​Bitcoin-Kursprognose: Wird die 100.000-Dollar-Marke erreicht, nachdem Trump die Prognose des BlackRock-CEOs bestätigt?

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Bitcoin-Kurs überschritt am Mittwoch die Marke von 84.000 US-Dollar und legte innerhalb weniger Stunden um 8 % zu – unmittelbar nach der Ankündigung von Donald Trump, die globalen Zölle zurückzunehmen.


  • Bereits am Montag hatte BlackRock-CEO Larry Fink gewarnt, dass die globalen Märkte bei Inkrafttreten der Zölle um weitere 20 % einbrechen könnten – gleichzeitig sprach er in diesem Szenario von einer attraktiven „Kaufgelegenheit“.


  • Aus technischer Sicht könnte Bitcoin bei 85.000 US-Dollar auf eine Verkaufswand stoßen, falls Anleger kurzfristige Gewinne realisieren.


Am Donnerstag kletterte BTC auf über 83.500 US-Dollar – ein Plus von 12 % – nachdem Trump die Rücknahme der globalen Zölle bestätigt hatte. Die Marktstimmung wurde zusätzlich durch Larry Finks Aussage gestützt, die Investoren bereits zu Wochenbeginn auf einen möglichen Einstiegspunkt hingewiesen hatte.


Trumps Kehrtwende bei den Zöllen löst Bitcoin-Ausbruch in Richtung 84.000 US-Dollar aus


Bitcoin (BTC) stieg am Mittwoch um mehr als 8 % und erreichte erneut das Niveau von 84.000 US-Dollar – der stärkste Tagesgewinn seit Mitte März.


Der Kursanstieg wurde ausgelöst durch die Ankündigung des früheren US-Präsidenten Donald Trump, eine 90-tägige Aussetzung der geplanten globalen Strafzölle umzusetzen.


Die überarbeitete Zollpolitik sieht einen pauschalen Einfuhrzoll von 10 % für Importe aus allen US-Handelspartnerstaaten vor – mit Ausnahme Chinas. Dies milderte die Ängste vor einem umfassenden Handelskrieg deutlich.


Bitcoin price reaction after Trump’s tariff rollback, April 9 2025 | Source: TradingView

Bitcoin price reaction after Trump’s tariff rollback, April 9 2025 | Source: TradingView


Wie aus der Kursentwicklung ersichtlich ist, stieg Bitcoin intraday um 13 % von einem Tagestief bei 74.700 US-Dollar bis auf 83.600 US-Dollar. Auch Altcoins zogen deutlich an: Ethereum, XRP und Dogecoin verzeichneten zur Stunde zweistellige Tagesgewinne.


Finks Prognose bestätigt sich: Märkte drehen abrupt ins Plus


Bei einem Auftritt vor dem Economic Club of New York am Montag hatte BlackRock-CEO Larry Fink gewarnt, dass die geplanten Zölle zu einer Korrektur von bis zu 20 % an den globalen Finanzmärkten führen könnten. Dennoch bezeichnete er dieses Szenario nicht als Krise, sondern als potenzielle „Kaufgelegenheit“ für vorausschauende Anleger.


„Ich sehe das eher als Kaufchance denn als Verkaufsgrund – auch wenn es durchaus noch weiter abwärts gehen könnte“, erklärte Fink.


Rückblickend erscheint Trumps plötzliche Kehrtwende am Mittwoch als Bestätigung dieser Einschätzung.


Bitcoin-Kursprognose: Widerstand bei 88.800 US-Dollar vor dem nächsten Ziel bei 100.000


Da sowohl die US-amerikanischen als auch die chinesischen Statistikbehörden für Donnerstag neue Inflationsdaten angekündigt haben, zeigen sich viele Investoren aktuell abwartend. Dies erklärt auch die Konsolidierung des BTC-Kurses unterhalb der 83.600-Dollar-Marke – trotz der starken Erholungsbewegung nach Trumps Zoll-Ankündigung.


Im Vorfeld dieser makroökonomischen Impulse dürfte der Bitcoin-Kurs in den kommenden 18 Stunden mit erhöhter Volatilität konfrontiert sein.


Langfristig orientierte Anleger halten sich vorerst zurück, während Swing-Trader und Market Maker die aktuelle Richtungsunsicherheit für kurzfristige Strategien nutzen könnten.


Im besten Fall – sofern die anstehenden Inflationsdaten positiv ausfallen und von den Märkten als zinspolitisch moderat interpretiert werden – könnte sich Finks „Kaufchance“-These endgültig bestätigen.


Trotz dieser bullischen Perspektive zeigen technische Indikatoren, dass ein Kursanstieg in Richtung 100.000 US-Dollar kurzfristig schwer umsetzbar bleibt. Die obere Bollinger-Band-Begrenzung im 12-Stunden-Chart liegt derzeit bei rund 88.000 US-Dollar – ein Niveau, das auch am 2. April markiert wurde, als Trump erstmals die Zollpläne ankündigte.


Bitcoin price reaction after Trump’s tariff rollback, April 9 2025 | Source: TradingView

Bitcoin price forecast | BTCUSDT


Typischerweise nutzen Anleger, die zu Beginn des vorherigen Abwärtstrends eingestiegen sind, solche Kursmarken zur Gewinnmitnahme.


Daraus lässt sich schließen, dass der aktuelle Aufwärtstrend von BTC bei 88.800 US-Dollar auf erheblichen Widerstand treffen dürfte – was die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar in weite Ferne rückt.


Abwärtsrisiken für BTC: Inflation aus den USA oder China als potenzieller Belastungsfaktor


Trotz einer überwiegend bullischen Marktstimmung müssen Anleger mögliche Abwärtsrisiken im Blick behalten, die das 100.000-Dollar-Narrativ in Frage stellen könnten.


Sollten die Inflationsdaten aus den USA oder China überraschend stark ausfallen, könnten die Märkte mit Erwartungen strafferer Geldpolitik reagieren – was zu einem „Risk-Off“-Verhalten führen und Druck auf risikobehaftete Anlageklassen wie Bitcoin ausüben würde.


Die untere Bollinger-Band-Grenze bei rund 73.500 US-Dollar stellt dabei eine potenzielle Unterstützungszone dar, da sich hier in der Vorwoche ein markanter Liquiditätsschwerpunkt gebildet hat.


Hinzu kommt, dass der Detrended Price Oscillator (DPO) mit einem Wert von -1.888 weiterhin tief negativ ist – ein klares Signal, dass die jüngste Erholung noch nicht in einen nachhaltigen Aufwärtstrend übergegangen ist.


Ein Durchbruch unter die Marke von 80.000 US-Dollar – insbesondere bei erhöhtem Handelsvolumen – könnte eine weitere Korrektur einleiten und den kurzfristigen Kursausblick für BTC erneut verschlechtern.


Fazit: Solange die Inflationsdaten Larry Finks These stützen, bleibt die bullische Hoffnung intakt. Dennoch muss Bitcoin den Widerstand bei 88.800 US-Dollar nachhaltig überwinden, bevor das Ziel von 100.000 US-Dollar mehr als nur psychologischer Natur ist. Gelingt dies nicht, droht ein Rücksetzer bis in den Bereich um 73.500 US-Dollar.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Rallye von Ethereum über 3.100 $ befeuert zweistellige Gewinne im Ethereum Name Service, Bullen zielen auf 30 $Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
placeholder
Pudgy Penguins übersteigt 2-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung und überholt Official Trump sowie SPX6900Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
placeholder
Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereitUS-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
US-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
placeholder
KI-Token, die man im Auge behalten sollte: TAO, NEAR, ICP steigen im Zuge von Investitionszusagen von Google und MetaKrypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Krypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: ENS, CRV, SEI – Bullen zielen auf weitere Gewinne im Zuge von Ausbruchsbewegungen und goldenen KreuzungenDer breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren