Goldpreis steigt in einer bekannten Spanne; hält sich stabil über der Marke von 2.900 $

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Gold zieht am zweiten Tag in Folge Käufer an, da Sorgen über einen globalen Handelskrieg bestehen.


  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed stützen das renditelose gelbe Metall. 


  • Ein leichter Anstieg des USD könnte die Gewinne begrenzen, obwohl die Tendenz zugunsten der Bullen bleibt.


Der Goldpreis (XAU/USD) handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag mit einer leichten positiven Tendenz über der Marke von $2.900, obwohl er keine bullishe Überzeugung zeigt und in einer bekannten Spanne bleibt, die in der vergangenen Woche gehalten wurde. Die Anleger sind weiterhin besorgt, dass die Drohung von US-Präsident Donald Trump mit reziproken Zöllen einen globalen Handelskrieg auslösen könnte. Dies erweist sich als ein Schlüsselfaktor, der die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Goldbarren weiterhin stützt. 


Hinzu kommt, dass die Erwartung, dass die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr die Zinssätze weiter senken könnte, unterstützt durch den unerwarteten Rückgang der US-Einzelhandelsumsätze, den renditelosen Goldpreis stützt. Ein guter Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen und ein leichter Anstieg des US-Dollars (USD) halten jedoch die XAU/USD-Bullen davon ab, neue Wetten zu platzieren. Dennoch sollte die Unsicherheit über Trumps Handelspolitik als Rückenwind für die Rohstoffe wirken. 


Goldpreis zieht weiterhin Zuflüsse in sichere Häfen an, da Sorgen über Trumps Handelspolitik bestehen


US-Präsident Donald Trump drohte am Freitag, dass Zölle auf Automobile ab dem 2. April kommen würden. Dies kommt zu Trumps Plänen für reziproke Zölle auf Länder, die Abgaben auf US-Importe erheben, hinzu und stützt weiterhin den sicheren Hafen Goldpreis. 


Die enttäuschende Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze am Freitag sowie gemischte Signale zur Inflation deuten darauf hin, dass die Federal Reserve möglicherweise bei der Sitzung im September oder Oktober die Zinssätze senken könnte. Fed Funds Futures sehen die Möglichkeit einer Zinssenkung um 40 Basispunkte im Jahr 2025.


Der Präsident der Philadelphia Fed, Patrick Harker, sagte am Montag, dass der Arbeitsmarkt weitgehend im Gleichgewicht sei und die aktuelle Wirtschaftslage für eine stabile Politik spreche, da die Inflation in den letzten Monaten hartnäckig geblieben sei. Zukünftige Entscheidungen der Fed zur Zinspolitik werden datengetrieben sein, fügte Harker hinzu. 


Das Mitglied des Fed Board of Governors, Michelle Bowman, bemerkte, dass hohe Vermögenspreise den Fortschritt bei der Inflation behindert haben könnten und mehr Sicherheit über den Rückgang der Inflation erforderlich sei, bevor die Zinssätze gesenkt werden. Bowman fügte hinzu, dass das Lohnwachstum über dem Niveau liege, das mit dem Inflationsziel der Fed übereinstimmt.


Das Mitglied des Fed Board of Governors, Christopher Waller, sagte, dass der Fortschritt bei der Inflation im letzten Jahr äußerst langsam gewesen sei und Zinssenkungen im Jahr 2025 angemessen wären, wenn sich das Inflationsmuster von 2024 wiederhole. Waller erwartet eine Disinflation und Zinssenkungen im Jahresvergleich.


Der US-Dollar zieht einige Käufer an und scheint vorerst eine dreitägige Verlustserie auf das niedrigste Niveau seit dem 17. Dezember beendet zu haben. Dies könnte Händler davon abhalten, aggressive bullishe Wetten auf XAU/USD zu platzieren und eine weitere Aufwärtsbewegung zu begrenzen. 


Händler warten auf die Veröffentlichung des Empire State Manufacturing Index aus den USA für einige Impulse später während der nordamerikanischen Sitzung. Darüber hinaus werden Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder die USD-Nachfrage antreiben und kurzfristige Handelsmöglichkeiten bieten.


Goldpreis könnte auf Widerstand bei $2.925 stoßen, bevor er das Allzeithoch testet


fxsoriginal


Aus technischer Sicht könnte die in der vergangenen Woche beobachtete seitwärts gerichtete Kursbewegung als bullishe Konsolidierungsphase vor dem Hintergrund der jüngsten Rallye auf ein Rekordhoch kategorisiert werden. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren auf dem Tages-Chart komfortabel im positiven Bereich und deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Goldpreis weiterhin nach oben führt. Der tägliche Relative Strength Index (RSI) bleibt jedoch nahe dem überkauften Bereich. Daher wird jede weitere Aufwärtsbewegung wahrscheinlich auf starken Widerstand in der horizontalen Zone bei $2.925 stoßen. Darauf folgt der Bereich $2.942-2.943, oder das Allzeithoch, das bei einem entscheidenden Durchbruch einen neuen Ausbruch markieren und den Weg für eine Fortsetzung des zweimonatigen Aufwärtstrends ebnen würde.


Auf der anderen Seite scheint eine Schwäche unterhalb der Marke von $2.900 nun auf eine angemessene Unterstützung im Bereich von $2.878-2.876 zu stoßen. Ein weiterer Rückgang in Richtung des Bereichs $2.860-2.855 könnte als Kaufgelegenheit gesehen werden, was dazu beitragen sollte, den Abwärtstrend des Goldpreises in der Nähe der Zone von $2.834 zu begrenzen. Ein überzeugender Durchbruch unter letztere könnte jedoch zu technischen Verkäufen führen und den XAU/USD in Richtung der Region von $2.815 auf dem Weg zur Marke von $2.800 und der Unterstützung bei $2.785-2.784 ziehen.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis erweitert die Handelsspanne angesichts gemischter Signale zu Zinssenkungen der Fed; Abwärtsrisiko scheint begrenzt
  • AUD/USD steigt aufgrund der verbesserten Risikobereitschaft und der nachlassenden Nachfrage nach dem US-Dollar
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 25 Basispunkte
  • Anglo American steigert Kupfer- und Diamantenförderung – Eisenerzproduktion rückläufig
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
    Autor  FXStreet
    Fr. 07.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
    placeholder
    Gold steigt aufgrund eines schwächeren USD; reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed im Dezember begrenzen die GewinneGold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Gold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD sinkt unter 4.000 USD, da die privaten Beschäftigungszahlen im Oktober ansteigenDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    placeholder
    Gold steigt angesichts wachsender Bedenken über eine mögliche US-RegierungsstilllegungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    placeholder
    Gold driftet aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Häfen und einem festeren USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenztGold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    Autor  FXStreet
    Di. 04.Nov
    Gold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen