XRP erreicht erneut 2,00 USD - ETF-Zuflüsse und stabiler Derivatemarkt

Quelle Fxstreet
  • XRP steigt über 2,00 US-Dollar, da die Bullen am Montag versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen.
  • XRP-ETFs verzeichneten letzte Woche Zuflüsse in Höhe von fast 180 Millionen US-Dollar, da institutionelle Anleger sich Altcoin-Produkten zuwenden.
  • Der XRP-Derivatemarkt zeigt Anzeichen von Stabilität, wobei das Open Interest bei Futures zwischen 3 und 4 Mrd US-Dollar bleibt.

Ripple (XRP) wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 $ gehandelt, da Käufer trotz eines allgemein bärischen Kryptowährungsmarktes versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen.

Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 $ und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 $ auf, dem Tiefststand vom Sonntag, auf. Die stetige Nachfrage nach XRP-Exchange Traded Funds (ETFs) stützt die positive Marktstimmung rund um den Token und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Aufwärtsbewegung über 2,00 US-Dollar.

XRP strebt Ausbruch an, da ETF-Zuflüsse zunehmen

In den USA notierte XRP-ETFs hatten einen bullischen Start und verzeichneten letzte Woche Zuflüsse in Höhe von fast 180 Mrd US-Dollar und in der Woche zuvor 243 Mrd US-Dollar. Daten von SoSoValue zeigen, dass die Krypto-Produkte direkt über Börsen zugänglich sind und am 21. November ein kumuliertes Nettozuflussvolumen von etwa 423 Millionen US-Dollar und ein Nettovermögen von 384 Millionen US-Dollar verzeichneten.

Der XRPC-ETF von Canary Capital verzeichnete am Freitag einen Nettozufluss von etwa 619.000 US-Dollar, während der XRP-ETF von Bitwise mit 11 Millionen US-Dollar die beste Performance erzielte.

Die stetigen Zuflüsse in ETFs verstärken die positive Stimmung rund um XRP, was den Risiko appetit stärken und die Chancen für eine stetige Erholung über 2,00 USD auf kurze bis mittlere Sicht erhöhen könnte.

XRP-ETF-Statistiken | Quelle: SoSoValue

XRP weist einen schwachen, aber stabilen Derivatemarkt auf, wobei das Open Interest (OI) in den letzten zwei Wochen durchschnittlich zwischen 3 Mrd und 4 Mrd USD lag.

Daten von CoinGlass zeigen, dass der OI, der den Nominalwert der ausstehenden Futures-Kontrakte verfolgt, am Montag durchschnittlich 3,61 Mrd US-Dollar betrug, gegenüber 3,28 Mrd US-Dollar am Vortag. Der OI muss stetig steigen, um die Risikobereitschaft die Unterstützung zu leisten, da die Anleger ihr Risiko erhöhen.

XRP-Futures-Open Interest | Quelle: CoinGlass

Chart des Tages: XRP hält wichtige Unterstützung

XRP wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD gehandelt, unterstützt durch einen aufwärtsgerichteten Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart. Der RSI bei 39 und steigend deutet darauf hin, dass die bullische Dynamik zunimmt, da sich die Händler über dem kritischen Niveau von 2,00 USD positionieren.

Ein Tagesabschluss über 2,00 USD würde das bullische Sentiment stützen und die Chancen für einen anhaltenden Aufwärtstrend über dem Widerstand bei 2,24 USD erhöhen, der am Mittwoch getestet wurde. Weitere Kursgewinne über dieser Hürde könnten den Weg für Gewinne ebnen, die auf den exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (EMA) bei 2,38 USD und den 200-Tage-EMA bei 2,52 USD abzielen.

XRP/USDT-Tageschart

Dennoch zeigt der Indikator „Moving Average Convergence Divergence” (MACD) seit dem 16. November ein Verkaufssignal an, was Anleger dazu veranlasst, ihr Risiko zu reduzieren.

Die roten Histogrammbalken unterhalb der Nulllinie deuten darauf hin, dass die rückläufige Dynamik weiterhin offensichtlich ist. Wenn die kurzfristige Unterstützung bei 2,00 USD nachgibt, bleibt der Weg des geringsten Widerstands nach unten gerichtet, da Verkäufer eine erneute Prüfung der Unterstützung bei 1,82 USD anstreben.

Händler werden auf ein Kaufsignal achten, das auftritt, wenn die blaue MACD-Linie die rote Signallinie nach oben kreuzt, was eine bullische Verschiebung anzeigt.

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote