goldman Sachs hingegen behält seine „Buy“-Einstufung für Apple bei und setzt das Kursziel mit 275 USD über dem durchschnittlichen Marktkursziel an. Goldman geht davon aus, dass Apples iPhone- und Servicegeschäft außergewöhnlich gut abschneiden werden.



Insights - Apple wird am Mittwoch, den 31. Oktober, nach Börsenschluss in den USA seine Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 veröffentlichen. Die Wall Street erwartet, dass der Umsatz von Apple im vierten Quartal im Jahresvergleich um 5 % auf 94,1 Milliarden US-Dollar steigen wird, während der Gewinn je Aktie um 4,85 % auf 1,59 US-Dollar wächst.


Wichtige Punkte im Fokus


iPhone 16-Verkäufe und Apple AI werden voraussichtlich die Hauptthemen für den Markt sein.


Seit der Markteinführung im September sind Bedenken bezüglich der Absatzprognose des iPhone 16 und Apples zukünftigem Wachstumspotenzial aufgekommen.


Allerdings hat das jüngste Wachstum im chinesischen Markt einige dieser Sorgen gemildert. Laut Daten von Counterpoint Research stiegen die iPhone 16-Verkäufe in China in den ersten drei Wochen nach Markteinführung um 20 %. Das neue iPhone hat sich besser verkauft als frühere Modelle von Apple, wobei immer mehr Verbraucher zu höherpreisigen Modellen greifen. Die Verkäufe der Pro- und Pro Max-Modelle stiegen im Jahresvergleich um 44 %. Zudem könnte Apples Plan, im nächsten Jahr AI-Funktionen weiter in das iOS-System zu integrieren, den Adoptionszyklus des iPhone 16 verlängern.


Apples 'Apple Intelligence'-Funktion ging offiziell am 28. Oktober live und fiel mit der Veröffentlichung von iOS 18.1 zusammen.


Zusätzlich bleiben Abo-Dienste, die nach dem iPhone der zweitgrößte Umsatzbringer sind, ein weiteres zentrales Thema für den Markt. Seit 2013 ist dieser Bereich um das 6,56-Fache gewachsen. Angesichts der Integration von AI wird der Markt gespannt beobachten, ob die Abo-Dienste weiterhin Apples Bruttomargenwachstum ankurbeln können.


Einige Analysten weisen darauf hin, dass das Abonnementgeschäft von Apple in diesem Quartal voraussichtlich stabil wachsen wird, was die Q4-Leistung des Unternehmens unterstützt.


Analystenmeinungen


Seit September hat sich die Apple-Aktie deutlich schlechter entwickelt als andere große Technologiewerte und der S&P 500-Index. In den letzten vier Wochen legten Apple-Aktien weniger als 1 % zu, was auf Skepsis des Marktes hinsichtlich der Gewinnaussichten des Unternehmens hindeutet, insbesondere in Bezug auf die iPhone 16-Verkäufe.


Am Montag bestätigte Jefferies seine „Hold“-Einstufung für Apple mit einem Kursziel von 212,92 USD. Das Unternehmen bemerkte, dass sich die Lieferzeiten für das iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max in den meisten Märkten erheblich verkürzt haben und nun weitgehend verfügbar sind, mit Ausnahme von Japan. Dies deutet darauf hin, dass das aktuelle Angebot möglicherweise eine schwächer als erwartete Nachfrage ausreichend deckt.


Goldman Sachs hingegen behält seine „Buy“-Einstufung für Apple bei und setzt das Kursziel mit 275 USD über dem durchschnittlichen Marktkursziel an. Goldman geht davon aus, dass Apples iPhone- und Servicegeschäft außergewöhnlich gut abschneiden werden.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3 Harris aufgrund der Anhebung der Gewinnprognose für 202525. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
25. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
placeholder
Puma-Aktie stürzt nach Verlustwarnung für das Gesamtjahr ab25. Jul (Reuters) - Die Aktien von Puma PUMG.DE fielen im frühen Handel am Freitag um rund 20 Prozent, nachdem die deutsche Sportbekleidungsmarke (link) ihren Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt und am Donnerstag schwächer als erwartet ausgefallene Quartalsergebnisse (link) veröffentlicht hatte, wob...
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
25. Jul (Reuters) - Die Aktien von Puma PUMG.DE fielen im frühen Handel am Freitag um rund 20 Prozent, nachdem die deutsche Sportbekleidungsmarke (link) ihren Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt und am Donnerstag schwächer als erwartet ausgefallene Quartalsergebnisse (link) veröffentlicht hatte, wob...
placeholder
US-Präsident Donald Trump wechselt in den Modus der Verhandlungen mit China - WSJLaut dem Wall Street Journal (WSJ) verfolgt US-Präsident Donald Trump am Freitag nun eine Dealpolitik mit China
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Laut dem Wall Street Journal (WSJ) verfolgt US-Präsident Donald Trump am Freitag nun eine Dealpolitik mit China
placeholder
ASX-börsennotierte Aktien der Newmont Corporation auf Rekordhoch als Quartalsgewinn übertrifft Schätzungen25. Jul - ** Die in Australien notierten Aktien der Newmont Corporation NEM.N, NEM.AX steigen um 5,9% auf ein Rekordhoch von 97,3 A$ ** Die Aktie verzeichnet den größten Tageszuwachs seit dem 13. Juni** Das Goldminenunternehmen (link) erzielt im zweiten Quartal einen bereinigten Gewinn von 1,43 Doll...
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
25. Jul - ** Die in Australien notierten Aktien der Newmont Corporation NEM.N, NEM.AX steigen um 5,9% auf ein Rekordhoch von 97,3 A$ ** Die Aktie verzeichnet den größten Tageszuwachs seit dem 13. Juni** Das Goldminenunternehmen (link) erzielt im zweiten Quartal einen bereinigten Gewinn von 1,43 Doll...
placeholder
VORSCHAU: Union Pacific meldet höheren Umsatz und Gewinn pro Aktie24. Jul - ** Die Aktien von Union Pacific UNP.N steigen im Nachmittagshandel am Mittwoch um 0,6%, da der Eisenbahnbetreiber bei der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse am Donnerstag vor der Börsenglocke einen höheren Umsatz und Gewinn pro Aktie erwartet** Analysten erwarten einen Q2-Umsatz von $6,15 ...
Autor  Reuters
Do. 24.Jul
24. Jul - ** Die Aktien von Union Pacific UNP.N steigen im Nachmittagshandel am Mittwoch um 0,6%, da der Eisenbahnbetreiber bei der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse am Donnerstag vor der Börsenglocke einen höheren Umsatz und Gewinn pro Aktie erwartet** Analysten erwarten einen Q2-Umsatz von $6,15 ...