Aave startet institutionelle Stablecoin-Kreditplattform „Horizon“ in Partnerschaft mit Centrifuge, Circle u. a.

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Aave Labs hat Horizon gestartet – eine Plattform, die durch tokenisierte RWAs besicherte Stablecoin-Kredite ermöglicht.

  • Die Plattform wurde in Partnerschaft mit Centrifuge, Circle, Ethena und VanEck lanciert.

  • AAVE liegt trotz der Entwicklung in den vergangenen 24 Stunden über 3 % im Minus.

Aave Labs hat „Horizon“ vorgestellt – eine Plattform, die in Partnerschaft mit Circle, VanEck, Centrifuge und WisdomTree Stablecoin-Kredite gegen tokenisierte Real-World-Assets (RWA) ermöglicht.

Aave Labs führt die institutionelle Stablecoin-Kreditplattform „Horizon“ ein

Aave Labs, das Unternehmen hinter dem dezentralen Kreditprotokoll Aave, hat am Mittwoch „Horizon“ gestartet – eine institutionelle Plattform für die Aufnahme von Stablecoins gegen tokenisierte RWAs.

„Horizon“, basierend auf Aave V3, soll eine 24/7-Kreditinfrastruktur nach institutionellen Standards bereitstellen und greift konzeptionell auf Aaves institutionelles DeFi-Framework Arc zurück.

Die Plattform ermöglicht ausgewählten Unternehmen – darunter Centrifuge, Circle, VanEck und WisdomTree – ihre tokenisierten Fonds als Sicherheiten für Stablecoin-Kredite zu nutzen.

Zum Start sind u. a. Centrifuge JAAA und JTRSY, Circle USYC sowie Superstate USTB als Sicherheiten zugelassen. Anleger können gegen diese Sicherheiten den dezentralen Stablecoin GHO von Aave sowie USDC leihen.

„Die Ära der tokenisierten Real-World-Assets ist da und wird die globale Finanzwelt neu formen. Um beispiellose Liquidität freizusetzen und diese Transformation zu beschleunigen, wird Horizon Produkte schaffen, die TradFi und DeFi verbinden – mit GHO als zentraler Liquiditätsquelle und dem Aave-Ökosystem als Fundament“, sagte Stani Kulechov, Gründer von Aave Labs.

Horizon stützt sich zudem auf die SmartData-Infrastruktur von Chainlink, einschließlich On-chain NAV, die die Echtzeitbewertung tokenisierter Fonds on-chain bereitstellt.

„Wir freuen uns, ein Schlüsselpartner für Aaves Horizon-Plan zu sein, und wollen dazu beitragen, dass er hochsicher, zuverlässig und mit führenden Finanzinstitutionen vernetzt ist“, sagte Sergey Nazarov, Mitgründer von Chainlink.

Aave Labs hatte Horizon erstmals im März vorgestellt und erklärt, man wolle damit den schnell wachsenden Markt für tokenisierte Fonds im Volumen von 26 Mrd. US-Dollar erschließen, indem Institutionen diese Vermögenswerte in nutzbares Kapital verwandeln können.

Der Schritt folgt auf eine zunehmende institutionelle Nutzung von Stablecoins und wachsendes Interesse an tokenisierten RWAs. Finanzhäuser wie BlackRock und Franklin Templeton haben bereits tokenisierte Fonds aufgelegt, während JPMorgan tokenisierte Transaktionen über seine Kinexys-Blockchain testet.

„Das wahre Potenzial von RWAs liegt nicht nur in der Tokenisierung, sondern in dem, was möglich ist, wenn diese Assets einmal on-chain sind“, sagte Centrifuge-CEO Bhaji Illuminati.

AAVE notiert trotz der Ankündigung in den vergangenen 24 Stunden 3,5 % im Minus.

Mehr erfahren

  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Pi Network Preisprognose: PI kehrt von der 50-Tage-EMA um, trotz Testlauf der KI-ModelleDer Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
    placeholder
    XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte FrageWas passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
    placeholder
    Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
    placeholder
    Coinbase meldet starkes Q3-Wachstum nach positivem ErgebnisberichtCoinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Coinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AVAXUSD
    AVAXUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen