AUD/USD falls sharply to 0.6740 as US Dollar steadies ahead of US Retail Sales

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD slides to near 0.6740 as the US Dollar gains ground after Fed Powell’s speech.
  • Fed Powell reiterated the need of more good inflation data for reducing interest rates.
  • Investors await the US Retail Sales and the Aussie Employment data.

The AUD/USD pair drops sharply to 0.6740 in Tuesday’s European session. The Aussie asset declines as the US Dollar (USD) manages to get firm-footing as Federal Reserve (Fed) Chair Jerome Powell recognized the need of more soft inflation for policymakers to gain greater confidence before cutting interest rates in his speech at the Economic Club of Washington on Monday.

However, Fed Powell acknowledged that the central bank has made some progress on inflation in the second quarter. Powell said, "We've had three better readings, and if you average them, that's a pretty good place," Reuters reported. His comments on progress in disinflation fuelled confidence that rate cuts are not so far.

Meanwhile, the Fed is widely anticipated to start reducing interest rates from the September meeting. Also, traders bet that there will be two rate cuts instead of one, as signaled by officials in the latest dot plot.

Firm speculation that the Fed will start reducing interest rates from the September meeting has increased risk-appetite of investors. S&P 500 futures have posted nominal gains in European trading hours. The US Dollar Index (DXY), which tracks the Greenback’s value against six major currencies, steadies above 104.00.

Going forward, investors will focus on the United States (US) monthly Sales data for June, which will be published at 12:30 GMT data. The Retail Sales are estimated to have remained unchanged.

In the Asia-Pacific region, investors await the Australian Employment data for June scheduled for Thursday. Economists expect that there were 20K fresh payrolls against 39.7K onboarded in May. The Unemployment Rate is expected to have remained steady at 4.0%. Signs of tight labor market conditions would boost expectations of further policy-tightening by the Reserve Bank of Australia (RBA). Currently, investors expect that the RBA will join the global rate-cut trend next year.

Economic Indicator

Employment Change s.a.

The Employment Change released by the Australian Bureau of Statistics is a measure of the change in the number of employed people in Australia. The statistic is adjusted to remove the influence of seasonal trends. Generally speaking, a rise in Employment Change has positive implications for consumer spending, stimulates economic growth, and is bullish for the Australian Dollar (AUD). A low reading, on the other hand, is seen as bearish.

Read more.

Next release: Thu Jul 18, 2024 01:30

Frequency: Monthly

Consensus: 20K

Previous: 39.7K

Source: Australian Bureau of Statistics

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
US Dollar Index hält sich stabil unter 98,00 vor den US-VPI-DatenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 41,50 US-Dollar, da Wetten auf Zinssenkungen der Fed nachlassenDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verlustserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 41,30 USD. Das zinstragende Silber verliert an Boden angesichts eines starken Inflationsausblicks, der die Erwartungen an aggressivere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) gedämpft hat
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Verlustserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 41,30 USD. Das zinstragende Silber verliert an Boden angesichts eines starken Inflationsausblicks, der die Erwartungen an aggressivere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) gedämpft hat
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote