NZD könnte leicht steigen – nachhaltiger Aufwärtsdruck bleibt jedoch begrenzt

Quelle Fxstreet

Der neuseeländische Dollar (NZD) dürfte leicht zulegen und bis 0,5675 testen, bevor er sich wieder einpendelt; ein weiterer Anstieg dürfte jedoch kaum 0,5695 erreichen. Auf längere Sicht hat sich die Schwäche des NZD stabilisiert. Vorerst dürfte er in einer Spanne zwischen 0,5605 und 0,5695 handeln, erläutern die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia.

„Die Schwäche des NZD hat sich stabilisiert“

24-STUNDEN-SICHT: „Als der NZD gestern bei 0,5645 lag, stellten wir fest, dass sich der Aufwärtsdruck zu verstärken beginnt, aber noch nicht ausreicht, um auf einen nachhaltigen Anstieg hinzuweisen“, heißt es. „Wir merkten jedoch an, dass der NZD Spielraum hat, 0,5665 zu testen, ein klarer Ausbruch darüber aber unwahrscheinlich ist.“ Zudem hieß es: „Wir erwarten nicht, dass der nächste Widerstand bei 0,5695 in Gefahr gerät.“ Der NZD stieg anschließend bis auf 0,5669 und gab danach etwas nach, um bei 0,5655 (+0,14 %) zu schließen. „Obwohl der Aufwärtsmomentum weiter zunimmt, reicht es weiterhin nicht für einen nachhaltigen Vorstoß.“ Heute könnte der NZD moderat steigen und 0,5675 testen, bevor er sich stabilisiert. „Auf Basis des aktuellen Momentums dürfte ein weiterer Anstieg kaum 0,5695 erreichen.“ Unterstützungen liegen bei 0,5640 und 0,5630.

1–3-WOCHEN-SICHT: „Gestern (11. Nov., Spot bei 0,5645) haben wir unsere Einschätzung von negativ auf neutral geändert. Wir stellten fest, dass sich die Schwäche des NZD stabilisiert hat und er vorerst voraussichtlich in einer Bandbreite zwischen 0,5605 und 0,5695 handeln wird.“ Diese Einschätzung gilt unverändert.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-HochDer Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote