Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den Berg
- Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
- USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
- Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoE
- Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick

Gold konsolidiert in einer Spanne nahe einem Drei-Wochen-Hoch bei gemischten fundamentalen Hinweisen.
Der USD kämpft angesichts wirtschaftlicher Bedenken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed, was Unterstützung bietet.
Das vorherrschende Risiko-Umfeld wirkt als Gegenwind für die sichere Anlage.
Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nahe einem Drei-Wochen-Hoch beobachtet, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren. Die Anleger scheinen überzeugt, dass die verzögerten US-Makrodaten einige Schwächen in der Wirtschaft zeigen werden, angesichts einer anhaltenden US-Regierungsstilllegung, und die US-Notenbank (Fed) dazu veranlassen werden, die Kreditkosten im Dezember weiter zu senken. Der dovishe Ausblick hält den US-Dollar (USD) nahe einem fast zweiwöchigen Tief, das am Dienstag erreicht wurde, und erweist sich als ein Schlüsselfaktor, der als Rückenwind für das renditeschwache gelbe Metall wirkt.
In der Zwischenzeit löst eine positive Entwicklung in Richtung Wiedereröffnung der US-Regierung eine neue Welle des globalen Risiko-Handels aus und hält die Bullen davon ab, frische Wetten auf das sichere Gold abzuschließen. Die Anleger entscheiden sich auch dafür, auf die Reden einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder später am Mittwoch zu warten, um weitere Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Nachfrage spielen und dem XAU/USD-Paar einen bedeutenden Impuls verleihen. Dennoch deutet der fundamentale Hintergrund darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Edelmetall nach oben führt und jeder korrigierende Rückgang wahrscheinlich gekauft wird.
Tägliche Marktbewegungen: Gold-Bullen werden vorsichtig angesichts nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
Die Wiedereröffnung der US-Regierung lenkt den Markt wieder auf den sich verschlechternden fiskalischen Ausblick und Bedenken hinsichtlich der schwächelnden wirtschaftlichen Dynamik. Ökonomen schätzen, dass die anhaltende Regierungsstilllegung bereits etwa 1,5 bis 2,0% des vierteljährlichen BIP-Wachstums gekostet haben könnte.
Die Wiederaufnahme des normalen Datenflusses würde diese Erwartung verstärken – insbesondere nach den schwächer als erwarteten US-Beschäftigungs- und Verbraucherstimmungsindikatoren der letzten Woche. Darüber hinaus setzen die Händler weiterhin eine bedeutende Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung durch die US-Notenbank im nächsten Monat an.
Daten des Arbeitskräfteanalytikunternehmens Revelio Labs zeigten letzte Woche, dass im Oktober 9.100 Arbeitsplätze verloren gingen und die staatlichen Gehälter um 22.200 Stellen fielen. Darüber hinaus schätzte die Chicago Fed, dass die Arbeitslosenquote im letzten Monat gestiegen ist, was auf einen sich verschlechternden Arbeitsmarkt hinweist.
Dies bestätigte die dovishen Erwartungen an die Fed und drückte den US-Dollar am Dienstag auf ein fast zweiwöchiges Tief, was dem renditeschwachen Gold half, seine Ausbruchsdynamik über die 4.100 USD-Marke auszubauen. Dennoch wirkt sich die optimistische Marktstimmung als Gegenwind für die sichere Anlage aus.
Gold könnte weiterhin einige Dip-Käufer anziehen und nahe 4.100 USD angemessene Unterstützung finden

Aus technischer Sicht scheint das XAU/USD-Paar Schwierigkeiten zu haben, über das 50%-Retracement-Niveau des jüngsten scharfen korrigierenden Rückgangs vom Allzeithoch, das im Oktober erreicht wurde, hinaus Stärke aufzubauen. Dennoch begünstigen positive Oszillatoren auf den Tages- und 4-Stunden-Charts die bullischen Händler. Einige Anschlusskäufe über die 4.150-4.155 USD-Zone würden die konstruktiven Aussichten bestätigen und es dem Goldpreis ermöglichen, die 4.200 USD-Marke zurückzuerobern. Diese Marke liegt nahe dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau, das, wenn es entscheidend überwunden wird, den Weg für eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung ebnen sollte.
Auf der anderen Seite könnte das über Nacht erreichte Tief im Bereich von 4.100-4.095 USD unmittelbare Unterstützung bieten, bevor die 4.075 USD-Region oder das 38,2%-Fibo-Retracement-Niveau erreicht wird. Ein überzeugender Durchbruch unter letzteres könnte einige technische Verkäufe auslösen und den Goldpreis in den Bereich von 4.025 USD ziehen, auf dem Weg zur psychologischen Marke von 4.000 USD. Einige Anschlussverkäufe könnten die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben. Das XAU/USD-Paar könnte dann den Rückgang in Richtung der 3.936-3.935 USD-Region beschleunigen, bevor es schließlich auf die runde Zahl von 3.900 USD fällt.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


