Crypto Today: Bitcoin breaks past $60,000, Ethereum and XRP gain slightly

Quelle Fxstreet
  • Bitcoin jumps more than 5% and Ethereum gains over 3% on Tuesday due to prospects of greater institutional adoption. 
  • XRP increases nearly 1% on the day, close to key resistance at $0.60. 
  • Pro-XRP lawyer John Deaton criticized the US SEC for causing losses to small investors in a recent talk on YouTube. 

Bitcoin, Ethereum, XRP updates

  • Bitcoin (BTC) trades above $60,000, piling nearly 5% gains on Tuesday. Bitcoin Spot ETFs noted $12.9 million inflows on Monday, according to data from SoSoValue. This marks three consecutive days of inflows.
  • Two key market movers are likely behind the recent gains: Apart from the ETF inflows, Singapore's largest bank DBS announced on Monday that the firm has plans to launch Bitcoin and Ethereum options trading soon.
  • Ethereum (ETH) trades above $2,300 at the time of writing. Steven Goldfeder, co-founder of Offchain Labs, gave his opinion about the debate between Layer 1 and Layer 2 blockchains in a podcast on Bankless HQ. Goldfeder said that, even as governance challenges on Ethereum gave way to innovation in scaling and reduced transaction costs, there is no competition between Layer 2 chains and Ethereum. 
  • While it is a common belief among market participants that protocols built on top of the Ethereum are siphoning off revenue from the chain, competing with it, there is no competition with the altcoin, he said. Every Layer 2 chain helps scale the underlying mainnet further, boosting its utility and adoption among users, Goldfeder added. 
  • Ripple (XRP) changes hands at $0.5915, just under key resistance at $0.6000.

Chart of the day: SUI 

SUI

SUI/USDT daily chart

SUI trades at $1.1626, up 11% on the day, making it one of the top trending tokens on CoinGecko on Tuesday. The Moving Average Convergence Divergence (MACD), a momentum indicator flashes green histogram bars, signaling underlying positive momentum in SUI price trend. 

If the current uptrend continues, SUI could extend gains by nearly 14% towards $1.3227, which aligns with the 50% Fibonacci retracement of the decline from the March top of $2.1829 to the August low of $0.4625. In the event of a correction, SUI could find support in the Fair Value Gap (FVG) extending between $0.9335 to $0.9557. 

Market updates

  • Hong Kong’s Financial Services and the Treasury Bureau (FSTB) plans to issue a framework for the ethical use of AI in financial markets, according to a Bloomberg report that cites an anonymous source on the matter. 
  • Stablecoin issuer Circle’s USD Coin (USDC) is available in Brazil and Mexico. Local real-time payment systems can be used to convert Brazilian Reals (BRL) and Mexican Pesos (MXN) into USDC. This is a key development, since it bypasses the need for first converting the fiat currency into US Dollars (USD). 
  • Dogecoin (DOGE), the largest meme coin by market capitalization, processed 1.93 million transactions last week. The meme coin has hit its highest weekly transaction count since early July, according to IntoTheBlock data.
  • John Deaton, a pro-XRP attorney, recently discussed how the US Securities & Exchange Commission’s (SEC) actions negatively influenced the holdings of small investors and called out the regulator for causing nearly $15 billion in losses through their regulatory actions. 

Industry updates

  • WalletConnect, an open-source protocol that allows users to connect their crypto wallets to decentralized applications (dApps), gears up to airdrop 185 million WCT tokens, its native cryptocurrency. 
  • Circle announces that native USDC is ready for launch on the Sui Network, a Layer-1 blockchain that competes with Ethereum. 
  • Terra Luna Classic community passed a key proposal primarily focused on correcting the number of validators allowed on the network. This development is likely to fuel positive sentiment among LUNC as it allows for a correction that was awaited by community members. 
Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 58
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Gold: Anleger wetten wieder auf schwächere US-Daten – XAU/USD hält sich über 4.150 US-DollarGold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
goTop
quote