WTI fällt nahe 58,00 USD aufgrund von Überangebotsängsten, Blick auf Erholung nach Shutdown

Quelle Fxstreet
  • Der WTI-Preis verlor in der vorherigen Sitzung mehr als 4% aufgrund von Überangebotsbedenken.
  • EIA hob ihre Prognose für die US-Ölproduktion 2025 an, während die IEA ihren Ausblick auf die Spitzen-Ölnachfrage abschwächte.
  • Der Ölpreis könnte sich erholen, da sich die Stimmung nach dem Ende der US-Regierungsstilllegung verbessert.

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt am Donnerstag im europäischen Handel den zweiten Tag in Folge gedämpft und wird bei rund 58,20 USD gehandelt. Die Rohölpreise verloren in der vorherigen Sitzung mehr als 4% aufgrund steigender Rohöllagerbestände in den Vereinigten Staaten (US), was die Bedenken über das globale Überangebot verstärkte.

Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) hat ihre Prognose für die inländische Ölproduktion im nächsten Jahr angehoben, während die Internationale Energieagentur (IEA) ihren Ausblick auf die Spitzen-Ölnachfrage abgeschwächt hat und nun erwartet, dass der globale Verbrauch bis 2050 weiter steigen wird. Die Investoren warten nun auf den monatlichen Bericht der IEA später am Tag, um potenzielle zusätzliche bärische Signale zu erhalten.

Die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten, einschließlich Russland, die gemeinsam als OPEC+ bekannt sind, erklärten, dass die globalen Ölangebote voraussichtlich die Nachfrage im Jahr 2026 übersteigen werden, was von der früheren Prognose der Gruppe eines Defizits abweicht. OPEC+ stellte fest, dass das Angebot bereits im dritten Quartal die Nachfrage überstieg.

Reuters zitierte Suvro Sarkar von der DBS Bank mit den Worten: "Die jüngste Preisschwäche scheint durch die Überarbeitung des Angebots-Nachfrage-Gleichgewichts für 2026 in dem monatlichen Bericht der OPEC verursacht zu werden, der darauf hinweist, dass die Gruppe nun das Potenzial für ein Überangebot im Jahr 2026 anerkennt, was eine Abkehr von ihrem zuvor bullischen Ausblick darstellt."

Der Ölpreis könnte sich erholen, da sich die Stimmung nach der Unterzeichnung des Finanzgesetzes durch den US-Präsidenten Donald Trump am Donnerstag verbessert, wodurch die rekordverdächtige 43-tägige Regierungsstilllegung in der US-Geschichte beendet wurde. Das Gesetz verlangt, dass die Regierung den normalen Betrieb wieder aufnimmt und direkte Zahlungen an Einzelpersonen für den Kauf von Gesundheitsversorgung vorsieht.

Das American Petroleum Institute (API) berichtete am Mittwoch, dass die US-Rohölbestände in der Woche bis zum 7. November um 1,3 Millionen Barrel gestiegen sind, was hinter den Markterwartungen eines Anstiegs um 1,7 Millionen Barrel zurückblieb.

WTI Öl - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-HochDer Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote