Cardano-Preisprognose: ADA fällt, da Aktivität ruhender Wallets Verkaufsdruck auslöst

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Cardano bricht unter die aufsteigende Trendlinie – Beginn einer Korrektur.

  • On-Chain-Daten zeigen: ruhende Wallets werden aktiv, was den Verkaufsdruck verstärken könnte.

  • Der technische Ausblick signalisiert weitere Abwärtsrisiken; ADA nimmt die Unterstützung bei 0,76 $ ins Visier.

Cardano (ADA) setzt seine Verluste fort und handelt am Dienstag zur Stunde unter 0,82 $, nachdem die aufsteigende Trendlinie gebrochen wurde – was auf eine tiefere Korrektur hindeutet. Die steigende Aktivität ruhender Wallets verstärkt die bärische Tendenz; charttechnisch zielen die Bären auf 0,76 $.

Ruhende Wallets kommen in Bewegung

Der Age-Consumed-Index von Santiment deutet auf bärische Signale hin. Ausschläge in dieser Kennzahl zeigen, dass lange inaktives Angebot wieder in Bewegung ist; historisch lassen sich damit kurzfristige lokale Hochs/Tiefs identifizieren.

Bei Cardano folgten auf solche Spikes häufig Rückgänge, wenn Halter Coins von Wallets an Börsen verlagern – der Verkaufsdruck nimmt zu. Der jüngste Anstieg am Montag signalisierte, dass ADA reif für einen Abwärtstrend ist.

Cardano Age consumed chart. Source: Santiment 

Cardano Age consumed chart. Source: Santiment 

Neben der wachsenden Aktivität ruhender Adressen hebt CryptoQuant Verkaufsdruck bei Cardano hervor: Der Taker CVD (Cumulative Volume Delta) drehte Mitte August ins Negative und fällt seither stetig. Die Kennzahl misst über drei Monate die kumulative Differenz zwischen Market-Buy- und Market-Sell-Volumen. Ein positiver, steigender 90-Tage-CVD steht für eine Taker-Buy-dominierte Phase, ein negativer, fallender Wert für eine Taker-Sell-dominierte Phase.

ADA Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuant

ADA Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuant

Cardano-Preisprognose: Bären zielen auf 0,76 $

Am Montag brach der ADA-Kurs unter die aufsteigende Trendlinie (verbunden über mehrere Tiefs seit Anfang Juli) und fiel um 6,1 %, Schlusskurs unter der täglichen Unterstützung bei 0,84 $. Am Dienstag zur Stunde setzt sich die Korrektur fort; ADA handelt um 0,81 $.

Setzt ADA den Abwärtstrend fort, könnte der Rücklauf das 50-%-Retracement bei 0,76 $ (gezogen vom Juni-Tief bei 0,51 $ bis zum August-Hoch bei 1,02 $) retesten.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 40 und damit unter 50 – bärisches Momentum. Zudem zeigte der MACD am Montag ein bärisches Crossover (Verkaufssignal) und weist auf weiteren Abwärtsdruck hin.

ADA/USDT daily chart 

ADA/USDT daily chart 

Erholt sich ADA, könnte die Gegenbewegung bis zum Tageswiderstand bei 0,84 $ reichen.

Mehr erfahren

  • Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Warum steigt der Kryptomarkt heute?
  • USD/CHF steigt über 0,8950 aufgrund eines festeren US-Dollars
  • Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter Druck
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 4 Minuten
    Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
    placeholder
    Bitcoin nimmt Anlauf auf die 100.000 Dollar – Ziehen ETH und XRP nach?Der Beitrag beleuchtet die jüngste Erholung bei Bitcoin, Ethereum und XRP, erklärt, warum die Bullen Kursziele von 100.000 US-Dollar für BTC, 3.500 US-Dollar für ETH und 2,35 US-Dollar für XRP anvisieren, und zeigt, welche Unterstützungs- und Widerstandsmarken für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 15 Minuten
    Der Beitrag beleuchtet die jüngste Erholung bei Bitcoin, Ethereum und XRP, erklärt, warum die Bullen Kursziele von 100.000 US-Dollar für BTC, 3.500 US-Dollar für ETH und 2,35 US-Dollar für XRP anvisieren, und zeigt, welche Unterstützungs- und Widerstandsmarken für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    placeholder
    Pi Network zündet den Gaming-Turbo – Sky und Ether.fi am ScheidewegDer Artikel analysiert Pi Network, Sky und Ether.fi als Top-Gewinner der letzten 24 Stunden, beleuchtet die Rolle der CiDi-Games-Partnerschaft, wichtiger psychologischer und technischer Widerstände sowie der RSI- und MACD-Signale und zeigt, welche Marken für eine Fortsetzung der Rally oder einen Rücksetzer entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 18 Minuten
    Der Artikel analysiert Pi Network, Sky und Ether.fi als Top-Gewinner der letzten 24 Stunden, beleuchtet die Rolle der CiDi-Games-Partnerschaft, wichtiger psychologischer und technischer Widerstände sowie der RSI- und MACD-Signale und zeigt, welche Marken für eine Fortsetzung der Rally oder einen Rücksetzer entscheidend sind.
    placeholder
    Hacker-Angriff auf Upbit: Südkoreas Krypto-Primus verliert 37 Mio. US-DollarDer Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Der Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
    placeholder
    Bonk-ETP an der SIX: Solana-Memecoin wagt Sprung an die Schweizer Börse – Kursziel 0,000015 Dollar?Der Artikel beleuchtet den Start des ersten Bonk-ETP an der SIX Swiss Exchange in Partnerschaft mit Bitcoin Capital, erklärt die Bedeutung der 100 % physischen Besicherung und analysiert, welche Widerstände BONK auf dem Weg in Richtung 0,000015/0,0000158 US-Dollar überwinden muss.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Der Artikel beleuchtet den Start des ersten Bonk-ETP an der SIX Swiss Exchange in Partnerschaft mit Bitcoin Capital, erklärt die Bedeutung der 100 % physischen Besicherung und analysiert, welche Widerstände BONK auf dem Weg in Richtung 0,000015/0,0000158 US-Dollar überwinden muss.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ADAUSD
    ADAUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen