Forex Today: Aufmerksamkeit richtet sich auf die Aussage von Fed-Chef Powell

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar behielt zu Beginn der neuen Handelswoche seine bullishe Tendenz bei, da die Anleger weiterhin besorgt über die Wahrscheinlichkeit eines globalen Handelskriegs vor der wichtigen Aussage von Chef Powell waren.

Das sollten Sie am Dienstag, den 11. Februar, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) setzt seine Erholung über die Marke von 108,00 fort – und das, obwohl die US-Renditen nachgeben und Bedenken über mögliche Zollerhöhungen zunehmen. Im Fokus steht nun die halbjährliche Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell, die weitere Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung liefern könnte. Zusätzlich rücken der NFIB Business Optimism Index sowie die Reden der Fed-Mitglieder Hammack, Bowman und Williams in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

EUR/USD setzte seine Abwärtsbewegung fort und erreichte erneut die Region unter 1,0300, bedingt durch weitere Drohungen von US-Zöllen und den stärkeren Greenback. EZB-Mitglied Schnabel wird eine Rede halten.

GBP/USD handelte mit einer bearischen Tendenz und testete erneut den Bereich der mehrtägigen Tiefs nahe 1,2360. Der BRC Retail Sales Monitor wird vor den Reden der BoE-Mitglieder Mann und Bailey veröffentlicht.

USD/JPY gewann am Montag wieder an Fahrt und eroberte den Bereich über der 152,00-Hürde zurück, nachdem am Freitag Zweimonatstiefs erreicht wurden.

AUD/USD kehrte zwei aufeinanderfolgende tägliche Pullbacks um und setzte die Neuausrichtung auf den wichtigen Widerstandsbereich um 0,6300 fort. Das Westpac-Verbrauchervertrauen wird veröffentlicht, gefolgt vom Business Confidence Index der NAB.

Die Preise für WTI setzten die Retracement-Bewegung vom Freitag fort und überschritten die Marke von 72,00 USD pro Barrel trotz des starken Dollars und der Drohungen weiterer Zölle.

Der Goldpreis kletterte auf ein neues Allzeithoch über 2.900 USD pro Unze, angetrieben von der Sorge, dass neue Zölle einen globalen Handelskrieg auslösen könnten. Silber zog nach und knackte erneut die Marke von 32,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die AkzenteStarknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Starknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote