USD/CNH: Wahrscheinlich nicht über 7,3300 zu steigen – UOB Group

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) könnte leicht steigen, wird jedoch voraussichtlich nicht über 7,3300 steigen. Langfristig bleibt der Ausblick gemischt, aber der USD wird voraussichtlich in einer engeren Spanne von 7,2500/7,3300 handeln, stellen die FX-Analysten von UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia, fest.

USD wird voraussichtlich in einer engeren Spanne von 7,2500/7,3300 handeln

24-STUNDEN-SICHT: "Wir haben letzten Freitag darauf hingewiesen, dass 'die Momentum-Indikatoren neutral bleiben und wir weiterhin mit einer Handelsspanne rechnen, wahrscheinlich im Bereich von 7,2700/7,3000.' Allerdings handelte der USD in einer höheren Spanne zwischen 7,2830 und 7,3111. Die Preisbewegung hat zu einem leichten Anstieg des Aufwärtsmomentums geführt. Heute könnte der USD leicht steigen, aber da das Momentum nicht stark ist, wird er voraussichtlich nicht über 7,3300 steigen. Die Unterstützung liegt bei 7,3000, gefolgt von 7,2920."

1-3 WOCHEN SICHT: "Wir haben letzten Freitag (07. Februar, Spot bei 7,2865) hervorgehoben, dass 'obwohl der Ausblick gemischt bleibt, die abnehmende Volatilität der letzten Tage darauf hindeutet, dass der USD in einer engeren Spanne von 7,2500/7,3300 handeln könnte.' Es gibt keine Änderung in unserer Sicht."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich abZcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Zcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
placeholder
Nvidia auf dem Weg zum Rekordwert von 5 Billionen Dollar Marktwert29. Okt (Reuters) - Die Aktien von Nvidia stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 3 Prozent und brachten den Chiphersteller auf Kurs, eine Marktbewertung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem CEO Jensen Huang Buchungen für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar und Pläne zum B...
Autor  Reuters
Mi. 29.Okt
29. Okt (Reuters) - Die Aktien von Nvidia stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 3 Prozent und brachten den Chiphersteller auf Kurs, eine Marktbewertung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem CEO Jensen Huang Buchungen für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar und Pläne zum B...
placeholder
Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $Bittensor (TAO) setzt den Aufwärtstrend am sechsten aufeinanderfolgenden Tag fort und steigt in Richtung $450, da Deutsche Digital Assets und Safello planen, im November ein gestaktes TAO Exchange Traded Product (ETP) (STAO) an der SIX Swiss Exchange einzuführen
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Bittensor (TAO) setzt den Aufwärtstrend am sechsten aufeinanderfolgenden Tag fort und steigt in Richtung $450, da Deutsche Digital Assets und Safello planen, im November ein gestaktes TAO Exchange Traded Product (ETP) (STAO) an der SIX Swiss Exchange einzuführen
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
goTop
quote