GBP/USD steigt in Richtung 1,3200, da die US-Wiedereröffnung den USD belastet und die Wetten auf Zinssenkungen der BoE zunehmen

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD erreicht ein Zwei-Tage-Hoch bei 1,3197, während Händler auf die erneute US-Regierungsfinanzierung und verbesserte Stimmung reagieren.
  • Das britische BIP schrumpft im September um 0,1% MoM, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der BoE bei der Sitzung nächsten Monat auf 80% erhöht.
  • Politische Spannungen rund um PM Starmer und drohende Haushaltsunsicherheiten halten die mittelfristige Perspektive des Pfunds fragil.

Das Pfund Sterling gewinnt an Boden aufgrund der allgemeinen Schwäche des US-Dollars im Zuge der Wiedereröffnung der US-Regierung, die eine Reihe von Wirtschaftsdaten für Händler und die Federal Reserve enthüllen würde. GBP/USD handelt bei einem Zwei-Tage-Hoch von 1,3197, ein Plus von 0,46%.

Sterling steigt bei Dollar-Schwäche nach Wiedereröffnung der US-Regierung, obwohl schwaches UK-BIP und politische Unsicherheit die Aussichten belasten

Die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten in den USA bleibt rar, es wird jedoch erwartet, dass sie nächste Woche zunehmen wird. Fox’ Lawrence sagte, dass der Nonfarm-Payrolls-Bericht für September nächste Woche veröffentlicht werden soll, unter Berufung auf Quellen.

Die Wiedereröffnung der US-Regierung setzt Mittel für die Regierungsbüros frei, aber Händler bleiben skeptisch, da die Trump-Administration sich einer weiteren Bedrohung eines Shutdowns Ende Januar gegenübersieht.

Vertreter der Federal Reserve sorgten weiterhin für Schlagzeilen, wobei Beth Hammack aus Cleveland sagte, dass sie sich um den Arbeitsmarkt sorgt, aber erwartet, dass die hohe Inflation bestehen bleibt. Mary Daly aus San Francisco kommentierte, dass die Unsicherheit nachgelassen habe und fügte hinzu, dass es verfrüht sei, von einer Zinssenkung oder keiner Zinssenkung im Dezember zu sprechen.

Im Vereinigten Königreich zeigt das Bruttoinlandsprodukt, dass sich die Wirtschaft verschlechtert, was die Chancen auf eine Zinssenkung durch die Bank of England bei der Sitzung nächsten Monat erhöht. Die vorläufigen Wachstumszahlen für September schrumpften um -0,1% MoM, unter den Prognosen von 0%, was einen Rückgang um zwei Zehntel von 0,1% darstellt. Im Zeitraum von zwölf Monaten bis September stieg es um 1,3%, was die Schätzungen und den Vormonatswert von 1,4% YoY verfehlte.

Nach der Datenveröffentlichung liegen die Wetten, dass die BoE den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird, bei fast 80%. Händler erwarten auch eine Senkung um 50 Basispunkte im Jahr 2026, warten jedoch auf den 26. November, die Veröffentlichung des Herbsthaushalts.

Analysten, die von Reuters zitiert wurden, bemerkten: "Wir erwarten, dass das Pfund weiter schwächer wird, wenn der Markt beginnt, einen höheren politischen Risikoaufschlag einzupreisen", da politische Turbulenzen Premierminister Starmer umgeben, amid Gerüchten über einen Plan, ihn zu stürzen.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Das technische Bild für GBP/USD zeigt, dass die laufende Aufwärtskorrektur auf Widerstand bei 1,3200 stoßen wird, gefolgt vom 20-Tage-SMA bei 1,3221. Ein täglicher Schlusskurs über diesen Niveaus würde den Weg frei machen, um den 200-Tage-SMA bei 1,3275 zurückzuerobern. Dennoch droht bärisches Momentum, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt. Für eine bärische Fortsetzung müssen Verkäufer 1,3100 überwinden, um die 1,3000-Marke zu gefährden.

GBP/USD Tages-Chart

Pfund Sterling - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.72% -0.36% 0.23% -0.35% -0.90% -0.93% -1.58%
EUR 0.72% 0.35% 0.99% 0.35% -0.21% -0.24% -0.90%
GBP 0.36% -0.35% 0.69% 0.00% -0.56% -0.59% -1.24%
JPY -0.23% -0.99% -0.69% -0.63% -1.16% -1.19% -1.89%
CAD 0.35% -0.35% -0.00% 0.63% -0.46% -0.59% -1.31%
AUD 0.90% 0.21% 0.56% 1.16% 0.46% -0.04% -0.69%
NZD 0.93% 0.24% 0.59% 1.19% 0.59% 0.04% -0.66%
CHF 1.58% 0.90% 1.24% 1.89% 1.31% 0.69% 0.66%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
Autor  Reuters
vor 8 Stunden
Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
placeholder
Ripple (XRP): Derivate bleiben heiß – Spotpreis prallt an Widerständen abRipple (XRP) fällt nach zwei Gewinntagen vom Hoch bei 2,57 auf rund 2,43 US-Dollar zurück, während Open Interest und Volumen im Derivatemarkt deutlich anziehen und der Token unter wichtigen EMAs bei 2,56–2,64 US-Dollar klemmt – ein Setup, in dem die Derivate zwar Rückenwind liefern, der Spot-Chart aber eher für Vorsicht als für einen blinden Lauf in Richtung 3,00 US-Dollar spricht.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Ripple (XRP) fällt nach zwei Gewinntagen vom Hoch bei 2,57 auf rund 2,43 US-Dollar zurück, während Open Interest und Volumen im Derivatemarkt deutlich anziehen und der Token unter wichtigen EMAs bei 2,56–2,64 US-Dollar klemmt – ein Setup, in dem die Derivate zwar Rückenwind liefern, der Spot-Chart aber eher für Vorsicht als für einen blinden Lauf in Richtung 3,00 US-Dollar spricht.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-FantasieDer Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-DollarStellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Stellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote