DXY: Unterstützung durch Zurückhaltung - OCBC

Quelle Fxstreet

Der DXY notierte heute Morgen etwas fester. Die Märkte sind nun besorgt darüber, was der Rückstau an US-Daten über die US-Wirtschaft verraten könnte. Gleichzeitig wächst aber auch die Vorsicht, dass die Fed das Tempo der Zinssenkungen verlangsamen könnte. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember liegt jetzt bei <50%, da die Fed-Vertreter weiterhin eine deutliche Meinungsverschiedenheit erkennen lassen. Der DXY notierte zuletzt bei 99,40, bemerken die OCBC-FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong.

Eine ganze Reihe von Fed-Sprechern bei 19 Gelegenheiten in dieser Woche

"Bostic sagte, dass er zwar die letzten 2 Zinssenkungen unterstützen könne, aber noch nicht von einem weiteren Schritt im nächsten Monat überzeugt sei. Logan sagte, dass es schwer wäre, eine weitere Zinssenkung zu unterstützen, wenn wir nicht überzeugende Beweise dafür bekämen, dass die Inflation wirklich schneller sinkt als erwartet oder dass wir mehr als die allmähliche Abkühlung sehen, die wir auf dem Arbeitsmarkt gesehen haben. Schmid sagte, zusätzliche Zinssenkungen könnten eher zu einer höheren Inflation führen als den Arbeitsmarkt zu stützen. Das tägliche Momentum ist leicht bärisch, aber der RSI ist gestiegen. 2-Wege-Handel wird wahrscheinlich fortbestehen, obwohl die Risiken aufwärts tendieren."

"Widerstand beim Niveau 100 (200 DMA), 100,6 (76,4% Fibo). Unterstützung bei den Niveaus 99,10/30 (21 DMA, 50% Fibo-Rücksetzer vom Mai-Hoch zum September-Tief) und 98,30/50 (50, 100 DMAs, 38,2% Fibo). " In dieser Woche stehen 19 Fed-Sprechstunden an, darunter Williams, Waller, Miran und das FOMC-Protokoll (Donnerstag). Was die Datenveröffentlichungen in dieser Woche angeht, so hat das BLS bestätigt, dass der Bericht über die Beschäftigungslage im September (der ursprünglich am 3. Oktober veröffentlicht werden sollte) am 20. November (Donnerstag, 20:30 Uhr SGT) und der Bericht über die Realeinkommen am Freitag veröffentlicht werden."

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die RallyDer Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
placeholder
Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote