Die Schweizer Goldausfuhren sind im Oktober stark zurückgegangen, insbesondere nach China und Indien, was laut Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst bei der Commerzbank, auf Anzeichen einer nachlassenden Nachfrage hindeutet, nachdem der Goldpreis ein Rekordniveau erreicht hatte.
„Der Anstieg des Goldpreises auf ein Rekordniveau im Oktober hat sichtbare Anzeichen einer nachlassenden Nachfrage hinterlassen. Wie Daten der Zollbehörden zeigen, gingen die Schweizer Goldausfuhren im Oktober in fast alle wichtigen Regionen zurück.
Besonders ausgeprägt war der Rückgang der Lieferungen nach China, die um mehr als 90 % auf 2 Tonnen sanken. Der Rückgang der Exporte nach Indien war mit einem Minus von 14 % auf 26 Tonnen nicht annähernd so stark. Daten des indischen Handelsministeriums und der indischen Zentralbank zeigen jedoch einen Anstieg der Goldimporte Indiens im letzten Monat. Auch die Goldexporte in die USA und nach Großbritannien gingen im Oktober zurück. Nur die Lieferungen in die Türkei verzeichneten einen Anstieg.
Nach zehn Monaten liegen die Gold-Ausfuhren der Schweiz nach China um gut 50 % unter dem Vorjahreswert.
Der Rückgang nach Indien beträgt 44 %. Demgegenüber gab es deutliche Zuwächse für die USA und Grossbritannien, wobei sich die Lieferungen in die USA hauptsächlich auf das erste Quartal konzentrierten, als Zollbedenken zu starken Lieferungen an die Comex führten. In den letzten beiden Monaten waren hingegen stärkere Ströme aus den USA in die Schweiz zu verzeichnen."