Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-Dollar

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Stellar (XLM) hat sich seit dem Tagestief bei 0,253 US-Dollar am 5. November um über 13 % erholt und nähert sich am Donnerstag erneut dem markanten Widerstand bei 0,297 US-Dollar.

  • Rückenwind liefert ein neues Pilotprojekt von Turbo Energy mit Taurus und der Stellar Development Foundation, das die Finanzierung hybrider Solar-und-Speicheranlagen in Spanien über tokenisierte Schuldinstrumente auf der Stellar-Blockchain abbilden soll. 

  • On-Chain- und Derivatedaten zeigen eine klare Long-Schieflage mit verstärkter Whale-Aktivität und einer Long-to-Short-Ratio von 1,30 – eine Konstellation, die sowohl Ausbruchspotenzial als auch das Risiko schneller Gegenbewegungen birgt.



Am Spotmarkt präsentiert sich XLM derzeit wie ein Coin, der an einer technischen Weggabelung steht. Auf Tagesbasis fand Stellar am 5. November bei 0,253 US-Dollar Unterstützung und legte in den folgenden fünf Tagen mehr als 13 % zu. Damit wurde am Montag der Widerstand bei 0,297 US-Dollar erneut angesteuert – eine Zone, an der der Kurs prompt abprallte und bis Mittwoch zwischenzeitlich rund 9 % verlor. Am Donnerstag arbeitet sich XLM wieder nach oben und handelt erneut knapp unter dieser Widerstandsmarke, die der Markt inzwischen offensichtlich sehr genau im Blick hat. 

Im Hintergrund läuft eine Geschichte, die deutlich größer ist als der reine Tageschart. Turbo Energy, ein an der Nasdaq gelisteter Anbieter von Solar-Speicherlösungen, hat gemeinsam mit der institutionellen Blockchain-Plattform Taurus und der Stellar Development Foundation ein Pilotprojekt angekündigt: Die Fremdfinanzierung hybrider Solar+Storage-Installationen soll über tokenisierte Schuldinstrumente abgebildet werden, die auf der Stellar-Blockchain emittiert und verwaltet werden. Grundlage sind batteriebasierte Power-Purchase-Agreements (PPAs) auf Basis der hauseigenen SUNBOX-Systeme. 

Der Zeitpunkt ist bewusst gewählt. Laut einer Analyse von Grand View Research wird der globale Energy-as-a-Service-Markt (EaaS) für 2024 auf rund 74,43 Mrd. US-Dollar geschätzt und könnte bis 2030 auf etwa 145,18 Mrd. US-Dollar anwachsen – eine jährliche Wachstumsrate von 12,3 %. 

Für Stellar bedeutet das: Das Netzwerk positioniert sich als Infrastruktur für tokenisierte Finanzierungen in einem Segment, das strukturell wächst und politisch Rückenwind genießt. Ob das Pilotvolumen kurzfristig genug ist, um die Nachfrage nach XLM massiv zu verschieben, ist eine andere Frage; strategisch passt das Projekt aber sauber in das Narrativ „Real-World-Assets auf etablierten Payment-Chains“.

Parallel dazu spiegelt sich die neu entdeckte Story auch in der Marktpositionierung wider. Laut einem Überblick, auf den sich der ursprüngliche Bericht bezieht, verzeichnen sowohl Spot- als auch Futuresmärkte vermehrt große Kauforders – ein Hinweis darauf, dass größere Adressen XLM wieder aktiver spielen. Auf der Derivateseite sticht vor allem die Long-to-Short-Ratio von 1,30 ins Auge, der höchste Wert seit über einem Monat: Mehr Marktteilnehmer sind netto long als short, was den Ausbruchsversuch über 0,297 US-Dollar zwar unterstützt, die Positionierung aber gleichzeitig anfälliger für Fehlausbrüche und kurze, scharfe Bereinigungen macht. 

Charttechnisch verdichtet sich der Entscheidungsbereich. Die Marke von 0,297 US-Dollar hat sich in den vergangenen Tagen als klare Tagesresistenz etabliert. Ein Tagesschlusskurs darüber würde den Weg in Richtung des wöchentlichen Widerstands bei 0,321 US-Dollar öffnen – ein Niveau, an dem sich entscheiden dürfte, ob es sich nur um eine News-getriebene Spontanreaktion handelt oder um den Beginn eines tragfähigeren Swings. 

Die Indikatoren zeichnen dabei das Bild eines Marktes, der seine Abwärtsphase zunächst abgeschüttelt hat, aber noch nicht in einen ausgewachsenen Bullenmodus gekippt ist. Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 45 Punkten und nähert sich der neutralen 50-Linie – ein Muster, das auf nachlassenden Verkaufsdruck, aber noch nicht auf klare Überlegenheit der Käuferseite hindeutet. Für eine nachhaltige Erholungsbewegung müsste der RSI die Mittellinie übersteigen und dort idealerweise etwas verweilen. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) hatte bereits in der Vorwoche ein bullisches Crossover ausgebildet, das nach wie vor intakt ist – ein Signal, das viele technisch orientierte Trader so lange ernst nehmen, wie es nicht durch einen erneuten Schnitt nach unten negiert wird. 

Auf der Unterseite bleibt die Zone um 0,253 US-Dollar der taktische Referenzpunkt. Kommt es an der Hürde bei 0,297 US-Dollar zu einer erneuten Abweisung, liegt ein Rücklauf in Richtung dieses Unterstützungsbereichs auf der Hand. Hält die Marke, wäre das aus Sicht vieler Trendfolger ein klassischer „Retest“ innerhalb einer beginnenden Erholungsstruktur. Ein klarer Bruch darunter hingegen würde das kurzfristige bullische Setup zerschießen und den Fokus zurück auf tiefere Unterstützungen lenken – mit der Folge, dass das Turbo-Energy-Narrativ vorerst eher als Strohfeuer verbucht würde.

Unterm Strich trifft bei XLM aktuell eine greifbare Fundamentalerzählung – tokenisierte Clean-Energy-Finanzierung in einem Wachstumsmarkt – auf eine spürbar optimistische Positionierung rund um eine technisch saubere Widerstandsmarke. Ob daraus ein belastbarer Trend oder nur ein kurzer News-Spike wird, entscheidet sich weniger an den großen Überschriften, sondern daran, wie der Markt die Zone um 0,297 und 0,321 US-Dollar verarbeitet.


Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die Netzwerknachfrage
  • Siemens verzeichnet leichtes operatives Wachstum - Digital-Sparte bleibt weiterhin gebremst
  • Wöchentlicher Marktausblick: US-Wahl und Fed-Sitzung stehen bevor – droht ein „Finanzmarkt-Atomschlag“?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der Fed
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-Dollar》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
    Autor  Mitrade Team
    vor 14 Minuten
    Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP verzeichnen Rücksetzer nach Abweisungen an SchlüsselwiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
    Autor  FXStreet
    Gestern 06: 21
    Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
    placeholder
    Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die NetzwerknachfrageChainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
    Autor  FXStreet
    Gestern 06: 21
    Chainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
    placeholder
    Canary Capital beantragt Spot-XRP-ETF – Start bereits am Donnerstag erwartetCanary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
    Autor  FXStreet
    Gestern 06: 12
    Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
    placeholder
    Zcash, Filecoin und Uniswap führen die Verluste an, während Bitcoin auf $103.000 fälltZcash (ZEC), Filecoin (FIL) und Uniswap (UNI) verzeichneten am Mittwoch zweistellige Verluste, während Bitcoin (BTC) auf 103.000 Dollar fiel. Die Altcoins übertreffen die breitere Kryptowährungsmarkt in den Verlusten der letzten 24 Stunden und verlieren die jüngsten Gewinne.
    Autor  FXStreet
    Gestern 05: 37
    Zcash (ZEC), Filecoin (FIL) und Uniswap (UNI) verzeichneten am Mittwoch zweistellige Verluste, während Bitcoin (BTC) auf 103.000 Dollar fiel. Die Altcoins übertreffen die breitere Kryptowährungsmarkt in den Verlusten der letzten 24 Stunden und verlieren die jüngsten Gewinne.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XLMUSD
    XLMUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen