Russlands Wirtschaft kühlt ab – Commerzbank sieht langfristigen Abwertungsdruck auf den Rubel

Quelle Fxstreet

USD/RUB und EUR/RUB sind keine marktgetriebenen Wechselkurse. Sanktionen haben den Rubel weitgehend von den Fundamentaldaten entkoppelt. Dennoch bleibt die Währung anfällig für langfristige grundlegende Belastungen, die sich nach und nach aufbauen. Eine Kombination aus Energiesanktionen, sinkenden Exporterlösen und wachsendem finanziellem Druck im Inland weist auf eine schrittweise Abwertung des Rubels hin, merkt Tatha Ghose, Devisenanalyst der Commerzbank, an.

Erste Sanktionsfolgen trügen

„Anzeichen wirtschaftlicher Belastung mehren sich. Die Wirtschaft zeigt klare Abkühlungstendenzen, was sich in der auseinanderlaufenden Entwicklung zwischen dem sich erholenden Dienstleistungssektor und dem schrumpfenden verarbeitenden Gewerbe widerspiegelt. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im Oktober auf 48,0, belastet durch rückläufige Neuaufträge und eine schwache Inlandsnachfrage. Während die Zentralbank für 2025 offiziell eine Rezession verneint und auf stabile Arbeitslosigkeit sowie positives Quartalswachstum verweist, äußern andere Institutionen Zweifel. Analysten gehen im Allgemeinen von einer Erholung in den kommenden Jahren aus, doch im Fall Russlands erwartet der Konsens ein flaches Wachstum im Bereich von rund 1 %.“

„Der regierungsnahe Think-Tank CMASF hat seine BIP-Prognose für 2025 zuletzt auf 0,8 bis 0,9 % gesenkt und liegt damit auf Linie internationaler Organisationen. Begründet wurde dies mit den negativen Auswirkungen einer übermäßig straffen Geldpolitik. Die wirtschaftlichen Spannungen stellen die Zentralbank vor ein Dilemma. Einerseits spricht die konjunkturelle Schwäche klar für eine geldpolitische Lockerung – ein Punkt, den wichtige politische Entscheidungsträger außerhalb der Zentralbank deutlich betonen. Andererseits befürchtet die Zentralbank, dass schnelle Zinssenkungen eine übermäßige Kreditausweitung und Inflation anheizen könnten. Sie verweist auf eine unzureichende Abkühlung der Kreditvergabe an hochverschuldete Großunternehmen und hat darauf mit strengeren makroprudenziellen Vorgaben sowie höheren Risikogewichten für solche Kreditnehmer reagiert.“

„Die grundlegenden Ungleichgewichte, die in den ersten Jahren durch hohe Energiepreise überdeckt wurden, treten nun offen zutage. Insgesamt spricht die Kombination aus einem überfälligen wirtschaftlichen Abschwung, einer vorsichtigen, aber dennoch lockernden Zentralbank, weiterhin erhöhten Inflationserwartungen und steigender Belastung der Exporterlöse infolge strengerer Sanktionsdurchsetzung für einen schwächeren Rubel. Wir halten an unserer Prognose fest, dass USD/RUB und EUR/RUB 2026 und 2027 stetig weiter steigen werden.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Nov
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die RallyDer Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
placeholder
WTI fällt unter 59,50 USD inmitten von Anzeichen für die Wiedereröffnung des Hafens von NovorossiyskWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 59,35 USD. Der WTI zieht einige Verkäufer an, nachdem Anzeichen dafür vorliegen, dass die Aktivitäten im wichtigen russischen Hafen von Novorossiysk am Schwarzen Meer wieder aufgenommen wurden.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 59,35 USD. Der WTI zieht einige Verkäufer an, nachdem Anzeichen dafür vorliegen, dass die Aktivitäten im wichtigen russischen Hafen von Novorossiysk am Schwarzen Meer wieder aufgenommen wurden.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
goTop
quote