Forex Today: Aufmerksamkeit richtet sich auf die Aussage von Fed-Chef Powell

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar behielt zu Beginn der neuen Handelswoche seine bullishe Tendenz bei, da die Anleger weiterhin besorgt über die Wahrscheinlichkeit eines globalen Handelskriegs vor der wichtigen Aussage von Chef Powell waren.

Das sollten Sie am Dienstag, den 11. Februar, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) setzt seine Erholung über die Marke von 108,00 fort – und das, obwohl die US-Renditen nachgeben und Bedenken über mögliche Zollerhöhungen zunehmen. Im Fokus steht nun die halbjährliche Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell, die weitere Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung liefern könnte. Zusätzlich rücken der NFIB Business Optimism Index sowie die Reden der Fed-Mitglieder Hammack, Bowman und Williams in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

EUR/USD setzte seine Abwärtsbewegung fort und erreichte erneut die Region unter 1,0300, bedingt durch weitere Drohungen von US-Zöllen und den stärkeren Greenback. EZB-Mitglied Schnabel wird eine Rede halten.

GBP/USD handelte mit einer bearischen Tendenz und testete erneut den Bereich der mehrtägigen Tiefs nahe 1,2360. Der BRC Retail Sales Monitor wird vor den Reden der BoE-Mitglieder Mann und Bailey veröffentlicht.

USD/JPY gewann am Montag wieder an Fahrt und eroberte den Bereich über der 152,00-Hürde zurück, nachdem am Freitag Zweimonatstiefs erreicht wurden.

AUD/USD kehrte zwei aufeinanderfolgende tägliche Pullbacks um und setzte die Neuausrichtung auf den wichtigen Widerstandsbereich um 0,6300 fort. Das Westpac-Verbrauchervertrauen wird veröffentlicht, gefolgt vom Business Confidence Index der NAB.

Die Preise für WTI setzten die Retracement-Bewegung vom Freitag fort und überschritten die Marke von 72,00 USD pro Barrel trotz des starken Dollars und der Drohungen weiterer Zölle.

Der Goldpreis kletterte auf ein neues Allzeithoch über 2.900 USD pro Unze, angetrieben von der Sorge, dass neue Zölle einen globalen Handelskrieg auslösen könnten. Silber zog nach und knackte erneut die Marke von 32,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 11
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote