Solana-Kursprognose: Bären übernehmen das Ruder – SOL fällt unter 100 US-Dollar

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Solana-Kurs (SOL) setzte seine Abwärtsbewegung am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche bereits um 15,15 % eingebrochen war.


  • Laut Daten von Coinglass wurden innerhalb der letzten 24 Stunden bei gehebelten SOL-Positionen nahezu 70 Millionen US-Dollar liquidiert.


  • Aus technischer Sicht deutet vieles auf eine weitere Korrektur hin: Das Handelsvolumen auf dezentralen Börsen (DEX) ist auf den tiefsten Stand des Jahres gefallen. Der Kurs steuert nun auf die Marke von 92,88 US-Dollar zu.


Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert Solana über 7 % im Minus und unterhalb der psychologisch wichtigen 100-Dollar-Marke. Das aktuelle Kursziel liegt beim Februartief 2024 bei 92,88 US-Dollar.


Solana-Trader erleiden massive Verluste


Der Kryptomarkt erlebte in der frühen asiatischen Handelssitzung am Montag einen scharfen Einbruch – Händler sprechen bereits von einem „Schwarzen Montag“. Bitcoin fiel unter die Marke von 75.000 US-Dollar und markierte mit 74.701 US-Dollar ein neues Jahrestief. Infolge kam es zu Liquidationen im Umfang von über 1 Milliarde US-Dollar innerhalb von 24 Stunden.


Der Solana-Kurs (SOL) folgte dem Abwärtstrend von Bitcoin und rutschte unter die 100-Dollar-Marke. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert SOL bei rund 97,50 US-Dollar – ein Rückgang von über 7 %, nachdem der Kurs in der Vorwoche bereits um 15,15 % eingebrochen war. Der starke Kurssturz am Montag löste eine Liquidationswelle aus: Laut Daten von CoinGlass wurden innerhalb von 24 Stunden knapp 70 Millionen US-Dollar an gehebelten SOL-Positionen liquidiert.


Solche massiven Liquidationen können unter SOL-Investoren Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) schüren, was zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugt und weitere Kursrückgänge begünstigt.


SOL liquidation chart. Source: Coinglass

SOL liquidation chart. Source: Coinglass


Ein Auslöser für den Kurssturz bei Solana und anderen Kryptowährungen war die Ankündigung neuer US-Strafzölle durch Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche.


Diese Ankündigung führte zu einem globalen Handelskonflikt, auf den China mit Gegenzöllen in Höhe von 34 % auf US-Waren reagierte. Die Folge: nicht nur Kryptomärkte, sondern auch asiatische Börsen gerieten stark unter Druck. Der japanische Aktienmarkt erreichte am Montag seinen tiefsten Stand seit Oktober 2023.


Ein weiteres bearishes Signal für Solana ist der Rückgang des Interesses und der Liquidität auf der SOL-Chain. Laut Daten von Arthemis ist das DEX-Handelsvolumen der Solana-Blockchain seit Mitte Januar (35,60 Mrd. USD) kontinuierlich gesunken – auf nur noch 713,6 Millionen US-Dollar am vergangenen Samstag, dem niedrigsten Stand des Jahres.


Solana DEX-volume chart. Source: Artemis

Solana DEX-volume chart. Source: Artemis


Solana-Kursprognose: Bären dominieren – Kursziel bei 92,88 US-Dollar


Der Solana-Kurs schloss am Sonntag unterhalb der wichtigen Tagesunterstützung bei 118,10 US-Dollar und verlor allein an diesem Tag fast 12 %. Am Montag setzt sich der Abwärtstrend fort – SOL verliert über 7 % und notiert aktuell unter der Marke von 100 US-Dollar.


Sollte der Abwärtstrend anhalten, könnte Solana bis zum Jahrestief vom 6. Februar 2024 bei 92,88 US-Dollar zurückfallen.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt auf Tagesbasis bei 29 – ein klarer Hinweis auf überverkaufte Bedingungen, was kurzfristig für eine technische Erholung sprechen könnte. Allerdings kann sich der RSI auch länger unter der Marke von 30 halten, was auf anhaltenden Abwärtsdruck hindeutet. Zudem zeigte der MACD-Indikator bereits in der Vorwoche ein bärisches Crossover und sendet weiterhin Verkaufssignale – ein Hinweis auf einen fortgesetzten Abwärtstrend.


SOL/USDT daily chart

SOL/USDT daily chart


Gelingt Solana jedoch eine Stabilisierung, könnte der Kurs eine Erholungsbewegung starten und die psychologisch wichtige Marke bei 100 US-Dollar erneut testen.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlich
  • Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu sein
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 DollarStellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
    Autor  Mitrade Team
    vor 1 Stunde
    Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
    placeholder
    Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
    Autor  Mitrade Team
    vor 1 Stunde
    Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
    placeholder
    Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
    placeholder
    Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    placeholder
    XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    SOLUSD
    SOLUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen