Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-Fantasie

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie am Donnerstag bereits die fünfte Sitzung in Folge fort und handelt in den frühen europäischen Stunden stabil um 54,00 US-Dollar je Feinunze – nur knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar vom 16. Oktober.

  • Das Ende der längsten US-Regierungsstilllegung durch die Unterzeichnung des neuen Finanzierungsgesetzes durch Präsident Donald Trump stützt zwar die Risikostimmung, nimmt dem „sicheren Hafen“ Silber aber einen Teil der Aufwärtsfantasie.

  • Schwächere US-Arbeitsmarktdaten und die Aussicht auf eine mögliche Fed-Lockerung wirken stützend für das renditeschwache Edelmetall, während jüngst eher hawkische Fed-Kommentare die am Markt eingepreiste Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember auf knapp 60 % gedrückt haben – nach rund 67 % am Vortag.

Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt zur Wochenmitte klar im Aufwärtstrend. Am Donnerstagmorgen in den frühen europäischen Handelsstunden notiert das Edelmetall um 54,00 US-Dollar je Feinunze und damit nur wenig unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, das am 16. Oktober markiert wurde. Damit verbucht Silber die fünfte Gewinntagessitzung in Folge – ein Hinweis darauf, dass Anleger das Metall trotz der jüngsten Verbesserung der Marktstimmung weiterhin als Absicherungskomponente im Portfolio nutzen.

Gleichzeitig hat sich an der politischen Front in Washington die Lage sichtbar entspannt. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Donnerstag das Gesetz zur Regierungsfinanzierung und setzte damit den offiziellen Schlusspunkt unter die längste Regierungsstilllegung in der US-Geschichte. Die Vereinbarung verpflichtet die Regierung, den Regelbetrieb wieder aufzunehmen und direkte Zahlungen an Privatpersonen zu leisten, um Gesundheitskosten zu decken. Die Aussicht auf eine funktionierende Verwaltung und auflaufende Zahlungen stützt die Risikobereitschaft an den Märkten – und nimmt damit tendenziell etwas Druck von klassischen Fluchtwährungen und -anlagen wie Silber.

Ganz aus der Mode ist der „sichere Hafen“ damit aber nicht. Das nicht verzinsliche Edelmetall profitiert weiterhin von der Unsicherheit über die US-Konjunkturaussichten und den weiteren Kurs der Federal Reserve. Schwächer als erwartete private Arbeitsmarktdaten für Oktober haben die Erwartungen an eine mögliche geldpolitische Lockerung verstärkt: Laut ADP-Bericht gingen in den vier Wochen bis zum 25. Oktober im Schnitt 11.250 Stellen pro Woche verloren. Solche Zahlen nähren die Sorge, dass der Arbeitsmarkt an Dynamik verliert – und stärken tendenziell die Argumente jener, die auf niedrigere Zinsen setzen.

Dennoch haben jüngste Äußerungen aus den Reihen der Notenbanker die Begeisterung für schnelle Zinssenkungen etwas gedämpft. Das CME-FedWatch-Tool signalisiert inzwischen, dass die Märkte für die Fed-Sitzung im Dezember nur noch eine nahezu 60-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte einpreisen – nach rund 67 % am Tag zuvor. Damit bleibt zwar eine Lockerung im Bereich des Möglichen, von einem selbstverständlichen Basisszenario kann aber keine Rede sein.

Raphael Bostic, Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, schlug am Mittwoch bei einer Rede vor dem Atlanta Economic Club einen mahnenden Ton an. Echtzeitindikatoren deuteten darauf hin, dass sich der Arbeitsmarkt in einem „merkwürdigen Gleichgewicht“ befinde, sagte Bostic. Ein scharfer Einbruch am Arbeitsmarkt sei aus seiner Sicht kurzfristig nicht das wahrscheinlichste Szenario. Zugleich sehe er wenig Hinweise darauf, dass der aktuelle Preisdruck und eine moderate Senkung der Leitzinsen das „Inflationsbiest“ wieder füttern könnten – eine Formulierung, die den Spagat der Fed zwischen Inflationsbekämpfung und Konjunkturstützung treffend illustriert.

Vor diesem Hintergrund bleibt die Lage am Silbermarkt zweigeteilt: Auf der einen Seite begrenzt die verbesserte Risikostimmung nach dem Ende des Shutdowns den Bedarf an zusätzlichen Safe-Haven-Positionen. Auf der anderen Seite sorgen die weichen Arbeitsmarktsignale und die anhaltende Spekulation über weitere Fed-Lockerungsschritte dafür, dass Rücksetzer bei XAG/USD bislang eher aufgefangen werden. Solange sich der Preis oberhalb der Zone um 54,00 US-Dollar behaupten kann, behalten die Bullen kurzfristig die Oberhand – tiefergehende Korrekturen dürften erst dann ein Thema werden, wenn die Erwartungen an Zinssenkungen merklich weiter zurückgenommen werden.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die Netzwerknachfrage
  • Siemens verzeichnet leichtes operatives Wachstum - Digital-Sparte bleibt weiterhin gebremst
  • Wöchentlicher Marktausblick: US-Wahl und Fed-Sitzung stehen bevor – droht ein „Finanzmarkt-Atomschlag“?
  • XRP Preisprognose: Bull-Flaggen-Muster deutet auf ein Ziel von 3,50 US-Dollar hin, aber dieser 0,025 US-Dollar-Konkurrent könnte zuerst dorthin gelangen
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-Fantasie》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-HochDer Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
    Autor  Mitrade Team
    vor 1 Stunde
    Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
    Autor  FXStreet
    Gestern 05: 40
    Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der FedDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 50,90 USD je Feinunze.
    Autor  FXStreet
    Di. 11.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 50,90 USD je Feinunze.
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält sich über 49,00 US-Dollar trotz verbesserter MarktstimmungDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 49,20 USD je Feinunze. Die Aufwärtsbewegung des Silberpreises könnte durch die sich verbessernde Marktentwicklung eingeschränkt werden, da der US-Senat auf dem besten Weg zu sein scheint, einen Deal zur Wiedereröffnung der Regierung zu verabschieden
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 49,20 USD je Feinunze. Die Aufwärtsbewegung des Silberpreises könnte durch die sich verbessernde Marktentwicklung eingeschränkt werden, da der US-Senat auf dem besten Weg zu sein scheint, einen Deal zur Wiedereröffnung der Regierung zu verabschieden
    placeholder
    Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAGUSD
    XAGUSD
    0.00%0.00