Der DXY notierte heute Morgen etwas fester. Die Märkte sind nun besorgt darüber, was der Rückstau an US-Daten über die US-Wirtschaft verraten könnte. Gleichzeitig wächst aber auch die Vorsicht, dass die Fed das Tempo der Zinssenkungen verlangsamen könnte. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember liegt jetzt bei <50%, da die Fed-Vertreter weiterhin eine deutliche Meinungsverschiedenheit erkennen lassen. Der DXY notierte zuletzt bei 99,40, bemerken die OCBC-FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong.
"Bostic sagte, dass er zwar die letzten 2 Zinssenkungen unterstützen könne, aber noch nicht von einem weiteren Schritt im nächsten Monat überzeugt sei. Logan sagte, dass es schwer wäre, eine weitere Zinssenkung zu unterstützen, wenn wir nicht überzeugende Beweise dafür bekämen, dass die Inflation wirklich schneller sinkt als erwartet oder dass wir mehr als die allmähliche Abkühlung sehen, die wir auf dem Arbeitsmarkt gesehen haben. Schmid sagte, zusätzliche Zinssenkungen könnten eher zu einer höheren Inflation führen als den Arbeitsmarkt zu stützen. Das tägliche Momentum ist leicht bärisch, aber der RSI ist gestiegen. 2-Wege-Handel wird wahrscheinlich fortbestehen, obwohl die Risiken aufwärts tendieren."
"Widerstand beim Niveau 100 (200 DMA), 100,6 (76,4% Fibo). Unterstützung bei den Niveaus 99,10/30 (21 DMA, 50% Fibo-Rücksetzer vom Mai-Hoch zum September-Tief) und 98,30/50 (50, 100 DMAs, 38,2% Fibo). " In dieser Woche stehen 19 Fed-Sprechstunden an, darunter Williams, Waller, Miran und das FOMC-Protokoll (Donnerstag). Was die Datenveröffentlichungen in dieser Woche angeht, so hat das BLS bestätigt, dass der Bericht über die Beschäftigungslage im September (der ursprünglich am 3. Oktober veröffentlicht werden sollte) am 20. November (Donnerstag, 20:30 Uhr SGT) und der Bericht über die Realeinkommen am Freitag veröffentlicht werden."