AUD/USD fällt, da der USD sich stärkt und die Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückgehen

Quelle Fxstreet
  • Der AUD schwächt sich, während der USD an Momentum gewinnt und die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed schwinden.
  • Die Märkte rechnen nur mit einer 6%igen Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der RBA im Dezember.
  • Der Greenback stärkt sich vor den verzögerten US-Wirtschaftsdatenveröffentlichungen.

AUD/USD handelt am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei etwa 0,6510 und liegt damit um 0,40% im Minus. Der Australische Dollar (AUD) fällt gegenüber dem US-Dollar (USD) und gibt einen Teil der Gewinne der letzten Woche ab, da die Anleger ihre Erwartungen bezüglich der Richtung der Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) schnell anpassen. Der US-Dollar erholt sich, da mehrere Fed-Vertreter bekräftigen, dass die aktuelle Geldpolitik weiterhin "restriktiv" bleibt, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der Sitzung im Dezember verringert.

In Australien lässt die Unterstützung für den Aussie durch die starken Arbeitsmarktzahlen der letzten Woche nach. Laut dem Australian Bureau of Statistics fiel die Arbeitslosenquote im Oktober auf 4,3%, während die Beschäftigungsänderung um 42,2K stieg, was durch einen signifikanten Anstieg der Vollzeitstellen bedingt war. Dies verstärkt die Ansicht, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) eine vorsichtige Haltung beibehalten wird. Die ASX 30-Day Interbank Cash Rate Futures für Dezember 2025 implizieren nur eine 6%ige Chance auf eine Zinssenkung von 3,60% auf 3,35%, so der RBA Rate Tracker der ASX.

Der AUD wird vorsichtiger, da die RBA am Dienstag die Protokolle ihrer Sitzung im November veröffentlichen wird, nachdem die Zentralbank die Zinssätze bei 3,6% belassen hat und argumentiert, dass die Inflation weiterhin zu hoch sei. Stellvertretender Gouverneur Andrew Hauser betonte kürzlich, dass die Politik weiterhin "mild restriktiv" sei und hob die anhaltende interne Debatte über die angemessene Haltung hervor.

In den Vereinigten Staaten (US) bereiten sich die Händler auf einen Rückstand an Daten vor, die durch das Ende der Regierungsstilllegung verzögert wurden. Der Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP) für September ist für den 20. November angesetzt, aber mehrere Indikatoren bleiben ungewiss, da viele Behörden nicht in der Lage waren, die Daten für Oktober zu sammeln. Kevin Hassett, Direktor des US National Economic Council, warnte, dass einige Oktoberzahlen "niemals produziert werden könnten."

Der Dollar findet auch Unterstützung durch die jüngsten Äußerungen der Fed. Der Präsident der Kansas City Fed, Jeffery Schmid, argumentierte, dass die Politik "gegen das Nachfragewachstum gerichtet sein sollte" und bezeichnete die aktuelle Haltung als "mäßig restriktiv". Der Präsident der St. Louis Fed, Alberto Musalem, sagte, die Zinssätze seien jetzt näher an neutral, betonte jedoch das Risiko, zu früh zu lockern. Der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, bemerkte Anzeichen von Belastungen in Teilen des Arbeitsmarktes und dass die Inflation mit 3% weiterhin zu hoch sei.

Diese Kommentare haben die Märkte dazu veranlasst, die Erwartungen an eine Lockerung zurückzuschrauben. Laut dem CME FedWatch Tool ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember auf 46% gesunken, von 67% in der Vorwoche.

Der stärker als erwartete New York Empire State Manufacturing Index, der am selben Tag mit 18,7 für November veröffentlicht wurde (erwartet waren 6 und zuvor 10,7), unterstreicht weiter die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der USA.

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.23% -0.05% 0.22% 0.05% 0.38% 0.24% 0.22%
EUR -0.23% -0.29% 0.00% -0.17% 0.15% 0.00% -0.02%
GBP 0.05% 0.29% 0.27% 0.10% 0.43% 0.29% 0.27%
JPY -0.22% 0.00% -0.27% -0.17% 0.16% 0.01% -0.01%
CAD -0.05% 0.17% -0.10% 0.17% 0.33% 0.18% 0.16%
AUD -0.38% -0.15% -0.43% -0.16% -0.33% -0.14% -0.16%
NZD -0.24% -0.01% -0.29% -0.01% -0.18% 0.14% -0.02%
CHF -0.22% 0.02% -0.27% 0.01% -0.16% 0.16% 0.02%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Uniswap-Prognose: UNI hält Schlüsselunterstützung – Bullen nehmen wieder die OberhandUniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Uniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
placeholder
Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale UnterstützungStellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Stellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
placeholder
Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiertMonero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Monero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
placeholder
Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote