AUD/NZD fällt auf nahe 1,1430, da die RBNZ den OCR wie erwartet um 25 Basispunkte auf 2,25% senkt

Quelle Fxstreet
  • AUD/NZD fällt um 0,5% auf fast 1,1430, da die RBNZ ihren OCR um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt hat.
  • Die RBNZ wurde erwartet, ihre geldpolitischen Bedingungen weiter zu lockern, angesichts eines schwachen Arbeitsmarktes und sinkenden BIP-Wachstums.
  • Ein schneller als erwarteter Anstieg des australischen CPI hat den australischen Dollar gestärkt.

Das Paar AUD/NZD fällt während des asiatischen Handels am Mittwoch vertikal auf fast 1,1430. Das Paar sieht sich einem intensiven Verkaufsdruck gegenüber, da die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) ihren Leitzins (OCR) um 25 Basispunkte (bps) auf 2,25% gesenkt hat.

Dies ist das dritte Mal in Folge, dass die RBNZ die Zinssätze gesenkt hat. Die neuseeländische Zentralbank wurde erwartet, ihren OCR um ein Viertel Prozent zu senken, da sich die Beschäftigungsbedingungen und das Wirtschaftswachstum kontinuierlich verschlechtert haben.

Im dritten Quartal des Jahres stieg die Arbeitslosenquote in Neuseeland auf 5,3%, den höchsten Wert seit dem gleichen Quartal 2020. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im zweiten Quartal um 0,9%.

Auf der anderen Seite hat der australische Dollar (AUD) seine Konkurrenten übertroffen, da die Verbraucherpreisindexdaten (CPI) für Oktober höher als prognostiziert ausgefallen sind. Früher am Tag berichtete das Australian Bureau of Statistics (ABS), dass der Preisdruck auf annualisierter Basis auf 3,8% gestiegen ist. Ökonomen erwarteten, dass die CPI-Daten mit 3,6% höher ausfallen würden, nach 3,5% im September.

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.02% -0.04% 0.16% -0.07% -0.25% -0.89% 0.03%
EUR 0.02% -0.03% 0.18% -0.06% -0.24% -0.86% 0.05%
GBP 0.04% 0.03% 0.21% -0.03% -0.21% -0.84% 0.07%
JPY -0.16% -0.18% -0.21% -0.23% -0.41% -1.05% -0.14%
CAD 0.07% 0.06% 0.03% 0.23% -0.18% -0.81% 0.10%
AUD 0.25% 0.24% 0.21% 0.41% 0.18% -0.63% 0.27%
NZD 0.89% 0.86% 0.84% 1.05% 0.81% 0.63% 0.91%
CHF -0.03% -0.05% -0.07% 0.14% -0.10% -0.27% -0.91%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Das Szenario eines beschleunigten Preisdrucks dürfte die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Reserve Bank of Australia (RBA) in naher Zukunft untergraben. Anfang dieses Monats hielt die RBA ihren OCR bei 3,6% stabil und verwies auf Inflationsrisiken nach oben.

 

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der RBNZ

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) gibt nach jeder ihrer sieben planmäßigen geldpolitischen Sitzungen im Jahr ihre Zinssatzentscheidung bekannt. Ist die RBNZ restriktiv („hawkish“) und erwartet steigenden Inflationsdruck, erhöht sie den Official Cash Rate (OCR), um die Inflation zu senken. Das wirkt sich positiv auf den Neuseeland-Dollar (NZD) aus, da höhere Zinsen mehr Kapitalzuflüsse anziehen. Umgekehrt senkt die RBNZ den OCR, wenn sie die Inflation für zu niedrig hält, was tendenziell zu einer Abschwächung des NZD führt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Nov. 26, 2025 01:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 2.25%

Prognose: 2.25%

Vorher: 2.5%

Quelle: Reserve Bank of New Zealand

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) hält sieben Mal im Jahr geldpolitische Sitzungen ab, in denen sie ihre Entscheidung über die Zinssätze und die wirtschaftlichen Bewertungen, die ihre Entscheidung beeinflusst haben, bekannt gibt. Die Zentralbank gibt Hinweise auf die wirtschaftlichen Aussichten und den zukünftigen geldpolitischen Kurs, die für die Bewertung des NZD von hoher Relevanz sind. Positive wirtschaftliche Entwicklungen und optimistische Aussichten könnten die RBNZ dazu führen, die Geldpolitik durch Zinserhöhungen zu straffen, was tendenziell bullish für den NZD ist. Auf die geldpolitischen Ankündigungen folgt in der Regel eine Pressekonferenz des interimistischen Gouverneurs Christian Hawkesby.


 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
Gestern 00: 52
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 53 Minuten
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote