WTI stabilisiert sich über 60 USD angesichts nachlassender Störungsängste und vorsichtiger Marktentwicklung

Quelle Fxstreet
  • WTI steigt über 60,00 USD, während Händler die nachlassenden Angebotsängste nach der Wiederaufnahme der Novorossiysk-Operationen verdauen.
  • Geopolitischer Risikoaufschlag löst sich auf, aber wiederkehrende Angriffe im Schwarzen Meer halten die Vorsicht hoch.
  • Technisches Setup bleibt fragil, mit einer Obergrenze bei 61,00-61,50 USD und wichtiger Unterstützung bei 59,22 USD und 58,12 USD.

WTI steigt am Montag leicht, unterstützt von stabilen Risikogefühlen und nachlassenden Angebotsbedenken, nachdem der russische Novorossiysk-Hub nach dem ukrainischen Angriff in der letzten Woche die Lieferungen wieder aufgenommen hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird WTI bei etwa 60,00 USD gehandelt, was einem Anstieg von rund 0,50% entspricht, nachdem es sich von einem intraday Tief bei etwa 59,22 USD erholt hat.

Die schnelle Wiederherstellung der Betriebsabläufe hat dazu beigetragen, einen Teil des geopolitischen Risikoaufschlags abzubauen, obwohl die Händler vorsichtig bleiben, angesichts der wiederkehrenden Angriffe auf die Energieinfrastruktur im Schwarzen Meer.

In der Zwischenzeit wartet der Markt auch auf eine Welle von Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (USA), die durch die Regierungsstilllegung verzögert wurden, während die Händler nach neuen Hinweisen auf die Gesundheit der amerikanischen Wirtschaft suchen. Die USA sind einer der größten Ölverbraucher der Welt, sodass Anzeichen für ein langsameres Wachstum oder eine schwächere Kraftstoffnachfrage schnell die Rohölpreise beeinflussen können.

Gleichzeitig wird der breitere Ausblick von Überangebotsbedenken dominiert, die aus den Prognosen großer Energieinstitutionen resultieren. Sowohl die Internationale Energieagentur (IEA) als auch die US Energy Information Administration (EIA) prognostizieren, dass das globale Ölangebot bis 2026 weiterhin schneller wachsen wird als die Nachfrage.

Aus technischer Sicht handelt WTI weiterhin unter einer Gruppe wichtiger Widerstandsniveaus, was die breitere Tendenz nach unten neigt. Die unmittelbare Obergrenze bleibt im Bereich von 61,00-61,50 USD, was mit dem 21-Tage-Simple Moving Average (SMA) und einer vorherigen Unterstützungs-zu-Widerstandszone übereinstimmt, die seit Ende Oktober mehrfach abgelehnt wurde.

Ein entscheidender Schlusskurs über der Barriere von 61,00-61,50 USD wäre erforderlich, um den vorherrschenden bärischen Druck zu verringern. Selbst dann würden die Bullen einem weiteren signifikanten Hindernis am 100-Tage-SMA nahe 62,89 USD gegenüberstehen.

Auf der Abwärtsseite liegt die unmittelbare Unterstützung bei dem Montagstief nahe 59,22 USD, gefolgt von dem Tief der letzten Woche bei 58,12 USD. Ein nachhaltiger Durchbruch unter diesem Bereich könnte frischen Verkaufsdruck einladen und das Tief vom 22. Oktober nahe 57,31 USD sowie das Tief vom Oktober um 56,00 USD freilegen. Der Relative Strength Index (RSI) bleibt neutral, zeigt jedoch leicht nach oben, was auf eine milde Verbesserung des kurzfristigen Momentums hinweist.

WTI Öl - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Uniswap-Prognose: UNI hält Schlüsselunterstützung – Bullen nehmen wieder die OberhandUniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Uniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
placeholder
Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale UnterstützungStellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Stellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
placeholder
Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiertMonero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Monero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
placeholder
Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote