FX Heute: Es ist PMI-Tag!

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) hielt seinen Aufwärtsimpuls am Donnerstag für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember. Unterstützend für die Stärkung des Greenbacks überraschten die US Nonfarm Payrolls (NFP) im September mit einem Anstieg von 119.000 Arbeitsplätzen.

Hier ist, was am Freitag, den 21. November, zu beobachten ist:

Der US Dollar Index (DXY) überwand die 100,00-Marke und erreichte neue Mehrmonats-Hochs, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen über die gesamte Kurve, während die Anleger die hawkischen FOMC-Minuten und die stärker als erwarteten NFP-Daten bewerteten. Die vorläufigen S&P Global Manufacturing und Services PMIs stehen am Ende der Woche im Mittelpunkt, zusammen mit dem endgültigen U-Mich Consumer Sentiment Index und den Reden von Williams, Barr, Jefferson und Logan von der Fed.

EUR/USD schwächte sich am Donnerstag weiter ab und könnte einen potenziellen Test der wichtigen Unterstützung bei 1,1500 erleben. Die fortgeschrittenen HCOB Manufacturing und Services PMIs in Deutschland und der Eurozone werden den heimischen Kalender vor den von der EZB veröffentlichten Zahlen zum ausgehandelten Lohnwachstum und den Reden von Lagarde, De Guindos und Machado abrunden.

GBP/USD war der Überflieger unter seinen risikobehafteten Kollegen und schloss den Tag bei etwa

1,3070, nachdem er zuvor die Marke von 1,3100 überschritten hatte. Ein interessantes britisches Programm wird den GfK-Verbrauchervertrauensindex umfassen, gefolgt von den Einzelhandelsumsätzen, den Nettokreditaufnahmen des öffentlichen Sektors und den vorläufigen S&P Global Manufacturing und Services PMIs.

Der Aufstieg von USD/JPY blieb am Donnerstag ungebrochen, wobei der Spot sich der 158,00-Marke näherte und in Rufweite der Jahreshöchststände knapp unter der 159,00-Barriere gehandelt wurde. Die Inflationsrate Japans steht im Mittelpunkt, gefolgt von den Handelsbilanzdaten und den vorläufigen S&P Global Manufacturing und Services PMIs.

AUD/USD fiel unter seinen kritischen 200-Tage-SMA und rutschte zurück in die Nähe der 0,6430-Zone, was in den nächsten Tagen auf weitere Schwäche hindeutet. Die fortgeschrittenen S&P Global Manufacturing und Services PMIs stehen als Nächstes in Australien auf der Agenda.

Die WTI-Preise setzten die tiefe Korrektur vom Mittwoch fort und fielen unter die 59,00 USD-Marke pro Barrel, trotz schrumpfender US-Vorräte und Sanktionen gegen russisches Öl.

Gold konnte seine jüngsten Gewinne nicht halten, kehrte zwei tägliche Fortschritte um und näherte sich der wichtigen 4.000 USD-Marke pro Unze troy, da die Händler weiterhin ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im nächsten Monat zurückschraubten. Die Silberpreise gaben zwei tägliche Gewinne in Folge ab und fielen am Donnerstag in die Nähe der 50,00 USD-Marke pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt um Richtung – 51 US-Dollar als Warteschleife vor den US-ArbeitsmarktdatenSilber (XAG/USD) pendelt nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar um 51,00 US-Dollar, während ein festerer US-Dollar und vorsichtigere Zinssenkungserwartungen das Edelmetall ausbremsen und die Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar zur entscheidenden Marke zwischen einem Rücklauf in Richtung 49,35/48,90 und einem erneuten Anlauf auf 53,65 bis 54,80 US-Dollar machen.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Silber (XAG/USD) pendelt nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar um 51,00 US-Dollar, während ein festerer US-Dollar und vorsichtigere Zinssenkungserwartungen das Edelmetall ausbremsen und die Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar zur entscheidenden Marke zwischen einem Rücklauf in Richtung 49,35/48,90 und einem erneuten Anlauf auf 53,65 bis 54,80 US-Dollar machen.
placeholder
Ripple am Scheideweg: XRP-Daten zeichnen ein dramatisches BildRipple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Ripple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
placeholder
Ethereum im Stresstest: Walverkäufe, ETF-Abflüsse – und die Frage, ob 2.800 US-Dollar haltenEthereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Ethereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
placeholder
Gold gibt nach: Starker US-Dollar und Risikoappetit bremsen die Erholung vor verspätetem NFP-BerichtDer Goldpreis (XAU/USD) gerät vor dem verspäteten US-NFP-Bericht unter Druck, da weniger dovishe Fed-Erwartungen den US-Dollar auf ein Hoch seit Ende Mai treiben, Risikoappetit durch Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt steigt und die Zone um den 200-Perioden-EMA bei 4.018 US-Dollar zur zentralen Unterstützung für die weitere Kursrichtung wird.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) gerät vor dem verspäteten US-NFP-Bericht unter Druck, da weniger dovishe Fed-Erwartungen den US-Dollar auf ein Hoch seit Ende Mai treiben, Risikoappetit durch Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt steigt und die Zone um den 200-Perioden-EMA bei 4.018 US-Dollar zur zentralen Unterstützung für die weitere Kursrichtung wird.
placeholder
Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die AkzenteStarknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Starknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote