USD/CNH: Kursverlauf deutet weiterhin auf USD-Schwäche hin - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) wird wahrscheinlich etwas schwächer tendieren, wobei die Unterstützung bei 6,9400 nicht erreicht werden dürfte. Längerfristig deuten die Preisbewegungen weiterhin auf eine USD-Schwäche hin, wenn auch wahrscheinlich in einem langsameren Tempo; die zu beobachtenden Niveaus sind 6,9400 und 6,9200, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Die zu beobachtenden Niveaus sind 6,9400 und 6,9200

24-STUNDEN-SICHT: „Letzten Donnerstag brach der USD ein und schloss deutlich niedriger. Letzten Freitag wiesen wir darauf hin, dass der übermäßige Rückgang zu überverkauften Bedingungen geführt hatte und der USD wahrscheinlich nicht weiter fallen würde. Wir erwarteten, dass der USD in einer Spanne zwischen 6,9700 und 7,0100 gehandelt werden würde. Tatsächlich handelte der USD in einer engeren Spanne als erwartet (6,9725/7,0040). Obwohl er leicht höher bei 6,9806 (+0,11%) schloss, scheint sich der zugrunde liegende Ton zu beruhigen. Für heute rechnen wir mit einer Abschwächung des USD, die jedoch nicht bis zur Unterstützung bei 6,9400 reichen dürfte (eine leichte Unterstützung liegt bei 6,9580). Der Widerstand liegt bei 6,9930, gefolgt von 7,0050.

1-3 WOCHEN-SICHT: „Wir bleiben bei unserer Einschätzung vom vergangenen Freitag (27. September, Kassakurs bei 6,9810). Wie bereits erwähnt, deutet die jüngste Kursentwicklung weiterhin auf eine USD-Schwäche hin, wenn auch wahrscheinlich in einem langsameren Tempo. Die Marken, die es zu beobachten gilt, sind 6,9400 und 6,9200. Auf der positiven Seite würde ein Durchbrechen der Marke von 7,0350 ('starker Widerstand' lag am vergangenen Freitag bei 7,0450) bedeuten, dass der USD nicht weiter schwächelt“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC und ETH unter Druck – XRP zeigt sich stabilDie Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
placeholder
Insider: Japan bietet Trump milliardenschweres Investitionspaket anTokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
Autor  Reuters
Di. 28.Okt
Tokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
placeholder
Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
goTop
quote