USD: Datenarme Tage können gut für den Dollar sein - ING

Quelle Fxstreet

Der Dollar verzeichnete gestern eine weitere gute Sitzung und blieb über Nacht im Plus. Es gab keinen eindeutigen Katalysator in Form von Daten oder Marktereignissen, und die Erholung des USD scheint eher mit der Auflösung von Short-Positionen im Vorfeld der am 2. April in Kraft tretenden US-Zölle zusammenzuhängen, stellt Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING, fest.

Leerer US-Datenkalender bietet bessere Chancen für den Greenback

„Zufälligerweise sind die europäischen Aktien in dieser Woche hinter den US-Aktien zurückgeblieben - ein seltenes Ereignis in letzter Zeit. Dazu beigetragen hat wahrscheinlich der laue Optimismus hinsichtlich eines bevorstehenden Waffenstillstands zwischen Russland und der Ukraine, nachdem die Gespräche auf hoher Ebene in dieser Woche nur zu einem Stopp der Streiks in der Energieinfrastruktur geführt haben.“

„Wir bevorzugen zum jetzigen Zeitpunkt eine Erholung des Dollars, müssen aber zugeben, dass uns die Daten leicht in die Quere kommen können. Gestern lag der US-Frühindikator des Conference Board mit -0,3 % gegenüber dem Vormonat knapp unter der Konsensprognose, ein schwacher Wert, der aber nicht so alarmierend ist wie andere Indikatoren. Gleichzeitig deuten die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung nach wie vor kaum auf Spannungen auf dem Arbeitsmarkt hin."

„Der US-Datenkalender ist heute leer. Ein Tag ohne wichtige Daten könnte dem Greenback bessere Möglichkeiten bieten, sich weiter zu erholen. Die Blackout-Periode der US-Notenbank ist auch offiziell vorbei, und der vorsichtige Ton, den der FOMC und sein Vorsitzender Jerome Powell in dieser Woche angeschlagen haben, lässt wahrscheinlich einen angemessenen Spielraum für Anpassungen der Kommunikation nach der Sitzung. Diese dürften vor allem nach der Veröffentlichung neuer Daten erfolgen, aber wir werden das heutige Interview des eher dovish eingestellten Austan Goolsbee mit CNBC aufmerksam verfolgen.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
placeholder
Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote