Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt Nachfrage

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Goldpreis setzt in der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag seine Aufwärtsbewegung fort und klettert bis auf rund 4.195 US-Dollar – den höchsten Stand seit dem 21. Oktober.

  • Das US-Repräsentantenhaus berät über das vom Senat gebilligte Finanzierungspaket, das die längste Regierungsstilllegung der US-Geschichte beenden und die Finanzierung der Behörden bis zum 30. Januar sichern soll.

  • Die Terminmärkte sehen laut CME FedWatch-Tool eine Wahrscheinlichkeit von knapp 64 % für eine Zinssenkung der Fed im Dezember, während Fed-Vertreter – darunter Stephen Miran und Atlanta-Fed-Chef Raphael Bostic – über den weiteren Kurs uneins sind.

Der Goldpreis (XAU/USD) setzt am Donnerstag in der frühen asiatischen Sitzung seine Aufwärtsbewegung fort und steigt bis auf etwa 4.195 US-Dollar je Feinunze. Damit erreicht das Edelmetall den höchsten Stand seit dem 21. Oktober. Rückenwind erhält die Rally von der Aussicht auf ein Ende des Shutdowns der US-Regierung, was wieder mehr Planungssicherheit schaffen und den Boden für den nächsten Schritt der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bereiten würde. Im weiteren Tagesverlauf werden mehrere Fed-Vertreter erwartet, darunter Neel Kashkari, Alberto Musalem und Beth Hammack.

Das US-Repräsentantenhaus ist zusammengekommen, um über den vom Senat bereits verabschiedeten Finanzierungsdeal zu debattieren und endgültig abzustimmen, der die längste Regierungsstilllegung in der US-Geschichte beenden soll. Der Senat hat das Ausgabenpaket, das von einer Gruppe von Demokraten unterstützt wird, bereits gebilligt. Mit dem Gesetz würde die Finanzierung der Regierungsbehörden bis zum 30. Januar wiederhergestellt.

Nach Angaben von Reuters nähren die Hoffnungen auf ein Ende des Shutdowns und die Wiederaufnahme wichtiger Wirtschaftsdaten die Erwartung, dass die Fed bereits im kommenden Monat die Zinsen senken könnte. Dies gibt dem „sicheren Hafen“ Gold zusätzlichen Auftrieb. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group rechnen die Märkte inzwischen mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 64 %, dass die Federal Reserve im Dezember eine Zinssenkung beschließt. Niedrigere Leitzinsen verringern die Opportunitätskosten des Haltens von Gold und gelten daher als Unterstützung für das nicht verzinsliche Edelmetall.

Innerhalb der Fed ist die Frage des richtigen Zinsniveaus allerdings umstritten. Einige Notenbanker verweisen weiterhin auf anhaltende Inflationsrisiken. Fed-Gouverneur Stephen Miran bezeichnete die US-Geldpolitik dennoch als zu restriktiv, vor allem, weil er davon ausgeht, dass die abkühlende Immobilieninflation den Preisdruck bereits deutlich dämpft.

Der Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, Raphael Bostic, mahnte am Mittwoch zur Vorsicht. Er bevorzuge es, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu belassen, bis „klare Beweise“ dafür vorliegen, dass die Inflation verlässlich in Richtung des 2-Prozent-Ziels der Fed zurückkehrt. Zugleich kündigte Bostic an, Anfang nächsten Jahres von seinem Amt als Präsident der Atlanta Fed zurückzutreten.

Für den weiteren Verlauf des Tages richten Händler ihren Blick auf die anstehenden Auftritte weiterer Fed-Vertreter, um zusätzliche Hinweise auf den künftigen geldpolitischen Kurs zu erhalten. Sollten die Kommentare überraschend „hawkish“ ausfallen, könnte dies den US-Dollar stärken und den in US-Dollar gehandelten Goldpreis kurzfristig unter Druck setzen.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die Netzwerknachfrage
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Wöchentlicher Marktausblick: US-Wahl und Fed-Sitzung stehen bevor – droht ein „Finanzmarkt-Atomschlag“?
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von Handelsfortschritten
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt Nachfrage》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleichtGold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
    Autor  FXStreet
    vor 22 Stunden
    Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet den Anstieg auf fast 4.150 USD aus, da der ADP-Bericht US-Jobverluste zeigtDer Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf rund 4.140 USD fort. Das Edelmetall gewinnt an Schwung durch weitere Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende. Händler werden die Reden der Fed-Vertreter im weiteren Verlauf des Mittwochs im Auge behalten
    Autor  FXStreet
    Gestern 00: 36
    Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf rund 4.140 USD fort. Das Edelmetall gewinnt an Schwung durch weitere Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende. Händler werden die Reden der Fed-Vertreter im weiteren Verlauf des Mittwochs im Auge behalten
    placeholder
    Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigenGold (XAU/USD) wird dabei beobachtet, wie es auf dem Ausbruchsmomentum des Vortages über der Marke von 4.100 USD aufbaut und am Dienstag zum dritten Mal in Folge an Fahrt gewinnt
    Autor  FXStreet
    Di. 11.Nov
    Gold (XAU/USD) wird dabei beobachtet, wie es auf dem Ausbruchsmomentum des Vortages über der Marke von 4.100 USD aufbaut und am Dienstag zum dritten Mal in Folge an Fahrt gewinnt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich über 4.100 USD, da die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed steigenDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv nahe 4.120 USD. Das Edelmetall steigt, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, angesichts der Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD)
    Autor  FXStreet
    Di. 11.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv nahe 4.120 USD. Das Edelmetall steigt, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, angesichts der Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD)
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-WirtschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei etwa 4.050 USD während des frühen asiatischen Handels am Montag gehandelt. Das Edelmetall klettert höher, da die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors auf einen schwachen Arbeitsmarkt hinweisen, was die Zinssenkungen in den USA unterstützt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen