US-Dollar-Index stärkt sich auf fast 99,50, da der rekordlange Regierungsstillstand endet

Quelle Fxstreet
  • Der US-Dollar-Index handelt im positiven Bereich um 99,50 im asiatischen Handel am Donnerstag. 
  • Trump unterzeichnete ein Gesetz zur Beendigung des rekordverdächtigen US-Shutdowns. 
  • Die Märkte erwarten, dass die Zinssenkungen der USA im Dezember weiterhin auf der Agenda stehen.

Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag auf einem positiven Niveau um 99,50. Der DXY gewinnt an Boden, nachdem der rekordlange US-Regierungsshutdown endet, als US-Präsident Donald Trump ein Finanzierungsgesetz unterzeichnet. 

Ein langanhaltender Shutdown in der US-Geschichte endete am Donnerstag, nachdem Trump ein Finanzierungsgesetz zur Wiedereröffnung der Regierung unterzeichnete, berichtete CNN. Das Repräsentantenhaus genehmigte das Gesetz am Donnerstag mit einer Abstimmung von 222-209, wobei fast alle Republikaner und eine Handvoll Demokraten dafür stimmten. Die positiven Entwicklungen könnten dem US-Dollar kurzfristig Unterstützung bieten.

Dennoch wird die Wiedereröffnung die Veröffentlichung eines Rückstaus an Wirtschaftsdaten auslösen, obwohl das Weiße Haus am Mittwoch sagte, dass die Arbeits- und Verbraucherpreiszahlen für Oktober möglicherweise nie veröffentlicht werden. Analysten glauben, dass die Wiederaufnahme der US-Wirtschaftsdaten auf eine verlangsamte Wirtschaft hindeuten wird, was die Federal Reserve (Fed) dazu veranlassen könnte, die Zinssätze im Dezember zu senken. Die Märkte preisen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 64% für eine Zinssenkung der Fed im Dezember ein, laut dem CME FedWatch-Tool. 

Die Entscheidungsträger der Fed sind hinsichtlich der Zinssenkungen gespalten, angesichts der Inflationssorgen. Fed-Gouverneur Stephen Miran beschrieb die US-Geldpolitik als zu straff, hauptsächlich weil er glaubt, dass die Abkühlung der Immobilieninflation den Preisdruck verringert. Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, sagte am Mittwoch, dass er es vorziehe, die Zinssätze dort zu belassen, wo sie sind, bis es "klare Beweise" dafür gibt, dass die Inflation wieder auf das Ziel von 2% der Fed zurückkehrt. 

Fed-Beamte sind für späteren Donnerstag angesetzt, darunter Neel Kashkari, Alberto Musalem und Beth Hammack. Diese Äußerungen könnten Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik geben. Jegliche hawkischen Kommentare von Fed-Beamten könnten den USD stärken, während dovishe Bemerkungen den Greenback nach unten ziehen könnten. 

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der FedDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 50,90 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 11.Nov
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 50,90 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-HochDer Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote