UKs OBR: Haushalt bringt dritthöchste mittelfristige Steuererhöhung seit 2010

Quelle Fxstreet

Das britische Büro für Haushaltsverantwortung (OBR) gab am Mittwoch bekannt, dass etwa drei Viertel der geplanten Reduzierung der Verschuldung in den nächsten fünf Jahren nun aus Steuererhöhungen stammen, gemäß dem Herbsthaushalt.

Wichtige Erkenntnisse

"Es gibt weiterhin erhebliche Unsicherheiten über die zukünftige Richtung der US- und globalen Handelspolitik, mit Drohungen höherer Zölle auf viele Handelspartner."

"Im zentralen Prognose erfüllt das fiskalische Mandat der Regierung, dass der aktuelle Haushalt bis 2029-30 ausgeglichen sein soll, mit einem Überschuss von 22 Milliarden Pfund."

"Die Haushaltsrichtlinien erhöhen die Ausgaben in jedem Jahr und um 11 Milliarden Pfund im Jahr 2029-30."

"Die Nettoverschuldung des öffentlichen Sektors (PSNB) wird für 2025-26 auf 138,3 Milliarden Sterling prognostiziert."

"Die PSNB wird für 2026-27 auf 112,1 Milliarden Sterling und für 2027-28 auf 98,5 Milliarden Sterling prognostiziert."

"Die PSNB wird für 2028-29 auf 86,9 Milliarden Sterling und für 2029-30 auf 67,9 Milliarden Sterling prognostiziert."

"Die Steuerquote wird bis 2030-31 einen Rekordwert von 38,3 % des BIP erreichen."

"Als Anteil am BIP liefert der Haushalt die drittgrößte mittelfristige Steuererhöhung seit der Gründung des OBR im Jahr 2010."

"Aktueller Haushaltsüberschuss von 21,7 Milliarden Sterling im Jahr 2029-30 gegenüber 9,9 Milliarden Sterling im März."

"Wirtschaftliche und fiskalische Aussichten: Steuererhöhungen im Haushalt bringen bis 2029-30 26,1 Milliarden Sterling ein."

"Netto-Cashbedarf der Zentralregierung ohne Netzwerkbahn 149,2 Milliarden Sterling 2025-26."

"Mittelfristige Produktivitätswachstumsprognose von 1,3 % auf 1,0 % gesenkt."

"Die Einfrierung der persönlichen Steuerfreibeträge bringt 8,0 Milliarden Sterling im Jahr 2029-30 ein."

"NICs auf Gehaltsumwandlungsrenten bringen 4,7 Milliarden Sterling im Jahr 2029-30 ein."

"Rücknahmen der Sozialpolitik und die Aufhebung der Zwei-Kind-Grenze bei den Leistungen machen 9 Milliarden Sterling von 11 Milliarden Sterling an Ausgabenerhöhungen aus."

"Erhöhungen der Steuerätze auf Dividenden, Immobilien und Ersparnisse bringen bis 2029-30 2,1 Milliarden Sterling ein."

"Kilometerbasierte Gebühr für Elektroautos bringt 1,4 Milliarden Sterling im Jahr 2029-30 ein."

"Wahrscheinlichkeit, das aktuelle Haushaltsziel zu erreichen, 59 % gegenüber 54 % im März."

"OBR sieht das BIP-Wachstum 2025 bei 1,5 % gegenüber 1,0 % im März."

"OBR sieht das BIP-Wachstum 2026 bei 1,4 % gegenüber 1,9 % im März."

"OBR sieht das BIP-Wachstum 2027 bei 1,5 %."

"OBR sieht die CPI-Inflation 2025 bei 3,5 % gegenüber 3,3 % im März."

"OBR sieht die CPI-Inflation 2027 bei 2,0 %."

Marktreaktion

Nachdem GBP/USD mit der unmittelbaren Reaktion auf die Einzelheiten des Herbsthaushalts in Richtung 1,3200 gestiegen war, drehte das Paar und wurde zuletzt mit einem leichten Rückgang des Tages nahe 1,3150 gehandelt.



Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
goTop
quote