DXY: Die Unruhe aufgrund von Äußerungen der US-Notenbank könnte nachlassen – OCBC

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) notierte weiterhin nahe seinen jüngsten Höchstständen, da die Erwartungen für die Sitzung im Dezember weiterhin offen blieben. Es werden weitere Daten veröffentlicht, während die Kommentare der Fed-Vertreter weiterhin eine Divergenz der Meinungen widerspiegeln. Der DXY notierte zuletzt bei 100,15 Niveaus, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.

Zwei-Wege-Handel dürfte anhalten

„Am vergangenen Freitag deutete Williams seine Unterstützung für eine Zinssenkung an, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember wieder auf über 60 % stieg. Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember weiterhin schwankt, blieb das Ausmaß der Zinssenkungen von jetzt bis Ende 2026 mit insgesamt rund 90 Basispunkten relativ stabil. Dies erklärt wahrscheinlich, warum der USD nicht viel höher stieg, da nur die kurzfristigen Erwartungen beeinflusst wurden.“

„Dennoch dürfte der Lärm durch die Äußerungen von Fed-Vertretern nachlassen, da für diese Woche keine weiteren Äußerungen geplant sind und die Fed ab diesem Samstag in eine Kommunikationspause geht. Was die Daten angeht, so werden morgen die PPI- und Einzelhandelsumsätze für September veröffentlicht. Das BLS gab bekannt, dass der JOLTS-Bericht für August am 2. Dezember veröffentlicht wird, während die JOLTS-Berichte für September und Oktober am 9. Dezember, kurz vor der FOMC-Sitzung am 11. Dezember, veröffentlicht werden. Die NFP- und VPI-Berichte für November werden jedoch erst später, am 16. bzw. 18. Dezember (nach der FOMC-Sitzung im Dezember), veröffentlicht.

Die Kursentwicklung deutet auf Unentschlossenheit hin und signalisiert auch eine gewisse Schwäche der jüngsten Erholung des US-Dollars (wahrscheinlich in Erwartung eines Katalysators). Auf dem Tageschart ist ein leicht bullisches Momentum zu beobachten, während der RSI sich in der Nähe überkauften Bedingungen befindet. Es ist davon auszugehen, dass sich der Handel in beide Richtungen fortsetzen wird. Der Widerstand liegt bei 100,6 (76,4 % Fibonacci). Die Unterstützung liegt bei 99,50/70 (21 DMA, 61,8 % Fibonacci) und 99,10 (50 % Fibonacci-Retracement vom Mai-Hoch zum Sep-Tief).“

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote