Bonk-ETP an der SIX: Solana-Memecoin wagt Sprung an die Schweizer Börse – Kursziel 0,000015 Dollar?

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Der Solana-basierte Memecoin BONK erhält als erster seiner Art ein eigenes Exchange Traded Product (ETP) an der SIX Swiss Exchange. In Kooperation mit Bitcoin Capital soll europäischen Anlegern ein regulierter Zugang ohne Wallet-Hürden geboten werden. Charttechnisch kämpft der Token aktuell mit wichtigen Gleitenden Durchschnitten.

Zürich/Zug. Die Krypto-Community rund um den Solana-Memecoin BONK hat einen wichtigen Meilenstein im traditionellen Finanzsektor erreicht. In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Vermögensverwalter Bitcoin Capital wurde ein ETP an der SIX Swiss Exchange gelistet, das die Preisentwicklung von BONK 1:1 abbildet.

Brückenschlag zum klassischen Finanzmarkt

Das neue Finanzprodukt ermöglicht es sowohl privaten als auch institutionellen Investoren, in den volatilen Memecoin zu investieren, ohne sich mit Krypto-Wallets oder der Verwahrung privater Schlüssel auseinandersetzen zu müssen. Laut Emittentenangaben ist das ETP zu 100 % physisch mit den entsprechenden BONK-Token hinterlegt, was das Kontrahentenrisiko minimieren soll.

Marcel Niederberger, CEO von Bitcoin Capital, ordnet den Schritt ein: „Mit dem Listing an der SIX wird die Investition in BONK so einfach wie der Handel einer gewöhnlichen Aktie. Anleger benötigen kein spezifisches Krypto-Know-how mehr.“ Für die Projektverantwortlichen ist dies ein strategischer Schritt aus der Nische der Krypto-Börsen hinein in das regulierte europäische Marktumfeld.

Der Vorstoß passt in den aktuellen globalen Trend: Während in den USA bereits ETFs für Bitcoin und Ethereum zugelassen sind und Anträge für weitere Altcoins wie Solana oder XRP vorliegen, etabliert sich die Schweiz erneut als Vorreiter für innovative Krypto-Verbriefungen in Europa.

Chartanalyse: BONK vor Richtungsentscheidung

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung notiert BONK nach einem leichten Tagesplus stabil oberhalb der Unterstützung von 0,0000097 US-Dollar. Aus technischer Sicht steht der Kurs jedoch vor einer Bewährungsprobe.

BONK/USDT daily chart

Aktuell fungiert der 20-Tage-EMA (exponentieller gleitender Durchschnitt) als unmittelbarer Widerstand. Gelingt den Bullen ein dynamischer Ausbruch über diese kurzfristige Hürde sowie über den 50-Tage-EMA, könnte der Weg in Richtung 0,000015 US-Dollar frei werden.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Widerstandszone bei 0,0000158 US-Dollar, die knapp unterhalb der langfristigen 100-Tage-Linie verläuft. Ein Tagesschlusskurs oberhalb dieses Niveaus würde das bullische Szenario bestätigen und die Konsolidierungsphase beenden. Solange der Kurs jedoch unter den gleitenden Durchschnitten verharrt, bleibt das Szenario fragil.

Mehr erfahren

  • Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 Dollar
  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Bonk-ETP an der SIX: Solana-Memecoin wagt Sprung an die Schweizer Börse – Kursziel 0,000015 Dollar?》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der obige Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einer Redaktion geprüft.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Hacker-Angriff auf Upbit: Südkoreas Krypto-Primus verliert 37 Mio. US-DollarDer Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
    Autor  Mitrade Team
    vor 41 Minuten
    Der Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
    placeholder
    XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    Autor  FXStreet
    vor 18 Stunden
    XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    placeholder
    Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    Autor  FXStreet
    vor 19 Stunden
    Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    placeholder
    Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 22 Stunden
    Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    placeholder
    Zcash-Marktanalyse: ZEC klettert um 5 %, während Grayscale ETF-Transformation vorantreibtGrayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 01: 24
    Grayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    SOLUSD
    SOLUSD
    0.00%0.00
    BONKUSD
    BONKUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen